MFL nachrüsten Passat 3C
hallo i habe vor mfl nachzurüsten.....fahre einen passat 3c bj07 mit tempomat.
mein lenksäulensteuergerät hat die teilenummer 3C0 953 549 L wollte mir jetzt das3C0 953 549 M holen bin mir aber nicht sicher ob auch tempomat unterstützt wird. und möchte auch kein fehlkauf machen. ....i habe 8 tasten mfl liegen und habe jetzt ein 3 speichen lenkrad. habe schon ein 3 speichen liegen mit mfl.....kann i mfl und tempomat mit dem steuerteil 3C0 953 549 M nutzen?
danke schon mal
Beste Antwort im Thema
Das Lenksäulensteuergerät kannst Du nehmen ist ein Highline mit Lin 2.0
Zum Kabel brauchst eins für MFL,in der Suche solltest Du die Teilenummer finden...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brauche Hilfe bei MFL-Nachrüstung Passat 02/06.' überführt.]
253 Antworten
GF=Geführte Funktion
GFS=Geführte Fehler Suche
Da wird einen alles aufgezählt und Du musst dann nur die Konfiguration zusammenstellen und es wird ein Code "generiert".
Weiss aber gerade nicht ob das ganze noch Offline geht über VAS,probier es aus..
also habe das steuergerät jetzt gewechselt. von (L) auf (M)
die mfl geht aber leider geht die menü taste nicht....habt ihr ne lösung wie i das beheben kann???
tempomat wir erkannt aber immer fehler....habe alles codiert mit einem vw tester...(Vas5052)
tempomat geht aber im L steuerteil. haben es noch zurückgebaut. da gibs keine probleme halt nur die mfl tasten keine funktion.
das tempomat wird als defekt angezeigt. und es wird beim tempomat nur der druckschalter erkannt.
der stand von der hardware beim (L) HW/006
SW/0010
beim (M) HW/006
SW/0015
kann es daran liegen?
bitte um hilfe
nabend
muss das hier mal rauskramen. Habe heute mal im Ross-Tech Wiki nach meinem LSSTG geschaut. Ich habe ein 3C0-953-549-AB und laut deren Liste ist das aber nur ein Lowline STG. Lowline kann ja aber gar nix.
Ich habe aber ne GRA, aber dafür ist doch min. ein Midline STG nötig, oder? Ist das ein Fehler in deren Liste?
Grüße
Ähnliche Themen
Wäre nicht der erste Fehler in deren Liste😉
Die Liste ist an der Stelle definitiv fehlerhaft, da das AB GRA-fähig ist. Es gibt andere Aufstellungen, in denen das AB keine Zuordnung (Low / Mid / High) hat.
Ah ok doch deren Fehler. Aber MFL kann das nich zufällig auch noch oder? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Reader236
Ah ok doch deren Fehler. Aber MFL kann das nich zufällig auch noch oder? 😁
Nein, dafür brauchst Du das AC (Lin 1.3 -> 8-Tasten) oder bspw das AH (Lin 2.0 -> 12-Tasten).
Ja soweit war ich auch schon. Hab das 1K0-953-549-G hier liegen, das kann aber nur LIN 1.3 wie ich feststellen musste. Hab aber ein 12 Tasten MFL
Hab mir jetzt das 1K0-953-549-CH besorgt. Hiffentlich geht das. Wobei ich mir nicht sicher bin. Liegt beim B6 der Lenkwinkelsensor mit im LSSTG oder liegt der wo anders?
Zitat:
Original geschrieben von Reader236
Ja soweit war ich auch schon. Hab das 1K0-953-549-G hier liegen, das kann aber nur LIN 1.3 wie ich feststellen musste. Hab aber ein 12 Tasten MFLHab mir jetzt das 1K0-953-549-CH besorgt. Hiffentlich geht das. Wobei ich mir nicht sicher bin. Liegt beim B6 der Lenkwinkelsensor mit im LSSTG oder liegt der wo anders?
Das 1K0 CH geht definitiv, das habe ich auch drin. Ist das einzige, das beide LIN Protokolle kann. Hatte es erst mit 8-Tasten-MFL benutzt, dann mit 12-Tasten.
Hmm. Ich habe einen 3C von 04/10, GRA und MFA+ sind vorhanden. Das folgende Steuergerät ist momentan verbaut:
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: RKS\3C0-953-569.clb
Teilenummer SW: 3C9 953 501 BP HW: 5K0 953 569 AA
Bauteil: LENKS.MODUL 009 0122
Revision: FF010035 Seriennummer: 20100226111000
Codierung: 5180270002
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00000
ASAM Datensatz: EV_VW360SteerWheelUDS A03002
ROD: EV_VW360SteerWheelUDS.rod
VCID: 78F46701C343A9DEA37-802D
Kann ich damit direkt ein MFL-Lenkrad ansteuern? Falls nein, welches Steuergerät kann ich denn nehmen für 12 Tasten?
Zusatzfrage: ich würde auch gerne auf GRA im Blinkerhebel umstellen, hat vielleicht jemand eine Idee, ob das z.B. mit einem Lenksäulensteuergerät vom Superb gehen würde?
Und liegt beim B6 der LWS mit im LSSTG oder liegt der ausserhalb?
Hab glaube mal irgendwo gelesen, das welche nach dem Einbau den Lenkwinkel neu anlernen mussten. Weiss aber jetz nimmer ob das für den B6 war oder ob ich da in nem Golf Forum gestöbert hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Dirk11
Hmm. Ich habe einen 3C von 04/10, GRA und MFA+ sind vorhanden. Das folgende Steuergerät ist momentan verbaut:
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: RKS\3C0-953-569.clb
Teilenummer SW: 3C9 953 501 BP HW: 5K0 953 569 AA
Bauteil: LENKS.MODUL 009 0122
Revision: FF010035 Seriennummer: 20100226111000
Codierung: 5180270002
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00000
ASAM Datensatz: EV_VW360SteerWheelUDS A03002
ROD: EV_VW360SteerWheelUDS.rod
VCID: 78F46701C343A9DEA37-802DKann ich damit direkt ein MFL-Lenkrad ansteuern? Falls nein, welches Steuergerät kann ich denn nehmen für 12 Tasten?
Zusatzfrage: ich würde auch gerne auf GRA im Blinkerhebel umstellen, hat vielleicht jemand eine Idee, ob das z.B. mit einem Lenksäulensteuergerät vom Superb gehen würde?
Dein 5K0 AA ist ein Midline und damit nicht für MFL. Gut wäre das 5K0 T, das alles kann.
Da shat ja damit nix zu tun, bis mitte 10 außerhalb danach drin
Zitat:
Original geschrieben von Dirk11
Hmm. Ich habe einen 3C von 04/10, GRA und MFA+ sind vorhanden. Das folgende Steuergerät ist momentan verbaut:
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: RKS\3C0-953-569.clb
Teilenummer SW: 3C9 953 501 BP HW: 5K0 953 569 AA
Bauteil: LENKS.MODUL 009 0122
Revision: FF010035 Seriennummer: 20100226111000
Codierung: 5180270002
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00000
ASAM Datensatz: EV_VW360SteerWheelUDS A03002
ROD: EV_VW360SteerWheelUDS.rod
VCID: 78F46701C343A9DEA37-802DKann ich damit direkt ein MFL-Lenkrad ansteuern? Falls nein, welches Steuergerät kann ich denn nehmen für 12 Tasten?
Zusatzfrage: ich würde auch gerne auf GRA im Blinkerhebel umstellen, hat vielleicht jemand eine Idee, ob das z.B. mit einem Lenksäulensteuergerät vom Superb gehen würde?
Also dein STG ist ein Midline. Das kann nur GRA und MFA. Du brauchst ein Highline STG. z.b. so eins wie ich. Das 1K0...CH.
Wegen dem GRA IM Blinkhebel. M.W.n. ist dem STG egal, wie es sein Signal kriegt. Was du wohl wechseln musst ist halt der Lenkstockhebel. Brauchst du einen aus einem Auto, wo die GRA im Blinkhebel sitzt. Aber ob die Stecker so Plug and Play passen....