metc, philips & osram nightbreaker.. eure erfahrungen

Audi A3 8P

hi leute, wollte mal wissen wie eure erfahrungen mit den im titel benannten produkten sind?
habe selber philips blue vision und habe das gefuehl das die mit der zeit gelber werden...
es gab ja viele threads ueber diese produkte z.B. ueber osram nightbreaker die zwar gut sind aber keine lange lebensdauer haben oder das metc's zwar sehr weiß sind aber bei nacht (schnee & regen) schlechte sicht haben...

habe vor mir die s6 led baender einzubauen und wollte dazu mir als ablendlicht die mtec's einzubauen, weil es sonst bloed aussieht wenn es unten weiß/blau ist und oben "gelblich" im scheinwerfer...

also eure erfahrungen sind gefragt 😁

greetz said.

83 Antworten

die Standardbirnchen von Audi halt, wie ich ihn gekauft habe 🙂
wollte es was optimieren mit +90% Leuchtkraft, aber hat sich nichts verändert leider....

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Was hattest Du vorher drin?

Echt keine Verbesserung sichtbar? 😕
Also nachdem ich auf die Philips Xtreme Power gewechselt hatte und dann das erste Mal abends unterwegs war, das war ein krasser Unterschied zu den Serienlampen! Viel bessere Ausleuchtung, richtig kräftiges Licht mit weniger Gelbstich.
Dachte die Nightbreaker sind auf dem gleichen Level...oder sind deine Schweinwerfer falsch eingestellt?

mfg
ballex

Hey leute also ich hatte  jetzt ein Jahr die Osram Nightbreaker H7 55W drin. Nach 25tkm  sind die Lampen jetzt ausgebrennt. Habe festgestellt das die Lampen am Anfang richtig geil hell sind aber dies lässt nach 2-3 monaten nach. Habe dies auch erst im direkten Vergleich gesehen als ich meiner Schwester die Lampen einbaute. Und für Lampen so viel Geld ausgeben die wo nur ein Jahr heben find ich übertrieben. Was für Lampen könnt ihr mir empfehlen? Oder wisst ihr ob Osram was an der Ausleuchtung und der Haltbarkeit verändert hat? Welche Lampen von Phillips würdet ihr kaufen? Weil da gibt es ja ein haufen verschieden z.B. Blue Vison, Xtreme power, Vision Plus, Eco Vision, Premium. Von wo weiß ich welche die beste Ausleuchtung und Optik haben?

Seit November die BlueVision in Fern- und Abblendlicht drin und bis jetzt super zufrieden, was Helligkeit, Farbtemperatur und Ausleuchtung angeht.

Grüße,
A3-Rocky

Ähnliche Themen

Ok danke und wie viel hast du für die Lampen gelöhnt?

Also ich kann dir die X-Treme Power von Philips echt empfehlen. Hab Sie schon länger drin und bin mit der Ausleuchtung und der Helligkeit der Lampen super zufrieden. Im Vergleich zu den Serien-Lampen von Audi sind sie von der Reichweite und der Helligkeit deutlich besser. Und die Haltbarkeit ist auch besser als bei den Nightbreakern 😉

Hab meine HIER bestellt. Sind deutlich billiger als im KFZ-Zubehörhandel.

Seit 4,5 Jahren in NSW/Standlicht = BlueVision und Silvervision im Fernlicht ---> jeweils als Xenon-Ergänzung. Ich spreche hier von einem Satz ---> bisher keine Ausfälle !

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von juergen0738


Ok danke und wie viel hast du für die Lampen gelöhnt?

18,60 pro 2 Stück inkl. 2 Stk. 5W5

Grüße,
A3-Rocky

Die Xtreme Power H7 von Philips kann ich nur weiterempfehlen. Anfang Mai'09 hatte ich zuerst die Nightbraker ausprobiert. Diese sind von der Helligkeit und Ausleuchtung meiner Meinung nach etwas besser als die von Philips. Nachteil ist allerdings die verkürzte Haltbarkeit auf die Osram aber auch hinweist. Nach 8 Wochen war Feierabend. Allerdings muss gesagt sein, dass ich immer mit Beleuchtung fahre (Sommer/Winter, Tag/Nacht).
Seit Juli bin ich ohne Probleme mit den Osram unterwegs. Die Nightbraker hab ich aber trotzdem noch als Fernlicht verbaut.

Wie sieht das eigentlich mit den kleinen Standlichtbirnen aus. Gibt es die auch in Weiß ?
Sieht irgendwie blöd aus. Alles schön Weiß, nur die Dinger leuchten Gelb.

Hallo allerseits
Wollte auch noch meinen Senf dazugeben.Habe als Ablendlicht Philips Extrem (sollen länger als die Osram Nightbreaker halten),als Fernlicht Osram Nightbreaker(Lebensdauer spielt bei diesem Einsatz nur eine kleine Rolle) und als Standlicht Philips Blue Vision.
Fernlicht und Abblendlicht leuchten die Strasse besser aus und sind heller als die serienmäßigen Lampen.
Das Blue Vision Standlicht leuchtet trotz des Namens relativ weiss,also in keiner Weise bläulich und passt daher besser zu den oben genannten Lampen.
MfG
thomaswi

Hi, gibts schon andere und bessere Beleuchtungsmodelle auf dem Markt? Eine neue Nightbreaker oder eine neue X-Treme von Philips?

Es gibt von Bosch die 90+, leider auf absehbare Zeit nicht als H11

kurze frage... wollt mir jetzt für den winter die nightbreaker holen.
hab aber gelesen das es mittlerweile die 2te generation gibt? stimmt das?
wenn ja vorher weiß ich wie die aussieht? steht da irgendwie "v2" etc.? ^^

danke

gruss said 🙂

Hi said,

soviel ich weiß, nennen die sich "Night Breaker PLUS".

Grüße,
A3-Rocky

Zitat:

Original geschrieben von A3-Rocky


Hi said,

soviel ich weiß, nennen die sich "Night Breaker PLUS".

Grüße,
A3-Rocky

alles klar ich danke dir 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen