Meyle HD Querlenkersatz
Hallo Leute,
ich muss jetzt mal meinen Frust loswerden über den genannte Querlenkersatz in der achsoguten verstärkten Version.
Eingebaut kpl. im April 08, eigentlich waren nur die Spurstangenköpfe ausgeschlagen, aber ich dachte, nach allem was man über die
Vorderachsaufhängung gehört hat, machst gleich alle auf einmal.
Und nimmst die HD-Version von Meyle.
Im Juli 09 nach ca. 20 tkm war einer der unteren defekt, Gummi gerissen. Nach langem Hickhack auf Garantie geliefert.
Jetzt hatte ich seit einiger Zeit wieder ein Geräusch, konnte aber die Ursache nicht genau lokalisieren.
Heute Bremsschläuche gewechselt und siehe da, der Lenker vorne oben rechts lässt sich auf dem Gummi hin und her schieben.
Deshalb liegt er am oberen Lagerbock an und hat da auch schon deutliche Spuren hinterlassen.
Da die Garantiezeit abgelaufen ist und die Teile ja immerhin jetzt schon 33 tkm gelaufen sind, habe ich keine Lust schon wieder mit dem Lieferanten der Teile rumzudiskutieren, und womöglich dann wieder ein Meyle HD teil zu bekommen.
Hab jetzt grade ein von febi bestellt. Bin gespannt, wann der nächste den Geist aufgibt.
Fazit: Wer am überlegen ist, solch einen Satz einzubauen, kauft entweder einen Billigsatz, dann braucht Ihr Euch nicht ärgern, wenn so ein 15 EUR Lenker nach 2 Jahren ausgeschlagen ist, oder kauft etwas gescheites.......
Frustrierte Grüsse
55 Antworten
es gab unterschiedliche ausführungen der Konusgrößen deshalb sollte man bevor man bestellt zur sicherheit immer nachmessen...
breiteste stelle des Konus messen und dann den passenden kaufen
Wir haben nur Ärger mit MEYLE HD. Hält keine 2 Jahre, oder 30000km...
Neulich kam ein Kunde mit einem Caddy mit DSG Getriebe. Ölverlust... Lag am Meyle Filter. 3Monate, und 4000km hat sich der O-Ring am Deckel aufgelöst. Sorry, das ist der billigste Schrott den es gibt.
Quelenker, Spurstangenköfe, Axialgelenke, Gummilager. Taugt alles nicht!!! 😠
kann über Febi auch nix gutes sagen nach 20000km und 1 1/2 jahren war der traglenker rissig...
Zitat:
Original geschrieben von XMv6pallas
Wir haben nur Ärger mit MEYLE HD. Hält keine 2 Jahre, oder 30000km...
Neulich kam ein Kunde mit einem Caddy mit DSG Getriebe. Ölverlust... Lag am Meyle Filter. 3Monate, und 4000km hat sich der O-Ring am Deckel aufgelöst. Sorry, das ist der billigste Schrott den es gibt.
Quelenker, Spurstangenköfe, Axialgelenke, Gummilager. Taugt alles nicht!!! 😠
Kann ich auch Passat 35i und Audi A8 Erfahrungen nur bestätigen.
Ölpumpen von denen sind auch Müll.
Mein Händler hat wegen der hohen Reklamationen Meyle schon vor Jahren aus dem Programm genommen
Ähnliche Themen
Und welcher Hersteller in diesem Bereich ist besser?
Ich Schwöre auf Lemförder. Entspricht 100% Der Originalqualität.
Zitat:
Original geschrieben von XMv6pallas
Ich Schwöre auf Lemförder. Entspricht 100% Der Originalqualität.
Dito !
Hab für meinen gerade auch mal geguckt und den gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Nur werde ich nicht daraus schlau ob der auch an den Fahrzeugen mit S-Line Sportfahrwerk passt wie meiner einer ist.
Gibt es bessere Bezugsquellen für Lemförder Sätze?
VG
Chris
Zitat:
Original geschrieben von stolberger-chris
Hab für meinen gerade auch mal geguckt und den gefunden:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Nur werde ich nicht daraus schlau ob der auch an den Fahrzeugen mit S-Line Sportfahrwerk passt wie meiner einer ist.
Gibt es bessere Bezugsquellen für Lemförder Sätze?
VG
Chris
Iss doch derselbe oder ?
http://www.ebay.de/.../400534837319?...Zitat:
Original geschrieben von MvK68
Iss doch derselbe oder ? http://www.ebay.de/.../400534837319?...Zitat:
Original geschrieben von stolberger-chris
Hab für meinen gerade auch mal geguckt und den gefunden:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Nur werde ich nicht daraus schlau ob der auch an den Fahrzeugen mit S-Line Sportfahrwerk passt wie meiner einer ist.
Gibt es bessere Bezugsquellen für Lemförder Sätze?
VG
Chris
Hi, ich habe den Link angeschaut und es wäre echt ein guter Preis für diesen Satz.
Aber- da steht:
bis Fahrgestellnummer 4B-2-031 500,Getriebeart nicht für Schaltgetriebe 6Ähm... wieso nicht für ein 6 Gang Getriebe??? Was macht es denn für ein Unterschied?
Weiss es jemand?
Und wie erkenne ich bei der Bestellung welche Grösse hat der Konus, anhand von welchen Nummern oder angaben?
Gruß.
Moin Moin...
Letztes Jahr habe ich einen Querlenker unten bei meinem S6 getauscht, mittlerweile merke ich aber das die anderen nach der Laufleistung auch langsam den Geist aufgeben und ich wollte jetzt Nägel mit Köpfen machen und mir einen kompletten Satz Meyle HD Lenker kaufen.
Nun bin ich aber etwas stutzig geworden und bin mir nicht mehr so sicher ob die Sätze die man bei Ebay findet (oder auch bei anderen Händlern) überhaupt passen.
Ich habe letztes Jahr einen Lenker hier beim Händler meines Vertrauens bestellt für 115? inkl. Rabatt.
Teilenummer ist 116 050 0058/HD (ist der Lenker mit 16mm Konus)
Dieser Lenker passte auch wunderbar, alles war in Ordnung.
Nun habe ich mir die beiden Sets die es komplett zu bestellen gibt angeschaut und festgestellt das in den beiden Sets andere Querlenker unten enthalten sind. Einmal 116 050 0031/HD (der ist auch mit 16mm Konus) und dann halt noch der mit dem 20mm Konus 116 050 8228/HD
Diese beiden Querlenker sehen aber gerade im hinteren Bereich (wo sie an den Rahmen geschraubt werden) ganz anders aus wie der 0058/HD
Hier mal 2 Links zu dem 0058/HD und dem 0031/HD
Der 0031 ist laut Verwendungsliste auch für viel mehr Fahrzeuge zugelassen wie der 0058. Der ist eigentlich nur für S6, RS6 und RS6 PLUS. Länge und Konus sind ja gleich, nur eben diese 2 "Platten" hinten beim 0058 hat der 0031 nicht.
Nun frage ich mich ob es auch irgendwo noch einen Satz gibt in dem die richtigen Querlenker für meinen dicken drin sind oder ob die anderen evtl. auch passen würden.
Habe keine Lust jetzt was zu bestellen und später noch nen unteren nachkaufen zu müssen. Vielleicht kennt sich ja jemand aus.