MFA CS Zusatzanzeigen für die MFA

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,

Hat jemand schon die MFA CS verbaut und kann da was zu berichten?
Klingt auf jeden Fall sehr Interessant.

Beste Antwort im Thema

So jungs nach mittlerweile 8h arbeit am Auto habe ich die CS endlich wieder RAUS!
Werde euch mal schildern wie es so lief....

also Freitag, habe ich meine Einbauanleitung bekommen die ich ja schon vielen weitergeleitet habe. Darauf hin habe ich mir gedacht, "baust das mal schnell ein". Gesagt getan... 2h waren vergangen ehe ich alles dran hatte. Da das Gateway das wohl am schlimmsten zu erreichende Steuergerät der welt ist :-P. Jedenfalls sind die Kabel sowas von kurz das mir nun der gesamte Rücken inkl schulter schmerzt, okay anderes thema.

Dann denk ich mir, endlich geschafft, jetzt mal gucken wie es so funktioniert das tolle system.

ja was soll ich sagen, es tat sich exakt NICHTS mehr, kombiinstument NICHTS, zündung einschalten NICHT möglich.... naja das auto war tot. Ich war hellauf begeistert :-P. Naja habe ich mal schnell bei Canshack angerufen (netter kontakt muss ich sagen trotz allem mist). Jedenfalls konnte mein problem nicht geklärt werden und ich bekomme einen anderen neuen kabelsatz zugeschickt. Ja das ist ja toll dachte ich mir nur ausbauen musste ich den scheiß wieder.

Habe ich mir dann den Samstag für zeit genommen und wirklich ungelogen 5-6h im auto verbracht, ich habe den Sitz ausgebaut weil ich nicht mehr liegen konnte (wenn man das liegen nennen kann so im Fußraum). Ich habe mein Auto echt verflucht... es konnte ja nichts dafür ich war ja der depp :-P.

Im Endeffekt ist mir beim erneuten Auspinnen dann noch einer dieser Rückhaltenasen abgebrochen und ich werde in der kommenden woche zu meinem Händler fahren und mir das kabel erneuern lassen.

Zumindest läuft das Auto jetzt wieder, aber meine Laune ist nicht gerade top, Teures Produkt und so ein mist damit. Hatte ich mir auch anders gedacht. Habe schon einen Plan wie ich es mache wenn der neue Kabelsatz kommt. Ich werde mir einen Adapter bauen, der zwischen den Can-bus-Stecker und das gateway kommt. Verstehe sowieso nicht warum das nicht gleich so gemacht wird anstatt, dass man selbst auspinnen muss. Ich hatte dazu am 2. Tag noch spezialwerkzeug von vw sonst wäre es nicht gegangen. Wer den Gateway-stecker schon in der Hand hatte weiß was ich meine.

So viel dazu. Der Plan sieht jetzt bei mir so aus, dass ich auf den neuen Kabelsatz warte, dann mir den Adapter baue, es dann test.... UND es hoffentlich funktioniert. Sonst wird zurückgeschickt und Geld zurück.

Soooooooooo ich muss sagen das ich leider noch sehr genervt bin und ich damit sagen will. Wer meine rechtschreibfehler nicht mag soll drüberlesen oder es lassen. Wollte nur denen hier helfen die evtl sonst das gleiche Problem haben wie ich.

mfg

361 weitere Antworten
361 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Steve-89


Unter anderem des wegen habe ich meine MFA CS von Canshack jetzt verkauft und kaufe mir nun die Polar Fis+ Advanced die auch sehr viel leichter einzubauen ist.
Außerdem kann man selbst per USB Schnittstelle Updates auf das Gerät spielen.
Noch gibts eine Sammelbestellung...
http://octavia-rs.com/wbb/index.php?...
Also ich habe mich eingetragen!

Ja,aber die ist für mich nicht so interesant,da bei Polar Fis+ Advanced keine Infos von DPF gibt,und ich habe ein Diesel.

Genau wegen Anzeige von DPF Regenarationen ist die MFA CS von Canshack für mich interesant.

Zitat:

Original geschrieben von AVF



Zitat:

Original geschrieben von Steve-89


Unter anderem des wegen habe ich meine MFA CS von Canshack jetzt verkauft und kaufe mir nun die Polar Fis+ Advanced die auch sehr viel leichter einzubauen ist.
Außerdem kann man selbst per USB Schnittstelle Updates auf das Gerät spielen.
Noch gibts eine Sammelbestellung...
http://octavia-rs.com/wbb/index.php?...
Also ich habe mich eingetragen!
Ja,aber die ist für mich nicht so interesant,da bei Polar Fis+ Advanced keine Infos von DPF gibt,und ich habe ein Diesel.
Genau wegen Anzeige von DPF Regenarationen ist die MFA CS von Canshack für mich interesant.

Ich habe ja auch einen Diesel, aber so wichtig ist das doch jetzt nicht finde ich.

Wenn der DPF sich reinigt leuchtet doch eh ne Leuchte in der Instrumententafel und bekommst nen Info Text auf der MFA.

Zitat:

Original geschrieben von Steve-89



Ich habe ja auch einen Diesel, aber so wichtig ist das doch jetzt nicht finde ich.
Wenn der DPF sich reinigt leuchtet doch eh ne Leuchte in der Instrumententafel und bekommst nen Info Text auf der MFA.

Nein,bei mir nicht!

Weder Leuchte noch Text.Ich kriege es nur mit,wenn die Leerlaufdrehzahl bei ca.1000 liegt,und gelegentlich auch die beider Kühlventilatoren laufen,obwohl Klima aus ist und minus Temp. Wetter 🙂

Hy,

Genau das ist der Punkt. Derzeit kann nur die MFA-CS eine DPF Regenerierung anzeigen.
ABER!

Die Jungs von PolarBox sind da dran, und sobald diese Parameter in der PolarFis Box angezeigt werden, ist das die MFA Erweiterung schlecht hin. Wenn die dann auch konsequent saubere Geraete ausliefern, ohne kalte Lötstellen, abgerissene Kontakte, eingerissene Kontakte (nachzulesen in diversen Foren) ist alles paletti.

Mfg
Golfi5000

Ähnliche Themen

Die DPF Regenerierung wird bei meinem Golf - und das ist ein 3.6L Benziner - auch als OK angezeigt!!!
Weiß nicht, wie man bei einem Benziner auf so eine Anzeige kommt.

Zu den Geschichten der Erreichbarkeit verweise ich auf meine Posts 1-2 Seiten davor.
Äußerst merkwürdiger Laden.

Zitat:

Original geschrieben von golfi5000


Hy,

Genau das ist der Punkt. Derzeit kann nur die MFA-CS eine DPF Regenerierung anzeigen.
ABER!

Naja da bin ich mir irgendwie nicht so sicher ob die CS das wirklich kann.

Ich habe die CS bei meinem Pa im Passat B7 aus genau dem Grund nachgerüstet. Nach einigen "Startschwierigkeiten" die ich in diesem Thread auch schon erläutert habe, funktioniert die CS eigentlich so wie sie soll. Es werden 48 Menüpunkte dargestellt. ABER eine Regeneration wurde noch NIE angezeigt. Der Gong bleib auch aus. Eine erhöhte Leerlaufdrehzahl wurde aber dennoch mehrfach zwischendruch festgestellt.

Ich bin da skeptisch ob die CS das so wirklich mitbekommt. Oder ist hier jemand im Forum der mir die Aktivität bei Regeneration bestätigen kann ?

Zitat:

Original geschrieben von golfi5000


Hy,

Genau das ist der Punkt. Derzeit kann nur die MFA-CS eine DPF Regenerierung anzeigen.
ABER!

Die Jungs von PolarBox sind da dran, und sobald diese Parameter in der PolarFis Box angezeigt werden, ist das die MFA Erweiterung schlecht hin. Wenn die dann auch konsequent saubere Geraete ausliefern, ohne kalte Lötstellen, abgerissene Kontakte, eingerissene Kontakte (nachzulesen in diversen Foren) ist alles paletti.

Mfg
Golfi5000

Die PolarFIS Box gibt's ja jetzt schon länger.

Mittlerweile ist die überarbeitet worden habe ich gelesen, auch ist Sie von außen anders, soll Schwarz und nicht mehr Silber sein habe ich gelesen (Bilder gibt's noch keine da die Box jetzt erst so ausgeliefert wird).

Falls das Problem oft vorlag werden die bestimmt was geändert haben.

Außerdem habe ich gelesen das der Service sehr gut sein soll, solange man Garantie hat werden die die Box sicher austauschen, außerdem finde ich klasse das man Updates eben selbst per USB auf die Box laden kann und die gibt's wohl regelmäßig.

Zum Service bei Canshack sage ich jetzt mal nichts :/

So,

20 Tagen nach dem Bestellen,kamm endlich die MFA CS.Canschack hat sich 1000 mal entschuldigt und geschrieben,dass ich die neuste Software drauf bekommen habe.Provisorisch angeschlossen und getestet.Unglaublich viele Werte sind sichtbar,es könnten ruhig weniger sein.🙂
Allerdings habe ich schwirigkeiten mit MFA CS:
- ins Menü von MFA CS kommt man ohne Probleme rein,ABER raus NICHT.
Ich habe schon jede Tastenkombination (normale Wippe + Taster an dem Scheibenwischerhebel;ich habe keinen MFL) ausprobiert - geht nicht.Nur wenn von MFA CS der Stecker abgezogen ist,erst dann ist "normale" MFA vorhanden.
Wie kann man aus MFA CS Menü den rauskommen?
- beim hin und her blättern in MFA CS Menü wird mit jeden 5-6 klick das Radio (RNS510) kurz lauter(ca.1-2 sek.) und dann wieder wie vorher.Ich habe es raus bekommen warum - wenn man die GALA (Geschwind. abhängende Lautstärke) deaktiviert,dann tritt dieses Effekt nicht auf. Evtl. Probs mit CAN-BUS?Ist es evtl. ein Bug?
- die MFA CS Menü Einträge haben zu kleinen Schrift.Ich würde gerne die größer haben. Auch wenn es pro Seite nur 1 oder 2-3 Messpunkte wäre aber dafür größer,das wäre auch besser lesbar.

Ich habe Canschack schon angeschriben,mal sehen was da rauskommt.

Aha, die neuste Software also!
Scheint wohl ausgereift zu sein.
Ich komme bei bei meiner raus mit dem Zurück-Button.

Aber egal, du hast noch die Chance dein Geld zurück bekommen. Packe es ein und schicke es zurück. Du hast 20 Tage gewartet und so ein Murks bekommen. Zumindest hast du nun eine Vorstellung, wie toll es mit der Kommunikation die letzten 20 Tage geklappt hat. Auf den Support warte ich z.B. schon seit 4 Monaten.
Für eine Korrektur an der Software, musst du nämlich IMMMER die Box einschicken. Na dann viel Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von R32Alex


Aha, die neuste Software also!
Scheint wohl ausgereift zu sein.
Ich komme bei bei meiner raus mit dem Zurück-Button.

Also die untere Wippe an dem Wisch.Hebel?

Zitat:

Original geschrieben von R32Alex



Für eine Korrektur an der Software, musst du nämlich IMMMER die Box einschicken. Na dann viel Spaß.

Ja,der hat mir es so erklärt:

wenn Update gibt,dann kriege ich neue Box und ich muss dann den alten zurück schicken.🙄

Zitat:

Original geschrieben von AVF


[.....]
Ja,der hat mir es so erklärt:
wenn Update gibt,dann kriege ich neue Box und ich muss dann den alten zurück schicken.🙄

Trotz Aufpreis für Updates, vermute ich, wird genau dies nie bei dieser Firma eintreten. 🙁

Anfragen diesbezüglich werden jedenfalls rigoros ignoriert!

Hallo,

nach dem ich MFA CS provisorisch installiert habe und über Nacht die angeschlossen gelassen habe,am nächsten Tag war die Batterie leer (fast).
Also, ich denke,es kamm nicht zu BUS-ruhe,darum auch die fast leere Batterie.😠
Habe jetzt die MFA CS rausgeschmissen,und versuche jetzt den Support zu erreichen.
Mal sehen was jetzt rauskommt....

Hallo zusammen,

ich habe den MFA-CS in meinem Touran Baujar 2011 eingebaut und habe ebenfalls noch nie eine Diesel Regeneration im Display gesehen noch einen Gong ertönen gehört.
Da ich wusste das bald eine Regeneration folgen musste hatte ich besonders darauf geachtet. Nachdem ich mein Auto wieder ausgelesen hatte und dort definitiv nach den letzten 80 km eine Regeneration stattgefunden hatte, kann ich ebenfals ,wie schon einige Schreiber mehr, bestätigen das die Regeneration beim MFA-CS nicht angezeigt noch hörhbar gemacht wird.

Meine Frage daher lautet an alle. Hat irgendjemand eine Aktive
Diesel Regeneration schon mal mitbekommen?
Wie und in welcher Form? Muss man im MFA-CS Menü drin sein oder nicht?
Wenn ja erscheint dann etwas anderes als der Punkt DPF OK?
Hört man wirklich einen GONG oder was auch immer?

Ich glaube ich programmiere jetzt auch so ein Modul, verkaufe es teuer und melde mich anschließend nicht mehr. Das scheint ja zu klappen bei der MFA-CS.

Zitat:

Original geschrieben von R32Alex


verkaufe es teuer und melde mich anschließend nicht mehr.

ja,so ist es.

Der Herr von Canshack war sogar bei mir vor 3 Wochen,hat Fehlersuche gemacht und versprochen in eine Woche danach alle Fehler zu beheben.Jetzt,seit 3 Wochen,versuche ich ihn zu erreichen - Email,Telefon,Handy....Nichts.😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen