MFL Tasten nachrüsten

Audi A3 8V

Hallo Forum

Hab leider in der Suche nichts gefunden, hab da aber ne Frage:

Kann man im 2014er Audi A3 mit MMI die MUltifunktionstasten nachrüsten?
Er hat am Wischerhebel die Bedienung für den Bordcomputer!

Auto steht noch eim Händler und die sagen man kann es nicht nachrüsten...

Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kruemel1100


Danke für die antwort! Warum kann der Freundliche das nicht codieren?

Ich zitiere mal deinen Eingangsbeitrag:

Zitat:

....
Auto steht noch eim Händler und die sagen man kann es nicht nachrüsten...

Wenn er das schon nicht weiss, wie soll er dann wissen, was zu codieren ist 😉

97 weitere Antworten
97 Antworten

Beiträge bzgl. Fragen zum Hantieren mit Airbags wurden entfernt. Ich bitte auch von weiteren Fragen in dieser Richtung abzusehen - siehe Motor-Talk Nutzungsbedingungen. Das Hantieren an pyrotechnischen Einrichtungen (Airbag, Gurtstraffer, etc...) am Fahrzeug ist nur zertifizierten Fachwerkstätten gestattet.

Grüße
ballex
MT-Team

Guten Tag,

Wollte bei meinem A3 8V Limo auch ein MuFu Lenkrad nachrüsten. Hab alle Teile besort allerdings fehlt mir noch das Verbindungskabel zwischen den Tastenfeldern rechts zu links. Weiß jemand wo ich dieses Kabel bekommen kann?

Das Kabel ist eig. Bestandteil des MFL Sets. Hat auch keine eigene ETKA Nr. soweit ich weiß.

****
Beitrag editiert, Inhalt entfernt.

Auf Motor-Talk werden keine Tipps bzgl. Airbag-Verkabelung oder sonstigen Arbeiten an pyrotechnischen Einrichtung gegeben. Bitte wende dich diesbezüglich an eine zertifizierte KFZ-Werkstatt. Ich bitte auch darum von weiteren Anfragen in dieser Richtung Abstand zu nehmen.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Ähnliche Themen

Hallo, bei meinem VFL ist die Walze auf der rechten Seite lose. Bei jedem Lenken "fällt" sie nach unten. Das sind zwar nur ca. 1 - 2 mm, dennoch gibt es ein kleines Klackgeräusch.
Bevor ich es jetzt tauschen lasse: Wäre es möglich stattdessen gleich die Tasten des FL zu verbauen? Oder passen die von der Belegung / MIB / Software nicht?
Die mein ich: https://rover.ebay.com/.../0?...

Die FL Tasten passen von der Form her nicht in das VFL Lenkrad

Tja, schade. Dann hat sich das gleich erledigt... Danke!

Hallo Leute, möchte an meinen A3 8V BJ 2015, die Multifunktionstasten nachrüsten. Verbaut ist ein S-Line 3-Speichen Lenkrad mit den Blindkappen am Lenkrad für die Tasten. Ich habe Xenon, Navi und Klimatronik und das High Steuergerät. Habe mir einen Satz ersteigert mit original Tasten, Zwischenkabel und Anschlusskabel. Brauche ich noch zusätzlich das Kabel von Kufatec oder K-Elektronik als Adapter oder ist es mit meinen originalen Kabeln quasi Plug and Play. Kann mit jemand sagen wo ich das Anschluss Kabel dann am A3 einstecken soll oder sieht man es dann direkt wenn alles offen ist.

Gibt es denn schon eine Lösung inzwischen für das SDS wenn der Patchstand auf 420 ist? @scotty18

Danke

.jpg

Keiner eine Idee ? Möchte ungern einen neuen Thread erstellen.

Falls einen noch interessiert ich habe noch das Airbagkabel benötigt welches dann per Plug and Play an das Kabel der Multifunktionstasten angeschlossen werden musste.
Gibt es zum Thema SDS was neues ging leider wie bei allen nur beim ersten Mal und danach nicht mehr nach der Busruhe.

ebenso bei mir. Habe jedoch nicht weiter recherchiert, da SDS nicht so wichtig.

Es ärgert mich halt weil es einmal ging und danach nicht mehr, ob ich es oft benutze steht in den Sternen, ist halt schön zu wissen das es geht.

Habe bei meinem A3 sportback Multifunktionslenkrad und Tempomat nachgerüstet.

Hatte die 4 Speichen Kunstofflenkrad drinne erst habe ich diese durch eine 4 Speichen Leder + Multifunktionslenkrad getauscht.
Ich habe ein High Diagnose-Interface Gateway benötigt. Da ich nur die Low version hatte.

Wie kommt an diese ran? Erst den Knie airbag entfernen. Dann dir Lüftungskanal entfernen geht easy, erst dann kommt man mit Fingerspitzen an das gateway dran.

Naja noch etwas ganz wichtiges, nicht wundern wenn nach dem man alle zusammen gebaut hat das auf einmal nichts mehr geht und das Tacho weihnachtlich anfängt zu blinken. SAFE CP Komponentenschutz. Heißt zum nächsten Audi Werkstatt und erstmal das Gateway freischalten ten lassen. 55euro habe ich hierfür bezahlt.
Wichtig die Rechnung vom Gateway mitnehmen das es nicht geklaut ist.

Bei mir haben die Tasten auf anhieb funktioniert bis auf die Sterntaste deren Funktion man im Mmi Car einstellen muss, aber das muss erstmal codiert werden das man das auch im mmi sehen kann. Bei steimei kann man nachlesen wie man das codiert.

Tempomat habe ich dann bei Audi Böblingen für 470euro Nachrüsten lassen.
Wollte es selber einbauen und nur Freischalten lassen. Hat aber diesmal komischerweise kein Audi Werkstatt mitgemacht. Haben drauf bestanden es selber einzubauen. Egal jetzt Funktioniert alles wie ich es will und bin nun ca. 700 euro los.

Ich verstehe die Leute nicht die meinen mann müsse kabel ziehen und und und. Wollte einfach licht ins dunkle bringen.

Wichtig die ganze Geschichte mit Airbag ausbauen und wieder einbauen nur mit einem Fachmann zusammen machen. Habe es mit einem. Kumpel gemacht der es Hauptberuflich macht und den schein dafür hat.

Zitat:

@perfecto schrieb am 21. Dezember 2020 um 22:06:33 Uhr:


Habe bei meinem A3 sportback Multifunktionslenkrad und Tempomat nachgerüstet.

Hatte die 4 Speichen Kunstofflenkrad drinne erst habe ich diese durch eine 4 Speichen Leder + Multifunktionslenkrad getauscht.
Ich habe ein High Diagnose-Interface Gateway benötigt. Da ich nur die Low version hatte.

Wie kommt an diese ran? Erst den Knie airbag entfernen. Dann dir Lüftungskanal entfernen geht easy, erst dann kommt man mit Fingerspitzen an das gateway dran.

Naja noch etwas ganz wichtiges, nicht wundern wenn nach dem man alle zusammen gebaut hat das auf einmal nichts mehr geht und das Tacho weihnachtlich anfängt zu blinken. SAFE CP Komponentenschutz. Heißt zum nächsten Audi Werkstatt und erstmal das Gateway freischalten ten lassen. 55euro habe ich hierfür bezahlt.
Wichtig die Rechnung vom Gateway mitnehmen das es nicht geklaut ist.

Bei mir haben die Tasten auf anhieb funktioniert bis auf die Sterntaste deren Funktion man im Mmi Car einstellen muss, aber das muss erstmal codiert werden das man das auch im mmi sehen kann. Bei steimei kann man nachlesen wie man das codiert.

Tempomat habe ich dann bei Audi Böblingen für 470euro Nachrüsten lassen.
Wollte es selber einbauen und nur Freischalten lassen. Hat aber diesmal komischerweise kein Audi Werkstatt mitgemacht. Haben drauf bestanden es selber einzubauen. Egal jetzt Funktioniert alles wie ich es will und bin nun ca. 700 euro los.

Ich verstehe die Leute nicht die meinen mann müsse kabel ziehen und und und. Wollte einfach licht ins dunkle bringen.

Wichtig die ganze Geschichte mit Airbag ausbauen und wieder einbauen nur mit einem Fachmann zusammen machen. Habe es mit einem. Kumpel gemacht der es Hauptberuflich macht und den schein dafür hat.

Hi,

wie sieht es bei dir mit SDS (Sprachdialogsystem), funktioniert es auch nach der Busruhe noch?
Grüße
Ray

Habe sds nicht aber müsste ganz normal funktionieren wieso auch nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen