Meyle Querlenker Test

BMW 3er E46

Wer alles im Forum hat:

-Meyle Querlenker verbaut?

Falls ja,

-Wie lange?
-hat sich das Fahrverhalten verbessert oder verschlechtert.
-wieviel Kilometer schon im Einsatz
-wo gekauft.

24 Antworten

@piolek

Das ist interessant. Ich habe von Meyle die schriftliche Bestätigung dass deren Querlenker auch als Ersatz für die Querlenker vom M-Fahrwerk genommen werden können. Mal schauen ob ich die mail noch irgendwo finde.

Zuerst hatten sie mir auch geschrieben dass es nicht passt, aber nach mehrmaligen Telefonaten haben wir festgestellt, dass die Meyle-Leute bei "M-Fahrwerk" immer das Fahrwerk des M3 meinten...und da passen die Querlenker nämlich tatsächlich nicht.

ich hab extra mit bmw-teilenummer angefragt und folgende antwort gestern erhalten

Zitat:

Sehr geehrter Herr Krüger,

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren MEYLE Produkten.

Leider ist der Querlenker mit der MEYLE Nr. 316 050 0003/HD ( OE Nr. 31 12 6 774 819) & 316 050 0004/HD ( OE Nr. 31 12 6 774 819) nur für das E46 "komfort" Serienfahrwerk passend, d.h. nicht für Ihr Fahrzeug geeignet

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards

***

MEYLE Products® - Wulf Gaertner Autoparts AG Merkurring 111 * 22143 Hamburg * Germany

mailto:***
www.meyle.com
Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Norbert Steffen
Vorstand: Dr. Karl J. Gaertner
Amtsgericht Hamburg HRB 71660

meine anfrage war diese

Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund widersprüchlicher Aussagen und fehlender Referenznummern in Ihrem Angebot 316 050 0003/HD (0004/HD)
hätte ich gern eine Aussage zur Verwendung Ihres Austauschteils im e46 mit werksseitigem M-Sportpaket II.
- einige Händler geben den Austausch frei - andere wieder nicht
Referenznummer wäre für den QL die 31 12 2 282 -121 (-122) (BMW)
Bitte machen Sie auch Angaben zum Gewicht Ihres Querlenkers
Da ich unbedingt Ihre Produkte verbauen lassen würde, bitte ich um eine mich beruhigende und verlässliche Aussage.
Mein Auto:
E46 320td (compact)
Bj 03/03 vor Facelift
M-Sportpaket II ab Werk
160 tkm
mit aktuell notwenigem Austausch der Halterungen mit Gummilager (die ich in jedem Fall von Meyle verwenden will)

Danke und mit freundlichen Grüßen
auch für ein schönes Wochenende

Marcus Krüger

@ Ged
nun bin ich ja auf deine mail mehr als gespannt, zumal ich auch ohne bedenken gewechselt hätte, wenn ich nicht zu oft schon auf diese unstimmigkeiten gestoßen wäre.

deswegen ist es in diesem fred auch interessant für mich, wer alles mit m-fahrwerk auf meyle gewechselt ist.

Damit ist die Verwirrung perfekt...😕

EDIT:
Kann erst heute Abend nachsehen. Wenn ich die mail noch finde dann stelle ich sie natürlich hier ein.

Ähnliche Themen

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Nach der Abbildung sind die Querlenker 100% nicht gleich.

Lediglich das empfehlenswerte Hydrolager sollte ebenso passen.

Denke das ein BMW Teilemann den Unterschied erklären könnte?!
Gruß

die QLs unterscheiden sich definitiv (siehe preis und gewicht) hier

mir reicht ja eigentlich auch der tausch der besseren hydros aus, ich will nur für später klarheit haben und da du ja auch komplett verbaut hast ...

Zitat:

Original geschrieben von jonnycrash


...@Tonne: übrigens eine schöne Farbe hat dein Fzg.
Mein 320d Touring ist auch farngrün-met. - man sieht die Farbe nicht allzu oft.

Danke ,finde ich auch ! 🙂

Mfg

Ich haette auch gern nen Farn-Gruenen gehabt, mein alter war achatgruen - hab leider nur nen silbernen 🙁

Aber interessant, das mit den QLs.

Farngrün hatte ich auch mal (Tonne müsste sich noch erinnern) 🙂,
BTT: meine QLs haben mittlerweile auch etwas Spiel und ich werde vorm Tüv Ende des Jahres wohl auf Meyle umschwenken.

Greetz Silvio

Ich grab den Fred mal nochmal aus. Kann man die original Hydrolager auch ohne Austausch des kompletten original QL gegen die Hydrolager von Meyle ersetzen lassen ? Bei mir sind nur die Hydros fertig, aber die anderen beiden Lager noch nicht. Merkt der Tüv da was?

Greetz Tali

Deine Antwort
Ähnliche Themen