MFD 2 auf RNS 510 Nachrüsten MJ 06 Passat 3C

VW Passat B6/3C

Hallo,

mein Auto ist Erstzulassung 10.03.05 und hatte Serienmäßig ein MFD 2 verbaut nun habe ich mir ein RNS 510 B Version Hergestellt im Jahr 2009 gekauft.
Mein Problem ist nun dass, das RNS Ruhestrom zieht heißt es schaltet nicht ab und der CD Wechsler schaltet auch nicht ab.
Das RNS wurde noch nicht codiert da der Freundliche es nicht machen wollte und ich selber nicht möglichkeiten habe es zucodieren nun meine frage wie kann ich diesen fehler beheben?
würde dieses Steuergerät Temic 3C0 907 530 E dieses problem beheben?
Die Pin belegung des CD Player wurde getauscht Pin 2 auf Pin 3.
FSE und MFA+ funktionieren auch nicht aber das mus bestimmt codiert werden oder?

46 Antworten

Ich habe von Werk aus eine FSE Low verbaut.
Gateway Endung weiß ich nicht.
Das RNS war aber Gebraucht heißt war schon mal in ein anders Auto verbaut vieleicht liegt es daran.
Wurden den im Passat 3C A oder B Gateways verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von mika85


also das gateway sitzt im 3c hinter dem handschuhfach.

hier mal ein link http://www.passat3c.info/cms_neu/bilder/auto/umbau/ops/ops29.jpg

Das ist das ASF Stg.

OK.

An der FSE liegt es anscheinend nicht.

Kommt eigentlich nur noch das Gateway in Frage, welches übrigens nicht hinterm Handschuhfach sitzt sondern im Fahrerfußraum neben dem Bordnetzsteuergerät. Das Bild von Alex, welcher der Vorposter hineingestellt hat, zeigt aber das Komortsteuergerät!!!!!!!!!!!!!!!!!

B-Gateway gibt es nur mit verbautem ACC. A-Gateway hab ich noch nie gehört evtl. Vorserie oder du hast doch noch ein A-Gerät ??????. Dann updaten, weiß nicht ob dies möglich ist, oder neues Gateway.

Das mit E hinten wäre für Dich korrekt.

Gruß

Ok. ASF-Steuergerät und Komfortsteuergerät, du hast natürlich recht Alex.

Alex, bist du zu Haus jetzt?

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mika85


also das gateway sitzt im 3c hinter dem handschuhfach.

hier mal ein link http://www.passat3c.info/cms_neu/bilder/auto/umbau/ops/ops29.jpg

Oh, man. Lesen, das sollte man können!!!

Das ist das AFS Steuergerät!

Weiter unten lesen und dann erleuchtet werden. Kein Wunder das einige Menschen trotz der genialen Anleitungen von Alex Umbauten nicht hinbekommen, wenn man ein AFS-Stg fürs Gateway hält.

Ich habe mal 2 kleine Fragen:

1.Blinkt beim RNS 510 eine kleine LED wenn es ausgeschaltet ist
2.wie lange dauert es bis sich das RNS 510 komplett ausschaltet (bei mir ca. 20 Minuten)

Danke für eure Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Passi Driver


Ich habe mal 2 kleine Fragen:

1.Blinkt beim RNS 510 eine kleine LED wenn es ausgeschaltet ist
2.wie lange dauert es bis sich das RNS 510 komplett ausschaltet (bei mir ca. 20 Minuten)

Danke für eure Antworten

1. NEIN

2. das ist OK so

Ich bin am Wochenende in Seelow, wenn codierbedarf besteht ...... 😎

So weit funktioniert jetzt alles MFA+,Lenkradferbedinung, CD Wechsler
Nur die FSE LOw will nicht gehen aber da wird wohl ein neues Steuergerät fallig sein oder?
Wenn du schon hier bist könntest du die sache ja mal anschauen ob alles richtig Codiert ist aber müßte ja wenn allles funktioniert?
Hätte da noch andere Sachen die ich gerne codiert hätte Regenschliesung und ein paar andere dinge wenns möglich ist?
Wäre schön wenns klappen würde Danke.

Hat Dein 🙂 das gateway getauscht ?

Nein hatte er nicht er hatte es versucht zucodieren und meinte dann das es nicht geht.
Dann habe ich es Heute nochmal eingebaut und es hatte funktioniert warum keine Ahnung .

Also eigentlich sollte es nciht getauscht werden, zumindest funktioniert Index C bei mir ohne Probleme. Ein Index E habe ich bei Ebay heute verpasst.

Also wenn unser Kapitän aD schreib es geht ... dann mus es gehen. 😉

aD. soweit isset ja nu auch noch nicht. Vielleicht vorübergehend in Ruhephase... 🙂

Hi,

habe leichte Schwierigkeiten mit dem RNS 510 nachgerüstet im Passat 3C Bj 06. Habe das übliche beim freundlichen machen lassen, also
- Masse(schwarz) am vorgerüsteten CD-Wechsler-Stecker von Pin 2 auf 3 verlegt.

- des weiteren mussten die einzelnen Fakra-Stecker(Radio) mit neuen doppelten Stecker bestückt werden.

- die Telefon-Stummschaltung(weiß-rot) wurde auch umgepinnt.

Jetzt hab ich das Problem das mein Radio nur sporadisch mit dem MFL komuniziert und das Radio sich auch nicht immer mit Zündung "Ein" einschaltet.

Kann mir jemand weiterhelfen? Brauch ich noch zusätzlich ein Bussteuergerät, oder etwas in der Richtung?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Gruß

Justin

PS: der 🙂 war freundlich zu mir, nur weiß ich nicht, ob er alles gemacht hat siehe Bild unten...

Zitat:

Original geschrieben von VAG-Pete


B-Gateway gibt es nur mit verbautem ACC.

Hallo in die Expertenrunde!

Ich grabe mal diesen älteren Thread raus, da ich sonst keine finde die ACC im Zusammenhang mit dem RNS510 Umbau erwähnen.

In meinem Passat ist ACC integriert, könnte mir ggf. jemand sagen, ob hierbei etwas besonderes zu beachten wäre?
Zwar habe ich bereits stundenlang zum Thema RNS510-Umbau gelesen, werde aber leider nicht richtig schlau daraus. Die einen schreiben "plug and play" und alles sollte funktionieren, die anderen behaupten das Gegenteil ...! :-)

Im Moment ist RCD500 verbaut (+ Premium FSE und ACC), mein "Freundlicher" hat leider NULL Ahnung. Hat zumindest behauptet dass es so gar nicht geht, zumindest ein neues Steuergerät nötig ist und noch ne Menge mehr usw. usw. ...

Kann mir ggf. jemand mitteilen welches Gateway ich bräuchte?

Recht herzlichen Dank im Voraus.

Gruß
Nettuser

Deine Antwort
Ähnliche Themen