MFL nachrüsten, die Xte

VW Passat B6/3C

Hallo Alle zusammen,

ich mach mal wieder ein Thema dazu auf, da ich beim durchlesen der schon vorhandenen
Themen so den Überblick verloren habe, was nun wie in welcher Kombination funktioniert.

Ausgangssituation:
- Passat Variant 3c Comfortline
- MFA+
- GRA
- Handschalter
- MJ 2010
- EZ 08/2010

Momentan ist das Lederlenkrad mit 3 Speichen (Ausstattungscode 1MR) ohne Tasten eingebaut.
Da ich den Wagen erst nächste Woche abholen kann, kann ich noch keine Details
zu dem verbauten Steuergerät sagen.

Meine Frage:
1. Welche MFL passen und können den Airbag 1:1 übernehmen?
2. Ich lese teilweise etwas von LSSTG und noch von einem Lenkrad-STG, ist damit
das selbe gemeint, oder gibt es tatsächlich 2 Steuergeräte die beachtet werden müssen?
3. Habe ich es richtig verstanden, das der Blinkerhebel mit MFA Schaltern ersetzt werden muss da sonst ein Fehler im Speicher abgelegt wird wenn MFL und Blinkerschalter angeschlossen sind?

Danke für eure Geduld und Hilfe,
Joschi

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mjoschi


orgsss. nun weiss ich wieder wieso ich ungern aufn Handy surf ^^
der wäre wohl besser geeignet? ebucht

Ich mach auch alles mitm Handy und erkenns trotzdem 😉

Kabelsatz müsste 3C8 971 584 F sein, allerdings für Tastenblöcke OHNE externes STG. Die Blöcke mit extra STG haben nen anderes Kabel, welches da die TN ist.. kp.

Den oben genannten Kabelsatz hab ich noch einmal hier liegen, kostet bei VW über 40€. Kannst du gern haben, natürlich billiger als beim 🙂

Edit: voll vergessen, das SMLS aus deinem 2. Link dürfte dann passen 🙂

Wollte nur kurz zurück melden, das die Nachrüstung erfolgreich war.

Allerdings reagiert die Hupe auf der rechten Seite nur bei etwas stärkerem Druck,
links geht sie einfacher auszulösen.

Grüße!

Schön so en MFL wa? 😁

Das mit der Hupe ist, weil die Kontakte im Lenkrad, die fürs Hupen zuständig sind, wohl dezent verbogen. Deshalb brauchste en bissl mehr Kraft, damit die aufeinander drücken.

Super so ne MFL :-)

Kann man das wieder korrigieren mit der Hupe?
Wo sitzen da die Kontakte ?

Ähnliche Themen

Du musst die Airbageinheit rausnehmen und zerlegen. Der Teil wo die Hupenkontakt drin sitzen, ist mit 4 großen Spreiznasen befestigt. Die sieht man von Hinten. Da ist ne Verriegelung reingesteckt, musste mit ner Zange rausholen, dann die beiden Nasen zusammen drücken. Das bei allen 4 machen.

Dann kann man hinten den Plastering abziehen, da sitzen die Kontakte drunter. Ich hatte mal en Bild gepostet wie das aussieht.

Und keine Sorge, der Airbag fällt dann noch nicht raus, der ist nochma extra befestigt! 🙂

Zitat:

@Reader236 schrieb am 12. September 2014 um 07:50:53 Uhr:


Also...

Zu 3. Der Blinkhebel hat damit nix zu tun. Der Wischerhebel mit MFA Tasten muss ersetzt werden durch einen ohne. Codierst du die MFA Taste nur raus, kriegst du den Fehler "Steuergerät falsch codiert".

Ich habe bei meinem aus ein MFL nachgerüstet und der Wischerhebel ist geblieben...

Ich kann beides bedienen und die MFA+ durchschalten

Zitat:

@newa772 schrieb am 21. Oktober 2014 um 19:38:41 Uhr:



Zitat:

@Reader236 schrieb am 12. September 2014 um 07:50:53 Uhr:


Also...

Zu 3. Der Blinkhebel hat damit nix zu tun. Der Wischerhebel mit MFA Tasten muss ersetzt werden durch einen ohne. Codierst du die MFA Taste nur raus, kriegst du den Fehler "Steuergerät falsch codiert".

Ich habe bei meinem aus ein MFL nachgerüstet und der Wischerhebel ist geblieben...

Ich kann beides bedienen und die MFA+ durchschalten

8 oder 12 Tasten?

Ich hab nur die 8 Tasten

Steuergerät falsch codiert
und wie bekomme ich die fehler Meldung genau weg, die habe ich nach meinem umbau auch noch drin.

@Reader236 schrieb am 12. September 2014 um 07:50:53 Uhr:
Also...

Zu 1. Die 3 Speichen Lenkräder haben meistens Plasteabdeckungen statt der Tasten, da muss meist nur der Airbag raus, die Plasteabdeckungen runterschrauben und die Tastenblöcke aufschrauben.

Zu 2. Nein das ist NICHT das selbe. Das SMLS sitzt an der Lenksäule und steuert Airbag, MFL, GRA, Wischer usw....
Das Lenkrad STG sitzt im Lenkrad drin und steuert lediglich die MFL Tasten. Gibt es nicht bei jeden, da manche Tastenblöcke das STG in einem der beiden (meist dem linken) Tastenblöcke integriert haben.

Zu 3. Der Blinkhebel hat damit nix zu tun. Der Wischerhebel mit MFA Tasten muss ersetzt werden durch einen ohne. Codierst du die MFA Taste nur raus, kriegst du den Fehler "Steuergerät falsch codiert".

Na ganz einfach, Wischerhebel verbauen ohne MFA Wippe oder die Wippe einfach eincodiert lassen. Dann hast du eben Doppelbedienung.

Zitat:

@newa772 schrieb am 22. Oktober 2014 um 09:14:49 Uhr:


Ich hab nur die 8 Tasten

Ja, damit ging die Doppelbedienung über MFL und Hebelwippe schon immer.

ja ist alles recht, aber die lenkstockhebel habe ich nicht mehr verbaut die liegen im keller.

Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: PCI\3C0-953-549-SW25.lbl
Teilenummer SW: 3C0 953 549 AH HW: 3C0 953 549 AH
Bauteil: J0527 0030
Revision: 00035000 Seriennummer: 3C0953507
Codierung: 0201612
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 72EE45076D52CE8E927-8027

Subsystem 1 - Teilenummer: 5K0 959 542 Labeldatei: PCI\3C8-959-537.CLB
Bauteil: E221__MFL-TAS H05 0010
Codierung: 00000131
Betriebsnr.: WSC 00000

1 Fehler gefunden:
01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - -

oder stimmt meine codierung nicht, ich weiss nicht mehr weiter.
der lenkstockhebel ist auch schon mit acc und lane asisst.
@juenseier schrieb am 23. Oktober 2014 um 21:35:51 Uhr:
ja ist alles recht, aber die lenkstockhebel habe ich nicht mehr verbaut die liegen im keller.

Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: PCI\3C0-953-549-SW25.lbl
Teilenummer SW: 3C0 953 549 AH HW: 3C0 953 549 AH
Bauteil: J0527 0030
Revision: 00035000 Seriennummer: 3C0953507
Codierung: 0201612
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 72EE45076D52CE8E927-8027

Subsystem 1 - Teilenummer: 5K0 959 542 Labeldatei: PCI\3C8-959-537.CLB
Bauteil: E221__MFL-TAS H05 0010
Codierung: 00000131
Betriebsnr.: WSC 00000

1 Fehler gefunden:
01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - -

Und hast Du ACC?
Falls nicht, ist Dein SMLS, wie der Scan sagt, falsch codiert.

Die 2 am Ende der Codierung sagt doch schon alles. Du hast die MFA Wippe rauscodiert. Statt der 2 müsste hinten ne 4 stehen.

Und wenn du kein ACC und LA hast dann codier das auch wieder raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen