MIB3 Update Stand

Seat Tarraco KN

MIB3 kann mir jemand sagen was da der aktuelle Update stand ist alles

857 Antworten

Ich bekomme meinen heute wieder. Sie haben von einem großen Update geredet und die Probleme seien dann alle behoben. Wird höchstwahrscheinlich nichts anderes sein als die 0804 😁 bin momentan auf der 0777.

Und?

Wie ich vermutet habe :'D

IMG-20211124-WA0009.jpg

Hallo FrozenYogurt97,

und alle Probleme beseitigt?

Viele Grüße Gerhard

Ähnliche Themen

Hier sieht es so aus.

Asset.HEIC.jpg

Weiß jemand was zwischen 803 und 804 im Update drin ist?

Zitat:

@idefix4 schrieb am 24. November 2021 um 17:50:35 Uhr:


Hallo FrozenYogurt97,

und alle Probleme beseitigt?

Viele Grüße Gerhard

Außer das ich mich momentan nicht mit meinem Profil anmelden kann ist mir noch nichts aufgefallen 😁 aber gefühlt ist das Hochfahren vom System etwas schneller.

Ich schaue nach der Arbeit mal ob ich es irgendwie schaffe das System online zu bringen.

Wie ist bei euch derzeit die aktuelle Karten Version? Bei mir steht sie noch auf 21.9

Ich glaube mittlerweile das die Probleme über ein Software-Update nicht zu lösen sind.
Meine Frau durfte ein paar Tage den Ateca in der Xperience Ausführung fahren.

Hier ist das MIB3 System viel spritziger in der Bedienung. Das Navi reagiert viel schneller auf die Eingaben. Keine Fehlermeldungen das irgendein Assistenzsystem nicht zur verfügen steht. Die Menü-Führung reagiert direkt auf die Eingaben usw.

Mein Eindruck ist, dass im Tarraco das MIB3 einfach überfordert bzw. überlastet ist. So als ob in einem Computer der Prozessor zu 100% ausgelastet wäre.

Das hatte ich beim damaligen MIB2 auch schon. Da schaffte es die Leistung vom Gerät nicht in Ballungsräumen die Mengen der Online Verkehrsmeldungen zu verarbeiten und brach ab. Warum auch immer so schwache Hardware eingebaut wird ist rätselhaft. Profit erhöhen halt.

Hallo zusammen,

mein MIB3 (0804) war wegen der ganzen Probleme (mal wieder) in der Werkstatt. U.a. musste das Telefonmodul geupdatet werden (SOS Funktion war mehrere Male für den ganzen Tag ausgefallen und verlangte nach einem Wiedersehen mit der Werkstatt - gab dazu auch schon eine TPI, wie ich später erfuhr, was auch schon wieder toll ist, weil proaktiv niemand mal auf die Idee kommt, sowas aufzuspielen, wenn das Fahrzeug eh da ist und bekannt ist, dass die Software buggy ist - na ja, VW Firmenpolitik halt - sparen bis zur Schmerzgrenze und gerne auch darüber hinaus). Zuerst ging das MIB3 auch. Allerdings mit den gleichen Fehlern wie vorher - nur das SOS Problem ist wohl tatsächlich behoben. Aber seit 4 Tagen bekommt das System keine Onlineverbindung mehr hin (keine Weltkugel in der Statusleiste, keine Verkehrsdaten). Interessanterweise kann ich per Seat Connect App noch auf das Fahrzeug zugreifen, so dass die physische Verbindung selbst noch funktioniert. Auch die De- und Reaktivierung der eSIM hat nicht geholfen. Auch die Einwahl über WLAN nicht. In anderen Foren steht, man soll die Privatsphären Einstellung ändern. Die laden bei mir gar nicht und es kommt eine Fehlermeldung "Leider ist Privatsphäre und Dienste zurzeit nicht verfügbar". Neustart des Systems bringt auch nichts.

Kurz um: Das System ist gerade relativ nutzlos (fahrt mal tagsüber ohne Verkehrsdaten durchs Rheinland im Ballungsgebiet Köln/Düsseldorf - viel Spaß 😉 ). Nutze gerade Google Maps stattdessen. Werkstatt hat kurzfristig keinen Termin vor Weihnachten. Habe woanders gelesen, dass das MIB3 und deren Periphersysteme wohl alle 8 Tage komplett neu starten (vorher ist wohl selbst der Neustart kein richtiger Neustart) und dass das bei anderen Nutzern das Problem behoben hat. Irgendwo kann man auch eine Sicherung ziehen (bei anderen Modellen Nr. 17). Keine Ahnung ob das hilft und welche Sicherung das beim Tarraco ist. Muss mir mal das Bordbuch zu Gemüte ziehen, welche Sicherung für das MIB3 zuständig ist.

Auch bei mir nach wie vor täglich Probleme mit dem MIB3 :-/

Hab jetzt gelesen, dass der VW Golf 8 ein umfassendes Softwareupdate bekommt. Vielleicht bekommt es Seat ja auch in ein oder zwei Jahren hin ;-)

Mir wurde von der Werkstatt ein kommendes großes Update fürs MIB3 angekündigt, allerdings ohne einen Zeitpunkt zu nennen. Jetzt wo es für den Golf 8 eines gibt, nach Skoda werden wir wohl auch eines bekommen. 😁

Tja, mal gucken was zuerst kommt.
Das Update oder das Ende meines Firmenleasings 🙂

Hallo Zusammen,

wenn man sich den Teilekatalog anschaut, so wird bei Modelljahr 2022 bei den MIB3 unterschieden zwischen vor 28.11. und danach.
Sprich, es ändern sich die Teilenr. (-endungen) ab dem 29.11.2021. Was es genau bedeutet, weiß ich leider nicht. In der Vergangenheit wies diese entweder auf ein Major Update der SW hinaus oder auf eine geänderte HW.
Das deckt sich so ein wenig, wenn man teilweise von einem "Herbstupdate" spricht. Wie z.B. auch die Änderung der Ambientebeleuchtung.

Hat wer mal eine aktuelle Teilenr. von einem "frischem" Modell, was Produktionsdatum größer Juli 2021 ist? Wäre mal interessant zu vergleichen.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen