MFL NACHRÜSTEN Jetta 5
Hallo zusammen,
es geht um das leidige Thema MFL Nachrüsten. Alle Suchergebnisse führen mich nicht zum Ziel. Ich möchte diese in dem Jetta meiner Frau Nachrüsten. Weiß aber nicht welche Teile benötigt werden.
Bitte keine möchterg Hinweise wie:
Airbag darf du selbst nicht ran 🙂 dieser darf nur von einer Fachwerksatt eingesetzt werden... Bitte erspart es mir einfach...
Ich bin auf jede Hilfe angewiesen aber brauche auch keine " es könnte das oder das sein " oder oder oder...
Sie hat ein Drei Speichen Lenkrad mit GRA, ob MFA ODER MFA + ?? Woran erkennt man das und wie relevant ist dieses tatsächlich für diesen Umbau.
Automatik Getriebe ( kein DSG )
Wichtigste Funktionen die die MFL HABEN SOLLTE:
Skippen der Titel nach oben / nach unten
Lautstärke leiser/ laute und Mute
Und natürlich die gesamte Beleuchtung
FALLS es bei dieser Variante eine Möglichkeit mit möglichst wenig sonderlichen Umbauten gibt, wären Schaltwippen natürlich toll
meine fragen:
1. kann der Airbag übernommen werden?
2. Welches Steuergerät wird benötigt
3. welches Lenkrad kann verbaut werden ( ist es egal? )
4. welches Airbag Kabel
5. was wird eventuell weiter benötigen
6. VW muss mir dieses codieren, etwas hierzu beachten?
Die Tasten sollen schwarz sein da es zurzeit bei mir auch so aussieht.
Ich wäre jedem sehr dankbar wenn man mir in PunkteoTeilenummern helfen kann und mir eventuell eine passgenau Reihenfolge der Teile zueinander aufstellen kann. Vielen Dank euch
46 Antworten
Also ich kann dann wohl auch die schwarzen Tasten mit der neuen Belegung nehmen.. Der Link funktioniert leider nicht Netzkultur
Zitat:
@Lipton21 schrieb am 16. Mai 2016 um 19:12:48 Uhr:
Also ich kann dann wohl auch die schwarzen Tasten mit der neuen Belegung nehmen.. Der Link funktioniert leider nicht Netzkultur
Solange du nicht die große MFA+ hast, wird das aber dann mit dem Titelsprung nichts, egal ob keine MFA oder kleine MFA.
Link steht übrigens schon auf Seite 1 des Threads.
Da ist doch aber das Bild mit kleiner MFA abgebildet in der steht das nur eine Taste ohne Funktion ist, sieht für mich jedenfalls so aus.... Gut dann verstehe ich das falsch. Alles klar dann weiter mit der alten Tasten Belegung.....
Gut nur eine Taste ist ohne Funktion. Du hast dann die Tasten des Lenkstockhebels auf dem Lenkrad zur Steuerung der MFA. Aber du kommst trotzdem nicht ins Audiomenü um was anderes als die Lautstärke zu steuern, denn die kleine MFA kennt das nicht. Jetzt klar?
Ähnliche Themen
Ich brauche :
MFL Lenkrad ( habe ich )
MFL Tasten mit alter Belegung ( antrazit ) TN fehlt mir Netzkultur eventuell hast du die für mich?
Neues Lenksteuergerät TN 1K0-953-549-AG
Airbagkabel TN 1K0 971 584 C
Schleifring kann bleiben
Hab ich jetzt dann alles zusammen?
Zitat:
@Lipton21 schrieb am 16. Mai 2016 um 19:39:14 Uhr:
Ich brauche :
MFL Lenkrad ( habe ich )
Du hast ein MFL? Ich dachte du hast ein normales 3-Speichen Lenkrad. Es gibt zwar Bastler, die haben da schon die Tastenblöcke eingebaut, aber das ist eine Schnitzerarbeit. Du brauchst ein komplettes MFL ohne Airbag.
Beim Lenksteuergerät hat du übrigens neben dem1K0-953-549-AG eine große Auswahl, wurde ja schon erklärt.
Nein, ich habe eines in Aussicht, ich bastel nicht rum. Ich würd eines ersteisteigern wollen.
Neues Lenksteuergerät TN 1K0-953-549-AG
Meinst du lieber ein anderes Lenksteuergerät beim Freundlichen weg holen ?
Zitat:
@Lipton21 schrieb am 16. Mai 2016 um 20:40:12 Uhr:
Neues Lenksteuergerät TN 1K0-953-549-AG
Meinst du lieber ein anderes Lenksteuergerät beim Freundlichen weg holen ?
Nein das passt schon, wenn du es günstig bekommst. Musst dich nur nicht darauf einschränken.
Ich danke euch bis hierhin leute. Die TN von den Tasten fehlt mir zwar noch aber mal gucken ob der Freundliche mir diese Auskunft geben kann. Danke vielmals .... Ich werde dann auch erstmal den freundlichen fragen ob er codiert, weil ich kenne wirklich niemanden
Hi Leute, ich muss euch nochmal befragen, es ist sehr schwierig wenn man nicht unbedingt vom freundlich die Teile erwirbt. Das sind ja Preise ??.... ich habe jetzt im Prinzip alles zusammen... ich habe allerdings bedenken beim Steuergerät TN folgende:
1K0-953-549-BG
Sofort ich das verstehe kann ich dieses wählen. Kann mir das jemand mal bestätigen?
Ich hab noch ein weiteres Problem. Kann sich eventuell jemand einklinken bezüglich der Codierung? Ich nehme die Strecke natürlich in Kauf, das Problem ist einfach das Freundliche mir jetzt sagt" wir versprechen nichts"
Da wie eine Tochter haben und meine Frau natürlich auf das Fahrzeug angewiesen sind, wäre es schön von Vorteil wenn mir jemand zur Seite steht der dieses definitiv Codieren kann... vielen Dank
Jub, das BG passt, da es ein Highlinesteuergerät ist, Lin1.3 spricht und den Lenkwinkelsensor im Schleifring (eigentlich passt der Ausdruck dafür nicht) und nicht im Lenkgetriebe möchte.
VCDS User Listen gibt es genügend. Einfach mal eine Suchmaschine danach quälen.
Thodai, danke dir...... für die Antwort.... ich werd es dann mal über die Suchmaschine versuchen.... danke