ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. MIB 3 MJ20/21 Update 0278 alle FIN freigegeben!

MIB 3 MJ20/21 Update 0278 alle FIN freigegeben!

VW Passat B8
Themenstarteram 3. Oktober 2019 um 15:54

Hallo zusammen,

bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.

Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....

DVD-Laufwerk ..... weggespart

SD-Slots ..... weggespart

Jukebox ..... weggespart

Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.

Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....

Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD

Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

 

 

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

16393 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16393 Antworten

Spätestens wenn die anderen Ausfälle anfangen wie z.B Resets hilft die 0278 etwas in der Stabilität, aber alle Probleme löst sie nicht.

Oder gibt es mehrere, die einen sicheren Zielimport haben und immer einen korrekten Stand des Fahrzeugs in der App( Türen, Heckklappe Fenster) ? Oder wo das Fahrzeug auch immer online ist und man immer mit der App auch Zugriff hat, wenn man die Standklimatisierung starten oder Ziele senden möchte. Also ich komme auf keine 80% Zuverlässigkeit. Meiner vergisst immer noch mal Einstellungen wie z.B. die Durchsagelautstärke. Fällt natürlich nur auf wenn man TP aktiv hat.

Das ganze mit noch den anderen unausgereiften Funktionen (Schildererkennung…) nervt einfach nur.

Ach, die Verkehrzeichenerkennung, Danke. Die Probleme habe ich auch. Und bei Media fängt das , sorry, Scheißding grundsätzlich immer beim ersten Song an.

 

Das einzige, was zuverlässig funktioniert ist meine Weltkugel. Bin zu 99% immer online.

 

Xello

Hi all. Back from service. They found an update with ocu to version 1.4 ( if i remember correctly). The were not able to fix navigation not starting. Will order new central unit next week. Does that mean that I could be upgraded from hw12 to a higher hw revision?

Is it worth? It is a nightmare

Zitat:

@Ianop schrieb am 26. Februar 2022 um 04:04:44 Uhr:

Hi all. Back from service. They found an update with ocu to version 1.4 ( if i remember correctly). The were not able to fix navigation not starting. Will order new central unit next week. Does that mean that I could be upgraded from hw12 to a higher hw revision?

Is it worth? It is a nightmare

Normally you will get the same hardware version.

Zitat:

@Ianop schrieb am 26. Februar 2022 um 04:04:44 Uhr:

Hi all. Back from service. They found an update with ocu to version 1.4 ( if i remember correctly). The were not able to fix navigation not starting. Will order new central unit next week. Does that mean that I could be upgraded from hw12 to a higher hw revision?

Is it worth? It is a nightmare

I think you are talking about OCU version 141. This is part of the update process if the garage follows the TPI manual correctly. Another point is the function enabling of the predective road data. Without it, the navigation will not start. There are many steps to do.

Are you sure the garage is doing it right? They have to follow the TPI fully. Anyway its possible in case of problems that a HW change is needed.

Maybe you ask the garage if they really followed the TPI manual from VW. If not, they will fail for sure.

Zitat:

@Stefan00 schrieb am 5. Februar 2022 um 12:31:08 Uhr:

Heute Morgen hat er über OTA das Update "MOI3_EU_VWMQB_P27800P" (970Mb) heruntergeladen.

Am Ende des Einsatzes habe ich von Version 0270 auf 0278 umgestellt.

Die Karten hingegen sind noch auf Version 20.9.

(MIB3. September 2020)

Dieses Update wurde ebenfalls angeboten, konnte aber nicht heruntergeladen werden und endete mit einem Fehler. Haben Sie eine manuelle Methode, um dieses Update zu installieren? Ich habe einen Mib3 von Oktober 2020 auf einem Tiguan Facelift

Zitat:

Hi all. Back from service. They found an update with ocu to version 1.4 ( if i remember correctly). The were not able to fix navigation not starting. Will order new central unit next week. Does that mean that I could be upgraded from hw12 to a higher hw revision?

Is it worth? It is a nightmare

I've been through the same story. Go to a different shop. Now. The new hardware you get will be 156, and when they update it again, *they* will break the navigation again, because they ignore the necessary step to generate the new license for it. Your hardware is fine, your dealer is too stupid to read and follow the TPI.

I will follow your suggestions and change service dealer. I am wasting too much time.

Hallo zusammen

 

Bei meinem MJ21 wurde das Update vor einiger Zeit während der Gewährleitungszeit kostenlos gemacht. Bei einem Arbeitskollegen MJ20 nun vor einigen Tagen. Nicht mehr in der Gewährleistung, Rechnung fürs Update rund 500 Euro.

 

Sollte dies nicht als Mängel, auch ausserhalb der Gewährleistung, kostenlos sein?

 

Gruss

Nur wenn man den Mangel nachweislich vor Ablauf der Garantie angemeldet hat. Danach wäre es Kulanz, was bei VW sehr schwer durchzusetzen ist. Aber einen Kulanzantrag kann der Kollege versuchen, da die Mängel ja schon mit Auslieferung vorlagen.

Zitat:

@lbenharous schrieb am 26. Februar 2022 um 20:47:16 Uhr:

Zitat:

@Stefan00 schrieb am 5. Februar 2022 um 12:31:08 Uhr:

Heute Morgen hat er über OTA das Update "MOI3_EU_VWMQB_P27800P" (970Mb) heruntergeladen.

Am Ende des Einsatzes habe ich von Version 0270 auf 0278 umgestellt.

Die Karten hingegen sind noch auf Version 20.9.

(MIB3. September 2020)

Dieses Update wurde ebenfalls angeboten, konnte aber nicht heruntergeladen werden und endete mit einem Fehler. Haben Sie eine manuelle Methode, um dieses Update zu installieren? Ich habe einen Mib3 von Oktober 2020 auf einem Tiguan Facelift

In der dazugehörigen TPI steht „Sollte es zu Kundenbeanstandungen bei der Durchführung des ORU-Updates kommen, beachten Sie bitte die TPI 2062880“ …. Das hab ich damals für meinen Tiguan rausgesucht.

Zitat:

@NexsusXP schrieb am 1. März 2022 um 08:53:23 Uhr:

Zitat:

@lbenharous schrieb am 26. Februar 2022 um 20:47:16 Uhr:

 

Dieses Update wurde ebenfalls angeboten, konnte aber nicht heruntergeladen werden und endete mit einem Fehler. Haben Sie eine manuelle Methode, um dieses Update zu installieren? Ich habe einen Mib3 von Oktober 2020 auf einem Tiguan Facelift

In der dazugehörigen TPI steht „Sollte es zu Kundenbeanstandungen bei der Durchführung des ORU-Updates kommen, beachten Sie bitte die TPI 2062880“ …. Das hab ich damals für meinen Tiguan rausgesucht.

Was soll das mit dem TPI ?

Mein Passat mj21 macht einige Probleme. Die Meldung Hintergrundsystemdienst nicht verfügbar hindert mich daran, ein Update zu installieren.

Um dies zu beheben, wollte ich meine We Connect App neu installieren und mich erneut als Hauptbenutzer anmelden. Das geht jetzt auch nicht, weil er sagt, er kann mein Profil nicht registrieren.

Anscheinend kann ich keine Verbindung herstellen. Die Sicherung F17 ist seit einiger Zeit raus, der MIB3 wurde bereits neu gestartet und ich habe sogar die Batterie für eine Weile abgeklemmt. Weiß jemand, wie ich das beheben kann?

Zitat:

@lbenharous schrieb am 1. März 2022 um 13:53:36 Uhr:

Zitat:

@NexsusXP schrieb am 1. März 2022 um 08:53:23 Uhr:

 

In der dazugehörigen TPI steht „Sollte es zu Kundenbeanstandungen bei der Durchführung des ORU-Updates kommen, beachten Sie bitte die TPI 2062880“ …. Das hab ich damals für meinen Tiguan rausgesucht.

Was soll das mit dem TPI ?

Ja die besagt, das es beim Händler gemacht werden muss wenn das OTA nicht klappt ….

Zitat:

@NexsusXP schrieb am 1. März 2022 um 16:17:53 Uhr:

Zitat:

@lbenharous schrieb am 1. März 2022 um 13:53:36 Uhr:

 

Was soll das mit dem TPI ?

Ja die besagt, das es beim Händler gemacht werden muss wenn das OTA nicht klappt ….

Thank you

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. MIB 3 MJ20/21 Update 0278 alle FIN freigegeben!