MFL NACHRÜSTEN Jetta 5
Hallo zusammen,
es geht um das leidige Thema MFL Nachrüsten. Alle Suchergebnisse führen mich nicht zum Ziel. Ich möchte diese in dem Jetta meiner Frau Nachrüsten. Weiß aber nicht welche Teile benötigt werden.
Bitte keine möchterg Hinweise wie:
Airbag darf du selbst nicht ran 🙂 dieser darf nur von einer Fachwerksatt eingesetzt werden... Bitte erspart es mir einfach...
Ich bin auf jede Hilfe angewiesen aber brauche auch keine " es könnte das oder das sein " oder oder oder...
Sie hat ein Drei Speichen Lenkrad mit GRA, ob MFA ODER MFA + ?? Woran erkennt man das und wie relevant ist dieses tatsächlich für diesen Umbau.
Automatik Getriebe ( kein DSG )
Wichtigste Funktionen die die MFL HABEN SOLLTE:
Skippen der Titel nach oben / nach unten
Lautstärke leiser/ laute und Mute
Und natürlich die gesamte Beleuchtung
FALLS es bei dieser Variante eine Möglichkeit mit möglichst wenig sonderlichen Umbauten gibt, wären Schaltwippen natürlich toll
meine fragen:
1. kann der Airbag übernommen werden?
2. Welches Steuergerät wird benötigt
3. welches Lenkrad kann verbaut werden ( ist es egal? )
4. welches Airbag Kabel
5. was wird eventuell weiter benötigen
6. VW muss mir dieses codieren, etwas hierzu beachten?
Die Tasten sollen schwarz sein da es zurzeit bei mir auch so aussieht.
Ich wäre jedem sehr dankbar wenn man mir in PunkteoTeilenummern helfen kann und mir eventuell eine passgenau Reihenfolge der Teile zueinander aufstellen kann. Vielen Dank euch
46 Antworten
Nee, denn dann hast Du keine MFA (Multifunktionsanzeige).
Alle Tasten lassen sich nur mit der MFA+ betätigen. Mit der kleinen MFA geht dann das was auf obigem Bild zu sehen ist.
Das Display der kleinen MFA ist gleich groß wie das ohne eine MFA. 😉
Eben, und es bleibt dabei, dass der gewünschte Titelsprung oder Senderwechsel mit dem neuen MFL nicht möglich sind.
Dann hab ich in voller Euforie nicht verstanden 😁 okay dann bleibt es bei der alten Ausführung mit entsprechendem Steuergerät... Etc... Folieren lassen in schwarz und kodieren lassen... Kann mir den jemand hierzu helfen bzw mir die Teile Nummern für mich passend zusammen stellen danke euch nochmal sehr
Ich bin mir momentan nicht sicher, ob Du für die alten Tastenblöcke nicht auch einen alten Schleifring des Typs 1 benötigst. Du hast, nach dem Modelljahr schließend, einen des Typs 2.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thodai schrieb am 16. Mai 2016 um 16:36:16 Uhr:
Ich bin mir momentan nicht sicher, ob Du für die alten Tastenblöcke nicht auch einen alten Schleifring des Typs 1 benötigst. Du hast, nach dem Modelljahr schließend, einen des Typs 2.
Nein, hab ja selbst einen 2005er mit altem MFL, der Schleifring ist schon Typ 2.
Zitat:
@Lipton21 schrieb am 16. Mai 2016 um 17:04:36 Uhr:
Ricardo1 also bleibt der schleifring den ich schon drin habe ?
Richtig, kannst auf jeden Fall lassen. Nur das neue Lenksäulen-Steuergerät muss entsprechend ausgesucht werden, höchstwahrscheinlich für Type 2.
hast du eine TN für mich den?
Also ich besorge mir ein:
Lenkrad ( alles möglich außer 4 Speichen ist klar )
Schleifring kann bleiben
Die MFL mit der alten Tasten Belegung
Steuergerät: welches denn, ich bin zu b..d dafür
und das ganze muss dann nur noch kodiert werden....
wenn ihr mir diesbezüglich helfen könntet wäre es wirklich super.
Vielen Dank nochmal
Also ich muss nochmal korrigieren, ich habe wohl MFA klein, es war das zweite Bild von dem Post von Thodai!
du kannst alle verbauen wo drauftsteht : highline, slip ring: type 2, steering angle sensor:yes, lin version 1.3
http://wiki.ross-tech.com/.../Steering_Wheel_Control_Module_Versions
z.B das mit dem Index AQ,AG,AL etc.
Ich habe das AQ verbaut mit den alten Tasten und mit der kleinen MFA. Funktioniert alles super, nur kannst du die Freisprechanlage nicht damit steuern.