Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
18009 Antworten
Zitat:
@ha_muell schrieb am 6. August 2021 um 13:03:56 Uhr:
Verschwindet nach dem Update jetzt eigentlich der Anmeldebildschirm von selbst nach einer (gewissen) Zeit?
Dieses Bestätigen mit OK ist das was mich am meisten nervt
Ja.
Offene Punkte / Verbesserungsvorschläge
KOMMENTARE UND WEITERE VORSCHLÄGE ERWÜNSCHT!
Die Online-Zielsuche (die nicht geht) ist noch "Stand der Serie" und die Anzeige der Sonderzielkategorien in der Karte ist völlig daneben, da kann ich gleich meine Glaskugel befragen. Die Doku mit Screenshots dazu (was alles nicht korrekt funktioniert) geht demnächst an VW (nicht an die Hotline). Dazu gehört auch die schlechte Datenqualität zum Thema Tankstellen (Öffnungszeiten sind falsch und Preise sind immer veraltet und daher falsch, ergo unbrauchbar).
Was ich auch nicht verstehe ist, warum ich bei aktiver Navigation immer irgendwelche Restaurants auf dem grünen Balken angezeigt bekomme, wenn ich nichtmal Restaurants als Sonderzielkategorien gewählt haben. Viel besser wäre es, wenn ich z.B. Tankstellen als Sonderzielkategorie gewählt habe, dass ich die nächstgelegen Tankstellen "neben der Strecke" angezeigt bekomme.
Letztens wurde bei mir Schleudergefahr neben dem Baumarkt angezeigt, das halte ich für überflüssig, denn durch solche unnötigen Symbole auf der Karte, wird das absolut unübersichtlich. Ich möchte auch die Symbole auf der Karte optional abschalten können, nervt nur, bzw. hätte ich gerne die Möglichkeit, die Symbole 50% verkleinert darzustellen. Rund im FFM sieht die Karte manchmal eher aus wie ein Weihnachtsbaum, absolut verwirrend und keineswegs hilfreich.
Dem kann ich nur beipflichten. Wobei ich allerdings auch sagen muss, dass zwar die "Tankstellensuche im Umkreis" mit Nennung der Preise im MIB2.5 eine tolle Sache ist, aber 100% verlässlich, weil die Tanke vielleicht doch gerade 10 oder 15 Minuten zuvor erhöht hat, auch nicht. Aber der "Trend" ist schon mal besser als 5 Stunden alte Werte...
Finde ich auch. Letztens in Hamburg sah ich kaum noch Straßen, nur Schilder. Zudem ist dann kaum erkennbar, worauf sie sich beziehen.
Was anderes: kürzlich wurde mir eine Stadt als 3D-Modell angezeigt. Bin ich sonst in den falschen Städten unterwegs oder ist das ein Versehen gewesen?
Ähnliche Themen
Ich glaube Großstädte haben Objekte in 3D integriert. Bw. die Gebäude großflächig. Hatten wir zuletzt in Köln und Hamburg. Sieht richtig gut aus. In unserer Provinzstadt (100K Einwohner) gibt es da nix ;-)
Das gesamte Sonderzielthema ist ein riesen Ärgernis im MIB3, von vorne bis hinten. Alles was Du schreibst stimmt. In irgendeinem italienischen Urlaubsort war das einzige Sonderziel das mir das MIB die ganze Zeit in der Karte verzweifelt gezeigt hat, ein Dessousladen. Mich hätte in Auto aber gerade *wirklich* eher Parkplätze Tankstelln und (da PHEV) Ladesäulen interessiert. 😉
Was mich auch nervt ist das völlig unnachvollziehbare Verhalten des automatischen Zooms.
Zitat:
@brokerjoker schrieb am 6. August 2021 um 14:14:31 Uhr:
Finde ich auch. Letztens in Hamburg sah ich kaum noch Straßen, nur Schilder. Zudem ist dann kaum erkennbar, worauf sie sich beziehen.Was anderes: kürzlich wurde mir eine Stadt als 3D-Modell angezeigt. Bin ich sonst in den falschen Städten unterwegs oder ist das ein Versehen gewesen?
Nur in Großstädten ab der größe Frankfurt, Hamburg, der mega Metropolregion WOB natürlich und co. Darmstadt zB ist schon nicht mehr in 3D. Und selbst in den wenigen Städten wo es funktioniert wird es zum Rand hin einfach lächerlich abgeschnitten, dachte im ersten Moment das sei ein Fehler aber nein da hatten sie schlicht keine Lust mehr.
Das hatt mich übrigens auch stark enttäuscht weil sie natürlich in den Werbevideos schön diese Ansicht in WOB gezeigt haben aber für die meisten zu 95% der Fälle sowieso nicht sichtbar ist. Hatt für mich auch irgendwo was von einer verarsche.
Hätten sie den zielimport von POIs drin gelassen würden die mangelhaften sonderziele und die nicht vorhandene online suche sicher auch weniger Personen stören.
So ich habe nun 278.
ACC ist deaktiviert, obwohl aktiv
Mein Name steht da. Hauptnutzer kann ich aktuell nicht werden da Funktion nicht zur Verfügung steht.
Privatsphäre ist maximal
Kugel grau.
Toll
Ich konnte aber die Privatssphäre umstellen. Als Antwort bekam ich dann allerdings Meldungen, wie z.B.
Das mit der Anmeldung und der Privatsphäre, sowie Hauptbenutzer hatte ich nach nem OCU Tausch auch. Hat sich nach ein paar Tagen wieder richtig einstellen lassen
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 6. August 2021 um 12:15:03 Uhr:
Klingt super 🙂
Also wenn das ausgebügelt ist, dann ist mein Passat wirklich perfekt.
Ich habe nichts zu beanstanden.
Dann wäre da nur noch die Sache mit der fehlenden Uhr 😁
Kann eigentlich schon jemand etwas dazu sagen, ob das mit dem aktivierten Nutzerverhalten auch wirklich eine Wirkung zeigt?
Vielleicht eine blöde frage, aber das Fahrzeug lernt das Nutzerverhalten doch nur bei aktiver Navigation oder?
Update:
Ich habe jetzt einen Leihwagen. Mein MIB kann nicht mehr geflasht werden. Es ist tot. Bei VW läuft eine Anfrage nach einem Ersatzmodul.
Das kann echt nicht wahr sein 😠