MFL nachrüsten
Hallo,
ich habe ein Problem bei meinem 330er. Das Auto hat dieses hässliche 4-Speichen Lenkrad und dann auch noch ohne Multifunktion.
Mittlerweile habe ich mir das M-Technic Lenkrad incl. Airbag und Multifunktionstasten zugelegt, aber der Einbau bei BMW kostet vermutlich um die 140,- Euro - das möchte ich mir gerne ersparen.
Laut BMW benötige ich noch zwei Kabelbäume, aber ich habe keine Ahnung wo ich diese anschliessen muss und wie die verlegt werden sollen.
Hat das schon mal einer von gemacht oder habt ihr einen Tipp für mich - DANKE.
Beste Antwort im Thema
Fortsetzung
der airbag müsste dir jetzt nach lösen beider torx schrauben entgegen fallen.
4. Lenkrad wieder in Geradeausposition bringen und Lenkradschraube lösen mit Steckschlüsseleinsatz Größe 16. Lenkrad abnehmen. Das Lenkrad hat einen Markierungsstrich und die Lenkradaufnahme ebenfalls, diese müssen bei der späteren Montage des neuen Lenkrads in Übereinstimmung gebracht werden und das Lenkrad sollte dann mit 100 Nm mit Hilfe eines Drehmomentschlüssels befestigt werden.
5. Jetzt können die obere und untere Plastikabdeckung der Lenksäule demontiert werden.
Die Plastikteile müssen mit Hilfe eines Plastikkeils angehoben werden, keine Angst, sind robust und nur eingeklipst. So Plastikteil gibs für wenig Geld auch beim Freundlichen.
70 Antworten
@oerek
Ich habe mir mal die EBA zu Gemüte geführt und mir ist aufgefallen, dass da immer nur der Einbau eines einzigen Kabelbaumes beschrieben wird. Dieser ist wohl für die GRA.
Gibt es für die Fernbedienung des Radios eine extra EBA und einen extra Kabelbaum oder ist das alles mit dem Einbau von diesem einem Kabelbaum erledigt?
MfG
MEICKEY
Hallo Meickey,
Der Kabelbaum besteht beim Diesel nur aus einem Teil mit drei Kabeln, zwei davon für Beleuchtung der mfl Einheit und Radio/Telefon; das dritte für den Tempomat wird dann nur in den Motorraum geführt.
Vielleicht ist es ja beim Benziner ähnlich?
Gruß
vom Alterspräsident
Hello again,
ich habe gerade mal bei ebay diese Nachrüstsätze angeschaut - da sind auch zwei Kabelbäume abgebildet. Na ja, wir werden ja sehen, was der BMW Lagerist meint.
Anbei noch ein Bild vom jetztigen Innenraum :-( Das muss einfach raus!!
Gruss,
MEICKEY
Bei mir wars nur ein Kabelbaum und ein Schleifring.
Radio und soweiter wird über den Busanschluß geregelt. Für die Beleuchtung gibt es auch einen Abzweig.
Gruß Oerek
Ähnliche Themen
Hi,
hatte heute leider keine Zeit, um zu BMW zu gehen => Überstunden.
Eber ein Kollege war für mich kurz dort und die Aussage des Lageristen ist folgende:
Benötigt werden drei Teile:
1x 12527510671 0,12 Euro (irgendein Pin)
1x 61120016012 12,21 Euro (Kabelbaum)
1x 61318386943 14,85 Euro (Kabelbaum)
Welcher Kabelbaum jetzt für was ist habe ich leider noch nicht herausbekommen. Ich hoffe, dass ich das im Laufe der Woche noch hinbekomme und mich dann am Samstag dann an den Einbau machen kann.
Des Weiteren müsste angeblich auch die GRA freigeschaltet werden, das steht in der EBA von oereck so nicht drin - allerdings ist in jener auch nur die Rede von einem Kabelbaum. Vielleicht gibt es ja doch grössere Unterschiede bei verschiedenen Baujahren.
Grüsse,
MEICKEY
Ich werde die Beschriebungen hier auf jeden Fall auch nutzen(Danke an whule). Meickey kannst du uns auf dem Laufenden halten, wie alles funktioniert hat? Ich habe schon das 3 Speichen M Sportlenkrad. Soweit isch weiß muss ich da nur eine Blende wechseln plus evtl. auch die KAbelbäume.
Muss ich da noch etwas spezielles beachten?
Werde die Sachen wohl am We bestellen.
Danke schonmal
Gruß
Ricky
Das Thema interessiert mich jetzt auch. Ich hab das Sportlederlenkrad (siehe bei ebay geklautes Bild) drin, läßt sich das nachrüsten???
Gruß berni
uups... Bild fehlt
ich kenne mich ja nicht wirklich aus, aber ich denke bei dem Lenkrad wird es nicht gehen. Bei denen bei dennen man Mfl nachrüsten kann, bestehen die bereiche an die man mit den Daumen rankommt aus Plastik und sind nicht mit Leder überzogen
Gruß
Ricky
Das hatte ich bereits befürchtet, aber ich geb die Hoffnung noch nicht auf. Vielleicht weiß noch jemand was konkretes.
Gruß berni
Hallo Berni,
grundsätzlich unterscheiden sich die Sportlenkräder durch den verwendeten airbag. Der runde zweistufige wurde seit ca. 2000 verbaut. Der von dir abgebildete ist ein einstufiger eckiger, bzw. das Lenkrad ist dafür gedacht. Dafür gibt es meines Wissens nach keinen mfl-Einsatz.
Gruß vom
Alterspräsident
Hallo,
Das Lenkrad mit dem Runden Airbag wurde ab 6/2000 verbaut, davor die Sportlenkräder wie auf dem Bild.
Dafür gibt es wirklich keine zusätzlichen Tasten, wenn du auf Multifunktion umrüsten willst, dann musst du dir ein Lenkrad mit Multifunktionstasten zulegen. Das selbe Problem hatte ich vor drei Jahren an meinen damaligen 328i E46. Der hatte das Vierspeichen-MFL und ich wollte das Sportlenkrad - das war mir dann aber doch zu teuer.
Ach ja, das M-Sportlenkrad passt auf gar keinen Fall.
Habe es heute nun endlich selbst zum Händler geschafft, aber erst kurz vor Feierabend - deshalb sucht er mir das morgen im Laufe des Tages mal raus. Gibt es morgen wieder ein updat.
MFG,
MEICKEY
Hallo,
nun kommt das update doch etwas später.
Es ist laut BMW nicht so einfach. Laut dem BMW ETK gibt es keine Umrüstung vom 4 Speichen ohne Multifunktion auf das M MFL.
Es gibt aber eine Umrüstung vom 4 Speichen auf das Sportlenkrad - dann gibt es eine Umrüstung vom Sportlenkrad auf M-Sportlenkrad und da gibt es wieder den Nachrüstsatz für die Multifunktion ... alles klar?!
Auf gut Deutsch - es geht doch...
Wir werden ja sehen, ich gehe jetzt in dir Garage und versuche es einfach.
Habe auch eine neue Version der EBA vom freundlichen bekommen - werde sie auch in den nächsten Tagen mal einscannen und dann bei Bedarf zur Verfügung stellen.
Grüsse,
MEICKEY
So - das Lenkrad samt Multifunktion ist eingebaut und es funktioniert auch der Tempomat sowie die Radiofernbedienung. War wirklich relativ einfach zum einbauen.
Echt ein wirklich super Lenkrad, es liegt perfekt in der Hand. Anbei noch ein Bild vom neuen Innenraum - jetzt ist das Auto auch anschaubar.
Im gleichen Zuge habe ich dann heute noch eine Freisprecheinrichtung für mein NOKIA 6100 eingebaut.
Ein kleines Problem ist allerdings aufgetaucht:
Das tick/tack Geräusch bei eingelegtem Blinker und die Anzeige (grünen Pfeile) in der Armaturentafel geht nicht, aber der Blinker funktioniert.
Ich weiss nicht, ob ich evtl irgendein Stecker nicht richtig zusammen habe. Vielleicht kennt ja von euch einer das Problem - bin für jeden Tipp dankbar.