Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18009 weitere Antworten
18009 Antworten

Lese hier schon gespannt mit, weil bald zwei Autos mit MIB3 geliefert werden, einmal DM, einmal DP.
Trifft denn die aktuelle Diskussion zur Software 0278 auf beide Versionen Media und Pro zu?
Habe in einem Autohaus probeweise mal in einem ausgestellten Fahrzeug mit DM geschaut und das hatte die Version 0278. Ein Fahrzeug mit DP konnte ich leider noch nicht "testen".

Wenn das Neuwagen sind, werden die sicherlich schon HW 57 und Software 803 haben. Da gibt es dann andere Probleme 😠

mfg, Schahn

Zitat:

@Elfenschubser schrieb am 6. August 2021 um 17:04:41 Uhr:


Und die Wischgeste funktioniert nicht mehr im Hauptscreen.

Welchen Screen meinst Du genau?

@schahn welche Probleme mit 803?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gareth schrieb am 6. August 2021 um 16:43:09 Uhr:


Update:
Ich habe jetzt einen Leihwagen. Mein MIB kann nicht mehr geflasht werden. Es ist tot. Bei VW läuft eine Anfrage nach einem Ersatzmodul.
Das kann echt nicht wahr sein 😠

Dann denk ich mal du kannst lange Leihwagen fahren...meine Werkstatt hat mich auf lange Wartezeiten eingestellt...ich leide mit dir...und warte auch auf 1x neu

Zitat:

@wernersbach schrieb am 6. August 2021 um 17:25:50 Uhr:



Zitat:

@Gareth schrieb am 6. August 2021 um 16:43:09 Uhr:


Update:
Ich habe jetzt einen Leihwagen. Mein MIB kann nicht mehr geflasht werden. Es ist tot. Bei VW läuft eine Anfrage nach einem Ersatzmodul.
Das kann echt nicht wahr sein 😠

Dann denk ich mal du kannst lange Leihwagen fahren...meine Werkstatt hat mich auf lange Wartezeiten eingestellt...ich leide mit dir...und warte auch auf 1x neu

Ich warte seit Ende Juni auf HW12. Lieferung wohl nicht in Sicht...

Willst Du das Auto denn noch behalten? Wenn ich mich richtig erinnere (bin kein Jurist) darf eine Garantie Reparatur Max 5 Wochen dauern, dann sollte „Geld zurück“ möglich werden.

Wenn VW da nicht ran will, dann Rechtsanwalt fragen.

Nur so als Idee.

@sanchoBB
Was fährst du denn seitdem?

Na dann freu ich mich ja auf lage Wartezeiten...aber ich verstehe eh nicht weshalb man den Murks von H12 verbaut, wenn H22 ja bei Naviupdater problemlos funktioniert....

@juwi2005 Hab ich doch verlinkt…

mfg, Schahn

Zitat:

@juwi2005 schrieb am 6. August 2021 um 17:22:18 Uhr:


@schahn welche Probleme mit 803?

Einfach mal auf Link klicken

Zitat:

@Naviupdater schrieb am 6. August 2021 um 13:14:39 Uhr:


Offene Punkte / Verbesserungsvorschläge

KOMMENTARE UND WEITERE VORSCHLÄGE ERWÜNSCHT!

Die Online-Zielsuche (die nicht geht) ist noch "Stand der Serie" und die Anzeige der Sonderzielkategorien in der Karte ist völlig daneben, da kann ich gleich meine Glaskugel befragen. Die Doku mit Screenshots dazu (was alles nicht korrekt funktioniert) geht demnächst an VW (nicht an die Hotline). Dazu gehört auch die schlechte Datenqualität zum Thema Tankstellen (Öffnungszeiten sind falsch und Preise sind immer veraltet und daher falsch, ergo unbrauchbar).

Was ich auch nicht verstehe ist, warum ich bei aktiver Navigation immer irgendwelche Restaurants auf dem grünen Balken angezeigt bekomme, wenn ich nichtmal Restaurants als Sonderzielkategorien gewählt haben. Viel besser wäre es, wenn ich z.B. Tankstellen als Sonderzielkategorie gewählt habe, dass ich die nächstgelegen Tankstellen "neben der Strecke" angezeigt bekomme.

Letztens wurde bei mir Schleudergefahr neben dem Baumarkt angezeigt, das halte ich für überflüssig, denn durch solche unnötigen Symbole auf der Karte, wird das absolut unübersichtlich. Ich möchte auch die Symbole auf der Karte optional abschalten können, nervt nur, bzw. hätte ich gerne die Möglichkeit, die Symbole 50% verkleinert darzustellen. Rund im FFM sieht die Karte manchmal eher aus wie ein Weihnachtsbaum, absolut verwirrend und keineswegs hilfreich.

Hallo @Naviupdater
Zusätzliche Anmerkung zum Thema Anzeige von Sonderzielen auf dem grünen Balken: ich weiss nicht wie es euch geht, aber ich würde es nicht viel praktischer finden wenn die aktuelle Entfernung zu diesen Sonderzielen auf dem Hauptbildschirm angezeigt würde?

Korrigiere

... ich würde es viel praktischer finden wenn die aktuelle Entfernung zu diesen Sonderzielen auf dem Hauptbildschirm angezeigt würde?

Ich fände es toll und sehr hilfreich, wenn Ankunftszeit UND verbleibende Fahrzeit angezeigt werden würden. Nur eines von beiden, nervt mich. Macht jedes gängige Navi, nur VW nicht

Oh da muss man die Ankunftszeit von der aktuellen Uhrzeit anziehen. Was ein Ding.

Deine Antwort
Ähnliche Themen