MFA dunkel
tach allerseits
hab seit letzter woche ein problem mit meiner MFA anzeige im Tacho.
Bei längeren fahrten wird die Anzeige so dunkel, das man es kaum noch ablesen kann.
Wenn das Auto aber wieder mal ein paar Stunden stand, regelt sich die Helligkeit wieder in den Normzustand.
Hab mal gehört das es da einen Helligkeitsregler im Tacho gibt, der die Beleuchtung regelt, und
der jetzt wohl so langsam den Geist aufgibt.
Was is an dem Gerücht dran, und wie lässt es sich reparieren, bzw. was kostet es beim Freundlichen, weil ich mal davon ausgehen muss, das Tacho selber richten, heutzutage nicht mehr drin is.
Gruß kennedy
53 Antworten
Geheimniskrämerei? Wieso? Schrieben doch viele: Display neu und gut.
150 Euro ist aber einfach zu teuer. Für den Preis verkaufe ich FIS Tachos, wenn ich mal welche übrig habe. 😁
Zitat:
@GoldGolf schrieb am 2. September 2019 um 23:17:02 Uhr:
Kann mir jemand schreiben was repariert wird? Gerne auch pnSo eine Geheimniskrämerei um die tacho Reparatur. ...
Neues Display oder nachlöten? Wird doch in 20 Jahren bestimmt jemand geben Dr es selber gemacht hat und nicht 180€ dafür hingelegt hat...
Das ist ja fast ein Wirtschaftlicher Totalschaden ;-)
Naja wie der Rest schon sagt Display auslöten und neues einlöten. Bei Aliexpress kriegst du die teils für unter 10€, gibt die auch in besser oder schlechter, das scheint Glück zu sein was man erwischt. Ansonsten muss man dafür eben die beiden Torxschrauben auf der Tachorückseite lösen, die Vorderseite abklipsen und dann die Rückseite ebenso. Skala, Zeiger und den weißen Rahmen ab und du siehst das Display und auch wie das Flachbandkabel verlötet ist. Dieses ist allerdings sehr empfindlich, man muss also schon ganz gut löten können idealerweise auch mit den richtigen Gerätschaften dann klappt das ganz gut. Wenn du es nicht selbst kannst, gibt ja wie du siehst hier genügend Leute die dir für einen schmalen Taler das Löten und Display besorgen abnehmen ohne dass du gleich n halben Golf kaufen musst :P
Zitat:
@GoldGolf schrieb am 2. September 2019 um 23:17:02 Uhr:
Wird doch in 20 Jahren bestimmt jemand geben Dr es selber gemacht hat und nicht 180€ dafür hingelegt hat...
Das ist ja fast ein Wirtschaftlicher Totalschaden ;-)
Sowas kommt immer drauf an wie man das sieht. Ich will zum einen meinen Golf noch ein paar Jahre fahren zumal er andererseits trotz seiner vielen Kilometer noch verdammt gut dasteht und man sieht ihm (zumindest auf den ersten Blick) sein Alter und vor allem die Kilometer nicht wirklich an.
Einen wirtschaftlichen Totalschaden beziffere ich nicht anhand des aktuellen Fahrzeugwertes sondern daran was ich bei einem neuen Golf (der meine Alternative wäre) an Wertverlust hätte. Und da kann ich ziemlich viel Geld für Reparaturen ausgeben und bin in der Kostenbilanz immer noch günstiger. Da würde ich sogar für Reparturen noch mehr Geld als den Fahrzeugwert ausgeben, wenn ich danach noch ein paar Jahre bedenkenlos weiterfahren kann (beispielsweise wenn Kupplung und Zweimassenschwungrad gemacht werden müssten oder sich die PD-Elemente verabschieden würden).
Ich habe ja auch nichts gegen die Angebote von disi77 und JulHa. Wenn man einen Golf alt und billig gebraucht gekauft hat sicher das richtige. Ich fahre aber z. B. auch 15 1/2 Jahre nachdem ich meinen Golf für recht viel Geld neu gekauft habe und bald 475.000 km immer noch zum 🙂 zum Service - würden sicher auch nicht viele andere so machen. Ich sehe es aber als Investition in die Erhaltung des Fahrzeugs und bin damit bis jetzt nicht schlecht gefahren. (Natürlich nur meine Meinung.)
Ach ja: Bilder habe ich schon versucht zu machen, sahen aber nicht wirklich gut aus. Im Hellen hat sich Licht im Glas des Einsatztes gespiegelt, im Dunkeln war der Kontrast im Bild nichts.
Zitat:
@xy_freising schrieb am 13. September 2019 um 11:48:19 Uhr:
Zitat:
@GoldGolf schrieb am 2. September 2019 um 23:17:02 Uhr:
Wird doch in 20 Jahren bestimmt jemand geben Dr es selber gemacht hat und nicht 180€ dafür hingelegt hat...
Das ist ja fast ein Wirtschaftlicher Totalschaden ;-)
Sowas kommt immer drauf an wie man das sieht. Ich will zum einen meinen Golf noch ein paar Jahre fahren zumal er andererseits trotz seiner vielen Kilometer noch verdammt gut dasteht und man sieht ihm (zumindest auf den ersten Blick) sein Alter und vor allem die Kilometer nicht wirklich an.Einen wirtschaftlichen Totalschaden beziffere ich nicht anhand des aktuellen Fahrzeugwertes sondern daran was ich bei einem neuen Golf (der meine Alternative wäre) an Wertverlust hätte. Und da kann ich ziemlich viel Geld für Reparaturen ausgeben und bin in der Kostenbilanz immer noch günstiger. Da würde ich sogar für Reparturen noch mehr Geld als den Fahrzeugwert ausgeben, wenn ich danach noch ein paar Jahre bedenkenlos weiterfahren kann (beispielsweise wenn Kupplung und Zweimassenschwungrad gemacht werden müssten oder sich die PD-Elemente verabschieden würden).
Ich habe ja auch nichts gegen die Angebote von disi77 und JulHa. Wenn man einen Golf alt und billig gebraucht gekauft hat sicher das richtige. Ich fahre aber z. B. auch 15 1/2 Jahre nachdem ich meinen Golf für recht viel Geld neu gekauft habe und bald 475.000 km immer noch zum 🙂 zum Service - würden sicher auch nicht viele andere so machen. Ich sehe es aber als Investition in die Erhaltung des Fahrzeugs und bin damit bis jetzt nicht schlecht gefahren. (Natürlich nur meine Meinung.)
Ach ja: Bilder habe ich schon versucht zu machen, sahen aber nicht wirklich gut aus. Im Hellen hat sich Licht im Glas des Einsatztes gespiegelt, im Dunkeln war der Kontrast im Bild nichts.
Kann das mit dem Service sehr wohl nachvollziehen, unser T5 ist bis zum Verkauf auch permanent bei VW gewesen und hat zwei Scheckhefte gefüllt und auch mein Golf geht bei den Sachen die ich nicht selbst machen kann zu VW. Beim Display ist aber das Ding, dass dir vermutlich jeder Anbieter von Displayreparaturen das gleiche Display aus China für 8€ einlötet, lediglich die Gewinnmarge fällt unterschiedlich aus 😉 übrigens VW tauscht zb wenn das Display Streifen anzeigt nicht das Display sondern gleich den Tacho, aktuell kostet das 800-900€ je nach verbautem Tacho und ist dann ein erneuertes Teil.
Ähnliche Themen
Ne keine 8 € Displays. Es gibt wirklich qualitativ unterschiedliche Displays.... mit Folienplatine, echte Platine, mit Rand, ohne Rand, mit silberne Beschichtung auf der Rückseite.....
Zitat:
@Mr_Bensinstopp schrieb am 13. September 2019 um 12:52:44 Uhr:
Kann das mit dem Service sehr wohl nachvollziehen, unser T5 ist bis zum Verkauf auch permanent bei VW gewesen und hat zwei Scheckhefte gefüllt
Ein neues Scheckheft habe ich nicht angefangen als das erste voll war, aber ich tacker in das immer noch vorhandene erste hinten fleißig Kopien von leeren Original(doppel)seiten rein ... 😉
Zitat:
übrigens VW tauscht zb wenn das Display Streifen anzeigt nicht das Display sondern gleich den Tacho, aktuell kostet das 800-900€ je nach verbautem Tacho und ist dann ein erneuertes Teil.
Eben. Deswegen habe ich auch die 180 EUR für nicht unfair gehalten. Dazu kommt noch, dass ich ja einen Pacific habe, der einen anderen Einsatz hat. Und ich weiß nicht, ob man die so ohne weiteres noch/wieder bekommt.
Daher weiterhin: Für mich persönlich ist alles gut.
Ich will mich mal aus anderen Gründen zu Wort melden, was nicht unmittelbar zum eigentlichen Thema gehört. Ich fuhr jahrelang einen Golf 2, später einen Golf 3, immer mit BC, die gut ablesbar waren. ( heller Hintergrund, dunkle Schrift ) Bei meinem jetzigen G 4 ist der Bordcomputer das größte Übel, ( kleine rote Schrift mit wenig Kontrast bei dunklem Hintergrund ) Tagsüber brauche ich gar nicht aufs Display zu schauen und abends mit Brille ist es einigermaßen ablesbar. - Eine Verbesserung ist m. E., dass der letzte eingestellte Wert sofort wieder erscheint und nicht aufwendig gesucht werden muß. Schade, denn ich bin ein Freund der MFA.
Zitat:
@christophrudolf schrieb am 13. September 2019 um 13:43:49 Uhr:
Bei meinem jetzigen G 4 ist der Bordcomputer das größte Übel, ( kleine rote Schrift mit wenig Kontrast bei dunklem Hintergrund ) Tagsüber brauche ich gar nicht aufs Display zu schauen und abends mit Brille ist es einigermaßen ablesbar.
Auch Du hast dann ein Display das einfach am Ende ist ... (bei einem neuen Display ist das nicht (mehr) so)
Richtisch.....
Aber 180 € ist denoch etwas viel. Ich kenne firmen di machen es um die 140 und nutzen die gleichen Displays wie ich. Aber jedem das seine 😉