Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18006 weitere Antworten
18006 Antworten

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 18. Dezember 2020 um 19:25:01 Uhr:


Autos, die länger herumstanden, brauchen mitunter eine Weile, bis sie online gehen können. Ist nur eine Beobachtung, keine Garantie. War bei meinem auch so.

Bei mir auch. Dann kam irgendwann ein System Update und danach war ich sofort online

Meines stand aber nicht lange rum. Heute morgen alles ok, seit dem frühen Nachmittag nicht mehr.

Mittlerweile ist zumindest die App ist wieder aktuell.

mfg, Schahn

Zitat:

@Turboblitzer schrieb am 18. Dezember 2020 um 19:34:42 Uhr:


Seit 4 Tagen läuft es wieder ohne Mucken, auch das blöde sie sind seit..21.07. Hauptnutzer.. mit automatischem Umschalten auf anonym ist weg.
es bleibt spannend. Gottseidank hat wegen dem MIB noch keiner einen Unfall gebaut. Wäre mir beinahe passiert, da ich versucht habe von dem ANONYM Nutzer versucht habe auf mein Profil umzuschalten

Na das macht man auch bestimmt nicht während der Fahrt.

Hallo...

Habe heute den Neuen in Empfang genommen und gleich die ersten Probleme mit We Connect
Das erste Problem war beim Abschluss von We Connect Plus das ich keine Bestätigungsmail bekommen habe, nein sie ist auch nicht im Spam Ordner.
Nächstes Problem war nach dem ich mich mit meiner Volkswagen ID im Discover Pro anmelden konnte und mich zum Hauptnutzer machen wollte stand da immer nur Aktivierung läuft und das gefühlt eine halbe Stunde.Da kam auch nichts von das ich erst auf den einen Autoschlüssel drücken soll und danach auf den anderen.
Liegt das alles nur daran das die Server down sind ?

Ähnliche Themen

Wie weiter oben schon geschrieben, dauert es bei manchen ein paar Tage bis alles läuft...

Zitat:

@cat950 schrieb am 18. Dezember 2020 um 20:01:34 Uhr:


Hallo...

Habe heute den Neuen in Empfang genommen und gleich die ersten Probleme mit We Connect
Das erste Problem war beim Abschluss von We Connect Plus das ich keine Bestätigungsmail bekommen habe, nein sie ist auch nicht im Spam Ordner.
Nächstes Problem war nach dem ich mich mit meiner Volkswagen ID im Discover Pro anmelden konnte und mich zum Hauptnutzer machen wollte stand da immer nur Aktivierung läuft und das gefühlt eine halbe Stunde.Da kam auch nichts von das ich erst auf den einen Autoschlüssel drücken soll und danach auf den anderen.
Liegt das alles nur daran das die Server down sind ?

Aber original wie bei mir! Als hätte ich den Text geschrieben... Unterschied: Hab das Auto gestern bekommen und habe das "kleine" DM...

Dann bin ich ja nicht alleine damit dachte schon ich bin zu blöd dazu

Zitat:

@JimPanse83 schrieb am 18. Dezember 2020 um 20:29:59 Uhr:


Wie weiter oben schon geschrieben, dauert es bei manchen ein paar Tage bis alles läuft...

Oder wie bei mir seit Monaten...unabhängig vom Steuergerät. Das wurde schon getauscht.

Server waren down. So wie bei mir vor 2 Monaten.
Mails habe ich genau einmal bekommen. Danach nie wieder.

Weiß gar nicht ob das hierher gehört.
- Front assist nicht verfügbar
- Nach ein paar Minuten. Travel assist nicht verfügbar. Notruf Funktion nicht verfügbar
- Während der Fahrt Haupt Monitor. Schwarz.
- Nach gefühlter Ewigkeit. Neustart. Vw bootlogo. alles wieder da

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 18. Dezember 2020 um 17:04:35 Uhr:


Seit dem 12.11. und es ist hier noch keiner damit aufgeschlagen? Das wäre erstaunlich.

Die Info über diese TPI habe ich per Mail am 11.11. erhalten und am 24.11. wurde sie durchgeführt. Inhaltlich ging es dabei um das Webradio (über eSim), was bei mir öfter nicht funktioniert hat. (Privatsphäre umstellen hat das Problem immer behoben).

Seitdem hat das Webradio immer auf Anhieb funktioniert, allerdings muss ich dazusagen, dass das Auto momentan nur selten aus der Garage kommt. Wenn doch, dann um zur Werkstatt zu fahren, um ein Update machen zu lassen... ;-)

OCU wurde schon vor einiger Zeit mal getauscht, seitdem so gut wie immer online.

Steuerung und Datenabfrage über App nach wie vor unzuverlässig. Das sieht dann ggf. so aus:
1. Datenaktualisierung über App -> scheitert
2. Datenaktualisierung über App -> scheitert -> App sagt, alle Fenster + Heckklappe offen
3. Auto binken lassen geht dann aber oft
4. Datenaktualisierung über App -> funktioniert, aber angeblich alle Fenster + Heckklappe offen
5. Auto per Schlüssel entriegeln und wieder verriegeln -> Daten aktualisieren -> Heckklappe geschlossen, aber Fenster angeblich noch offen.
(Zündung einschalten muss ich morgen nochmal testen und auch was passiert, wenn man mit dem Schlüssel die Fenster öffnet und wieder schließt).

Das Daten Aktualisieren per App kann man tatsächlich hören, wenn man neben dem Auto steht. Blinken hingegen ist geräuschlos.

Vermutung: Wenn das Auto nicht erreichbar ist (weil es gerade nach einigen Tagen Standzeit im Tiefschlaf ist), dann nimmt der Server den Worst Case an (alles offen) und zeigt das in der App an. Erst wenn das Auto wieder "ist geschlossen" aktiv meldet, wird der Status auch auf dem Server (und in der App) aktualisiert.

Es scheint aber auch so zu sein, dass wenn man das Auto erst durch "Blinken" aufweckt, die Datenaktualisierung danach aber zuverlässiger funktioniert.

Zitat:

@Elfenschubser schrieb am 18. Dezember 2020 um 22:21:44 Uhr:


Weiß gar nicht ob das hierher gehört.
- Front assist nicht verfügbar
- Nach ein paar Minuten. Travel assist nicht verfügbar. Notruf Funktion nicht verfügbar
- Während der Fahrt Haupt Monitor. Schwarz.
- Nach gefühlter Ewigkeit. Neustart. Vw bootlogo. alles wieder da

https://www.motor-talk.de/.../...t-und-travel-assist-t6921946.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...-passat-b8-facelift-t6947869.html?...

Zitat:

@Elfenschubser schrieb am 18. Dezember 2020 um 22:21:44 Uhr:


Weiß gar nicht ob das hierher gehört.
- Front assist nicht verfügbar
- Nach ein paar Minuten. Travel assist nicht verfügbar. Notruf Funktion nicht verfügbar
- Während der Fahrt Haupt Monitor. Schwarz.
- Nach gefühlter Ewigkeit. Neustart. Vw bootlogo. alles wieder da

Kurzfassung:.

- Fehler ist seit Monaten bei vw bekannt und bei recht vielen vorhanden
- VWs Aussage dazu ist sie arbeiten dran aber sind sich dessen bewusst
- angeblich aber nicht so schlimm weil die sachen ja weiterlaufen.

Also das zumindest zu den Assistenz Ausfällen. Zu den Ausfällen mit reboot kann ich dir nur sagen bete zu Gott das es nicht schlimmer wird sonst siehst du das VW Logo auch mal 15x am Tag 😉

ich bin heute auch wieder online gewesen

Wielange hat bei euch das mit der Aktivierung zum Hauptnutzer gedauert ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen