Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17997 Antworten
Gestern Abend auf der Homepage einfach bei Benachrichtigungen alle Häkchen weg. Und wieder aktiviert. Seit dem funktioniert die Mail und App. Benachrichtigung
Da kam sicher kurz vorher die Mail bzw. Pushmeldung mit dem „mobilen Schlüssel“. Auch wird meist eine sinnlose Fahrt geloggt, die nicht stattgefunden hat, gern auch mal mit negativem Verbrauch.
Das Problem habe ich seit einiger Zeit einmal pro Woche. Einmal auf/zu mit der Fernbedienung hilft übrigens meistens.
mfg, Schahn
Zitat:
@Elfenschubser schrieb am 2. März 2021 um 13:12:14 Uhr:
Gestern Abend auf der Homepage einfach bei Benachrichtigungen alle Häkchen weg. Und wieder aktiviert. Seit dem funktioniert die Mail und App. Benachrichtigung
Das geht bis zum nächsten Zwangs-Logout aus der App. Danach ist wieder alles ausgegraut 🙁
mfg, Schahn
Zitat:
@Eifel89 schrieb am 2. März 2021 um 11:28:29 Uhr:
Ich muss zum Ausparken morgens immer direkt rückwärts fahren, das würde ja dann passen.
Anbei auch noch ein Bild von den Systeminfomationen sowie der Weltkugel.Die Seitenverkleidung möchte ich eigentlich lieber nicht selbst dämmen, da es ein Firmenfahrzeug ist. Traurig wenn VW hier scheinbar nicht nachbesser möchte.. Ich werde es beim nächsten Werkstatttermin aber ansprechen.
Ah, OK, dann ist die Meldung ein verbreiteter Bug.
Es gibt ein Softwareupdate auf 0156. Das kannst du beim Händler aufspielen lassen. Es löst vielleicht das eine oder andere Problem, bringt aber vielleicht auch neue mit. Die o.g. Meldung bleibt aber.
Weiß nicht, ob ich es machen lassen würde. Es kommt ja spätestens in 4 Wochen das Super-Update, das alle Fehler beseitigt. Oder auch nicht.
Wegen der alten Navidaten: Vielleicht hilft es, wenn du als Ziel mal irgendwas weit entferntes eingibst. Das Gerät ist definitiv online.
Ähnliche Themen
Das neue grandiose (Polo-) Virtual Cockpit bietet ja bekanntlich keinen "0.0-Knopf" mehr zum Rückstellen der Tageskilometer. Ab Seite 129 dieses Threads wurde ja schon vom umständlichen Rückstellen berichtet. Nun habe ich daran geglaubt, dass mit der aktuellen Version vom MIB 3 eine Art "Intelligenz" dazu programmiert wurde (z.B. wie im neuen A3: "Tanken erkannt! KM-Stand zurücksetzen. Ja/Nein".) Leider Nein. Dann noch eine Idee: Kann man im Home-Bild vom Hauptdisplay einen "Favoriten"-Button dafür anlegen? Also schnell mit VW gechattet: Die haben da einen super Tip! 😁 Siehe Anlage.
Zitat:
@Cutmaster-Alex schrieb am 2. März 2021 um 17:34:44 Uhr:
Das neue grandiose (Polo-) Virtual Cockpit bietet ja bekanntlich keinen "0.0-Knopf" mehr zum Rückstellen der Tageskilometer. Ab Seite 129 dieses Threads wurde ja schon vom umständlichen Rückstellen berichtet. Nun habe ich daran geglaubt, dass mit der aktuellen Version vom MIB 3 eine Art "Intelligenz" dazu programmiert wurde (z.B. wie im neuen A3: "Tanken erkannt! KM-Stand zurücksetzen. Ja/Nein".) Leider Nein. Dann noch eine Idee: Kann man im Home-Bild vom Hauptdisplay einen "Favoriten"-Button dafür anlegen? Also schnell mit VW gechattet: Die haben da einen super Tip! 😁 Siehe Anlage.
😁 hast den Chat Roboter erwischt 😉
Zitat:
@schahn schrieb am 2. März 2021 um 13:16:35 Uhr:
Zitat:
@Elfenschubser schrieb am 2. März 2021 um 13:12:14 Uhr:
Gestern Abend auf der Homepage einfach bei Benachrichtigungen alle Häkchen weg. Und wieder aktiviert. Seit dem funktioniert die Mail und App. BenachrichtigungDas geht bis zum nächsten Zwangs-Logout aus der App. Danach ist wieder alles ausgegraut 🙁
mfg, Schahn
Ich wurde noch nie abgemeldet, die Änderungen hatte ich auf der HomePage gemacht.
Ich hatte das auch schon versucht, danach gingen sogar die Ladebenachrichtigungen bei meinem GTE. Paar Tage später kam der „Schlüssel-SPAM“ und ich war draußen. Nach dem erneuten Einloggen waren die Benachrichtigungen wieder nicht mehr auswählbar.
mfg, Schahn
Wie kommst du auf die 4 Wochen?
Ich hoffe immer noch das die Wandlung bis dahin durch ist und ich über das Spektakel nur noch als mit Leser schmunzeln muss 😁 ich sehe schon brennende Passats am Straßenrand stehen.
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt 😁
Zitat:
@Cutmaster-Alex schrieb am 2. März 2021 um 17:34:44 Uhr:
Das neue grandiose (Polo-) Virtual Cockpit bietet ja bekanntlich keinen "0.0-Knopf" mehr zum Rückstellen der Tageskilometer. Ab Seite 129 dieses Threads wurde ja schon vom umständlichen Rückstellen berichtet. Nun habe ich daran geglaubt, dass mit der aktuellen Version vom MIB 3 eine Art "Intelligenz" dazu programmiert wurde (z.B. wie im neuen A3: "Tanken erkannt! KM-Stand zurücksetzen. Ja/Nein".) Leider Nein. Dann noch eine Idee: Kann man im Home-Bild vom Hauptdisplay einen "Favoriten"-Button dafür anlegen? Also schnell mit VW gechattet: Die haben da einen super Tip! 😁 Siehe Anlage.
So umständlich ist das Zurücksetzten nun auch nicht.
Trip Kilometerstand im Mittleren Menü anzeigenlassen und dann einfach lange den OK Button drücken...
Wenn die Mitteilungen nicht funktionieren, hat bei mir übrigens geholfen: Hauptnutzer löschen und neu anlegen.
Ging vorher wochenlang nicht und jetzt schon seit 5 Wochen stabil...
Zitat:
@AMGghost schrieb am 2. März 2021 um 20:47:51 Uhr:
Zitat:
@Cutmaster-Alex schrieb am 2. März 2021 um 17:34:44 Uhr:
Das neue grandiose (Polo-) Virtual Cockpit bietet ja bekanntlich keinen "0.0-Knopf" mehr zum Rückstellen der Tageskilometer. Ab Seite 129 dieses Threads wurde ja schon vom umständlichen Rückstellen berichtet. Nun habe ich daran geglaubt, dass mit der aktuellen Version vom MIB 3 eine Art "Intelligenz" dazu programmiert wurde (z.B. wie im neuen A3: "Tanken erkannt! KM-Stand zurücksetzen. Ja/Nein".) Leider Nein. Dann noch eine Idee: Kann man im Home-Bild vom Hauptdisplay einen "Favoriten"-Button dafür anlegen? Also schnell mit VW gechattet: Die haben da einen super Tip! 😁 Siehe Anlage.
So umständlich ist das Zurücksetzten nun auch nicht.
Trip Kilometerstand im Mittleren Menü anzeigenlassen und dann einfach lange den OK Button drücken...
Das weiß doch jeeeder... ;-)
PS: Wollte ich auch gerade schreiben, Du warst schneller.
PSS: Viele wissen auch nicht, dass sie den Lane-Assist mit dem "Knopf" an linken Lenkstockhebel mit einmal drauf drücken und dann OK ausschalten können und fummeln sich jedes mal auf's Neue durch das ganze Menü im Navi...
Zitat:
@Beat92 schrieb am 2. März 2021 um 20:21:28 Uhr:
@brokerjokerWie kommst du auf die 4 Wochen?
Es ist doch ein Update bis Ende Q1/21 offiziell angekündigt. Das ist in 4 Wochen.
Wobei ich das erst glaube, wenn es da ist 🙂
Der war gut... 😁
Wir brauchen hier unbedingt einen counter. Und bei 00:00 kommt dann die große Überraschung. Jeder bekommt dann wahrscheinlich eine Mitteilung das seine mobilen Schlüssel deaktiviert wurden 😉
Ich glaub dem Verein da drüben in WOB garnix mehr 😁
Zitat:
@schahn schrieb am 2. März 2021 um 19:19:13 Uhr:
Ich hatte das auch schon versucht, danach gingen sogar die Ladebenachrichtigungen bei meinem GTE. Paar Tage später kam der „Schlüssel-SPAM“ und ich war draußen. Nach dem erneuten Einloggen waren die Benachrichtigungen wieder nicht mehr auswählbar.mfg, Schahn
Nicht in der App. Sondern auf der Homepage.