@Klausel schrieb am 19. März 2015 um 23:28:14 Uhr:
Zitat:
Ich glaub jetzt nicht mehr unbedingt an verstopften Normaldruckschlauch, aber prüfen schadet nix: es muß derjenige von den 3-en sein, der letztlich zum Luftfilter führt.
Liebe Leute, hallo und guten Abend!
Mir ist bewusst, dass der Thread schon ein wenig älter ist 🙂
Allerdings bin ich auf diesen nach der gleichen Fehlermeldung gestoßen und bin insbesondere bei der o.g. Aussage bezüglich des Normaldruckschlauchs hellhörig geworden.
Leider geht es um das Auto meines Vaters (Passat 3BG, BJ2001), das aktuell 200km entfernt steht. Daher kann ich nicht jederzeit mal eben nachschauen oder Messungen durchführen.
Vater behauptet, dass der Motor immer mal wieder ins Notprogramm geht, sprich ab und an beim Gas geben die Leistung verliert.... Werkstatt vermutet, dass der Turbo hin ist und würde ihn für entsprechend teures Geld tauschen.
Als ich gestern die Fehler ausgelesen (Fehler 17965 P1557, Ladedruck überschritten sporadisch) und eine kurze Probefahrt gemacht hatte, konnte ich den abrupten Leistungsverlust nicht reproduzieren, jedoch Folgendes feststellen:
1. Insbesondere beim Beschleunigen, im Prinzip aber die ganze Fahrt über, hat das Auto "gestottert", sich verschluckt.
2. Beim Beschleunigen hat man deutlich die "Lüftung" vernommen. Sprich jedes Mal parallel zur Beschleunigung, klang es so, als wenn man das Gebläse gleichzeitig auf Hochleistung stellen würde.
Bei Überprüfung des Luftfilters, war dieser komplett verdreckt mit Staub und Laub...
Nun also zu meiner eigentlichen Frage, verbunden mit dem o.g. Zitat:
Kann es sein, dass durch den verdreckten Luftfilter auch irgendwas in den Druckschlauch gelangt ist, was zu geschilderten Problemen führen würde?
Besteht die Möglichkeit einer einfachen Prüfung?
Würde mich über jeden Tipp freuen und bedanke mich im Voraus!
Beste Grüße
Nettuser