MFA Premium
Hi Leuts,
im aktuellen Modelljahr gibt es ja jetzt beim Golf die MFA Premium zu ordern. Der Aufpreis ist mit 215,00 EUROnen ziemlich selbstbewusst. Wenn ich mir jetzt das Bild im Katalog ansehen, scheint mir der Aufpreis nicht gerechtfertigt zu sein. Schaut ziemlich grob aufgelöst zu sein. Erinnert mich eher an mein ersten Handy mit Farbdisplay (Nokia 32irgendwas) und das war absoluter Schrott... Beim aktuellen Tuareg hingegen gefällt mir das Display ganz gut auch in Hinblick mit dem dargestellten Compass etc... Wenn es sich dabei um folgendes Display handelt, könnte ich über eine Bestellung diese durchaus nachdenken :-)
Meine Frage daher, sieht die MFA Premium im Golf so aus wie auf den angehängten Bildern?
Viele Grüße
mirage
P.S Bilder von der MFA-Premium im Golf VI wären echt toll...
Beste Antwort im Thema
Hier habe ich einige Bilder der MFA Premium gepostet --> KLICK.
30 Antworten
Hallo,
vielen Dank für die erklärenden Antworten bezüglich des (offensichtlich nicht erweiterten) Funktionsumfanges.
@ peakfreak: Ich habe ja nicht geschrieben, dass die "MFA-Premium" hässlich aussieht.
Aus meiner Sicht ist aber die "normale" MFA optisch sehr gut passend, so dass die "Premium-MFA" ohne Zusatzfunktionen für mich in keinem Fall den bzw. einen nennenswerten finanziellen Mehraufwand rechtfertigt.
Ist aber - wie schon geschrieben - Geschmackssache und es wird ja keiner zu seinem Glück gezwungen ... ;-)
Grüße,
P.
War mir, aufgrund des wohl mit der MFA+ identischen Funktionsumfanges, nicht den Mehrpreis wert. Hab zwar kein Navi mitbestellt (nur RCD510), aber selbst wenn dies der Fall gewesen wäre, alleine die zusätzliche Farbdarstellung macht es in meinen Augen nicht wirklich besser und funktioneller. Ablesbarkeit sollte in monochrom auch nicht schlechter sein.
Für das Geld habe ich quasi das Ablagenpaket und die Reifendruckkontrolle geordert, was in meinen Augen mehr Nutzwert darstellt.
Letztlich wohl eine Frage des "wie es Euch gefällt (und was der Geldbeutel hergibt 😛)"
Grüße und schönen Feierabend...
Hier habe ich einige Bilder der MFA Premium gepostet --> KLICK.
Die MFA Premium kann tatsächlich nicht mehr als die MFA+. Es ist eine rein optische Aufwertung - und die kann den Aufpreis durchaus wert sein - man muss sich bewusst machen, dass die Auflösung der MFA+ (durch die Blume gesprochen) unter aller Sau ist.
Jedes Mal wenn ich ins Auto einsteige komme ich mir vor wie ins 20. Jahrhundert zurückversetzt.
Wer damit leben kann, kann sich den Aufpreis wohl sparen. Gleiches gilt leider für das RCD510, das hat auch ein Display bei dessen Anblick sofortige Übelkeit erregt wird 🙁
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Ob man das Ding wirklich braucht, weiß ich nicht.
Fakt ist:
Wäre die MFA-Premium bei meiner Autobestellung schon verfügbar gewesen,
hätte ich sie mitbestellt. Ich bin so doof...😛
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Gleiches gilt leider für das RCD510, das hat auch ein Display bei dessen Anblick sofortige Übelkeit erregt wird 🙁
Na da bin ich aber mal gespannt. Kann ja noch nicht viel dazu sagen, mein GTI ist ja noch in der Phase vor dem Baubeginn.
Welches Radiodisplay ist den bei VW besser und aus welchem Grund bzw. Eigenschaften?
Da die Tachobeleuchtung weiss ist, sieht die MFA+ mit der weissen beschriftung gar nicht mal so schlecht aus. Die farbige ist zwar nun cool und sieht gut aus weil sie farbig ist..ich persönlich hab mich nun an die weisse gewöhnt und würde sie auch nicht austauschen lassen. Es ist halt einfach eine geschmackssache.. die die vorher nie eine hatten, werden von der farbigen sicher nicht enttäuscht sein.. aber für die die bereits an der weissen gewohnt sind, sehen das wiederum anders..
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
...Wer damit leben kann, kann sich den Aufpreis wohl sparen. Gleiches gilt leider für das RCD510, das hat auch ein Display bei dessen Anblick sofortige Übelkeit erregt wird 🙁vg, Johannes
Ich sträube mich auch immer wieder gegen das RCD 510 und bestelle lieber das RNS 310. OK, es hat das kleinere Display, aber ich brauche keinen 6-Fach CD-Wechsler. Die Bedienung finde ich beim RNS 310 ebenfalls besser gegenüber dem RCD 510, ja selbst gegenüber dem großen Navi finde ich sie beim kleinen Navi besser. Vom Preis her ist das kleine Navi ja auch nicht weit vom RCD 510 entfernt. Wer aber die Rückfahrkamera möchte und keinen Wert auf ein Navi legt bzw. schon ein tragbares hat, dem bleibt ja bisher nur das RCD 510 (bis das RNS 315 verfügbar ist).
Wenn ich mich als Touranfahrer auch mal zu Wort melden darf 😉.
Der Touran hat ja auch die MFA-Premium in der Highline-Variante. Ich habe vor meiner Kaufentscheidung daher beide vergleichen können. Fazit: Man kann auch mit der normalen MFA+ sehr gut leben, denn während der Fahrt schaut man ohnehin vorne durch das große Fenster auf die Straße und nicht auf das kleine Ding zwischen Tacho und Drehzahlmesser (zumindest sollte es so sein).
Auf die MFA riskiert man höchstens mal einen kurzen Blick (bei mir ist dort der digitale Tacho eingestellt) und das war's. Und dafür ist die MFA+ mit ihrem "Weiß auf Schwarz Kontrast" sehr gut geeignet, für mich sogar besser als die Premium mit dem grauen Hintergrund (der Rest vom Tacho ist ja auch nur Weiß auf Schwarz).
Grüße,
chris
Zitat:
Original geschrieben von chris.at
Fazit: Man kann auch mit der normalen MFA+ sehr gut leben, denn während der Fahrt schaut man ohnehin vorne durch das große Fenster auf die Straße und nicht auf das kleine Ding zwischen Tacho und Drehzahlmesser (zumindest sollte es so sein).
Auf die MFA riskiert man höchstens mal einen kurzen Blick (bei mir ist dort der digitale Tacho eingestellt) und das war's. Und dafür ist die MFA+ mit ihrem "Weiß auf Schwarz Kontrast" sehr gut geeignet, für mich sogar besser als die Premium mit dem grauen Hintergrund (der Rest vom Tacho ist ja auch nur Weiß auf Schwarz).Grüße,
chris
So ungefähr war auch mein Gedanke als mein 🙂 mir die Option MFA Premium schmackhaft machen wollte. Draußen gibt es ausser der Fahrbahn soooo viel farbiges zu sehen....
Entscheidung für das RCD510 bei mir deshalb, da ich die Rückfahrkamera mit geordert habe. Ansonsten werde ich wohl dort auch nicht ständig hinsehen und evtl. optische "Mängel" gegenüber einem anderen Radiodisplay von VW (falls überhaupt existent) ebenfalls nicht wirklich als gravierend empfinden.
Zitat:
Original geschrieben von puls130
Na da bin ich aber mal gespannt. Kann ja noch nicht viel dazu sagen, mein GTI ist ja noch in der Phase vor dem Baubeginn.Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Gleiches gilt leider für das RCD510, das hat auch ein Display bei dessen Anblick sofortige Übelkeit erregt wird 🙁Welches Radiodisplay ist den bei VW besser und aus welchem Grund bzw. Eigenschaften?
Das RNS510 hat die 4-fache Displayauflösung. Das RNS310 hat ein kleineres Display, keine Ahnung welche Auflösung, aber ich hab das nicht pixlig in Erinnerung.
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich in Bezug auf Displayauflösungen irgendwie recht empfindlich bin, da achte ich irgendwie immer als erstes drauf. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige auf der Welt bin, dem das so geht. Aber die meisten in meinem Umfeld sind da deutlich weniger sensibel und würden vielleicht nicht mal auf den ersten Blick merken, dass das RCD510 und RNS510 unterschiedliche Auflösungen haben.
vg, Johannes
Ich bin auch so jmd. Nichts geht über Auflösung, es sei denn noch höhere Auflösung :-) Up to date ist VW ja leider nie, aber andere Hersteller sind auch nicht viel besser... würde VW Steve Jobs als Chef haben, wer weiß... 😕 Na ja, ok die Fzg. würden wohl teurer werden, aber bedeutend innovativer. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
Ich bin auch so jmd. Nichts geht über Auflösung, es sei denn noch höhere Auflösung :-) Up to date ist VW ja leider nie, aber andere Hersteller sind auch nicht viel besser... würde VW Steve Jobs als Chef haben, wer weiß... 😕 Na ja, ok die Fzg. würden wohl teurer werden, aber bedeutend innovativer. 🙂
Vergiss es :-) dann würdest du über Rückrufaktionen erst in 3 Jahren informiert werden, den VW könntest du dir nicht mehr leisten, innovation wird gross geschrieben; ja aber eingeführt erst in einige zeit später..und jedes zubehör wäre schweineteuer ;-) ausserdem würde die standheizung am 01.01. des jahres nicht mehr wie programmiert funktionieren und du müsstest dafür lange auf ein Update der SW warten welche dir die Werkstatt aufspielen müsste.. der soll lieber dort bleiben wo er ist 😁
Die Auflösung ist zwar nicht gerade die beste, das ist so, aber für ein Display zwischen dem Tacho noch akzeptabel. Man muss dort ja keine Zeitungstexte lesen, um das darzustellen was es effektiv muss, ist es optimal. Geht es ins Detail hat es ja noch das grosse display im Armaturenbrett welcher abhilfe schafft. Wozu muss es hochauflösend wie ein Handydisplay sein? Bringt ja schlussendlich nichts..wer damit tatsächlich arbeiten muss, braucht nicht auto zu fahren..