MFL nachrüsten, die Xte
Hallo Alle zusammen,
ich mach mal wieder ein Thema dazu auf, da ich beim durchlesen der schon vorhandenen
Themen so den Überblick verloren habe, was nun wie in welcher Kombination funktioniert.
Ausgangssituation:
- Passat Variant 3c Comfortline
- MFA+
- GRA
- Handschalter
- MJ 2010
- EZ 08/2010
Momentan ist das Lederlenkrad mit 3 Speichen (Ausstattungscode 1MR) ohne Tasten eingebaut.
Da ich den Wagen erst nächste Woche abholen kann, kann ich noch keine Details
zu dem verbauten Steuergerät sagen.
Meine Frage:
1. Welche MFL passen und können den Airbag 1:1 übernehmen?
2. Ich lese teilweise etwas von LSSTG und noch von einem Lenkrad-STG, ist damit
das selbe gemeint, oder gibt es tatsächlich 2 Steuergeräte die beachtet werden müssen?
3. Habe ich es richtig verstanden, das der Blinkerhebel mit MFA Schaltern ersetzt werden muss da sonst ein Fehler im Speicher abgelegt wird wenn MFL und Blinkerschalter angeschlossen sind?
Danke für eure Geduld und Hilfe,
Joschi
36 Antworten
Zitat:
@juenseier schrieb am 23. Oktober 2014 um 21:40:05 Uhr:
oder stimmt meine codierung nicht, ich weiss nicht mehr weiter.
der lenkstockhebel ist auch schon mit acc und lane asisst.
...
Lebe mit dem Fehler! - Ist der Kleinere.
Das SMLS erkennt den ACC und bestimmt auch Lane Assist Schalter und sagt: Fehlt in der Kodierung!
Und wenn du es rein kodierst, dann bekommst du woanders Fehler - soweit ich mich erinnere. Als einfach ignorieren bis alles nachgerüstet ist. 😉
la ist ja schon drin muss nur noch das Lenkgetriebe tauschen, dann noch irgend wann das acc nachrüsten teile hebe ich ja schon hier bis auf das abs.
und wie geschrieben das der wischerhebel mit wippe nicht mehr verbaut ist.
Zitat:
@juenseier schrieb am 24. Oktober 2014 um 21:26:32 Uhr:
la ist ja schon drin muss nur noch das Lenkgetriebe tauschen, dann noch irgend wann das acc nachrüsten teile hebe ich ja schon hier bis auf das abs.
und wie geschrieben das der wischerhebel mit wippe nicht mehr verbaut ist.
"nur noch". 🙄
Zitat:
@wk205 schrieb am 24. Oktober 2014 um 21:44:32 Uhr:
"nur noch". 🙄Zitat:
@juenseier schrieb am 24. Oktober 2014 um 21:26:32 Uhr:
la ist ja schon drin muss nur noch das Lenkgetriebe tauschen, dann noch irgend wann das acc nachrüsten teile hebe ich ja schon hier bis auf das abs.
und wie geschrieben das der wischerhebel mit wippe nicht mehr verbaut ist.
Aber ist machbar ... 😉
😁😁😁😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passat250 schrieb am 24. Oktober 2014 um 22:09:27 Uhr:
Aber ist machbar ... 😉Zitat:
@wk205 schrieb am 24. Oktober 2014 um 21:44:32 Uhr:
"nur noch". 🙄
😁😁😁😁😁😁😁😁
Musst Du mir nicht sagen... 😎
Hallo,
nachdem ich nun meinen Passat hier habe (B6 Variant, Bj. 05/2010,Comfortline mit GRA, weißem MFD, FSE, neues 3 Speichenlenkrad und DSG) möchte ich dort nun das MFL nachrüsten.
Dabei habe ich diesen Thread so verstanden, dass ich in meinem Fall (B6 mit der B7 Elektronik, da Bj. 2010 und neues MFD und Lenkrad) das vorhandene Lenkrad weiter verwenden kann. Lediglich muss ich die Blenden gegen die MFL-Bedienelemente (3C8 998 537 A oder 3C8 998 537 B) tauschen.
Ebenfalls ein neuen Lenkstockkombinationsschalter samt passendem Steuergerät verbauen, der das MFL unterstützt (wenn GRA und MFD verbaut sind 3C9 953 501 BG, 3C9 953 502 B 9B9 und 5K0 953 569 T bzw. 5K0 953 569 AS).
Dann den Leitungssatz fürs Lenkrad austauschen, damit dieser auch die MF-Tasten unterstützt (3C8 971 584 A, 3C8 971 584 D oder 3C8 971 584 F).
Zuletzt noch neu codieren.
Stimmt das soweit, oder habe ich etwas übersehen?
Wenn ich dieses Setup nun abändern möchte und Tiptronic und LA nachreichen möchte:
Dann muss doch für Tiptronic das Lenkrad gewechselt werden (auf eines mit den Wippen: 3C8 419 091 AP E74, 3C8 419 091 BD E74, 3C8 419 091 BF E74 oder 3C8 419 091 CC E74 samt der Wippen 3C8 951 527 YCR und 3C8 951 528 YCR).
Für LA muss dann noch ein anderer Lenkstockkombinationsschalter verbaut werden, der die Assistenz-Taste hat (3C9 953 502 D 9B9). Können 3C9 953 501 BG und 5K0 953 569 T bzw. 5K0 953 569 AS auch hier verwendet werden, oder müssen andere verbaut werden?
Bei der abschließenden Codierung werde ich den LA zunächst deaktivieren. Jedoch soll er später ebenfalls nachgerüstet werden - wenn wieder Geld da ist und ich z.B. einen Steinschlag in der Frontscheibe hatte und diese eh austauschen muss.
Kann mir Jemand mitteilen, ob meine Überlegungen (und Verständnis aus diesem Thread) so richtig sind, oder ob noch was wichtiges fehlt bzw. falsch ist.
Also kannst es mit den tasten so machen, ein neues lssd ist ein muss so denke ich.
Lenkstockhebel hab ich noch einen da, muss du ja wissen was du ja auch genau machen möchtest.