Merkwürdiges Problem+++Bitte anschauen

Opel Astra F

Moinsän Leude,
so hab mal wieder nen Problemfall im Bekanntenkreis....eine freundin von mir fährt nen Opel Astra F CC Baujahr 1993 mit 168.000km 60PS
 
Da ich selbst dieses Problem noch nciht feststellen konnte zeig ich euch hier mal was sie mir geschrieben hat....ich hoffe ihr wist was es ist....
 
Ihr Problem: 
also irgendwie hört sich mein auto kurz nach dem starten so an, als würde
jemand unter der motorhaube ne suppe kochen... vorhin bin ich mal ein ganz kurzes stück gefahren und hab dann wieder angehalten, musik ausgemacht und war ganz leise und irgendwie hat es im tank so ganz merkwürdig geblubbert...
außerdem hab ich mal beobachtet, dass wenn mein tank fast leer ist bzw. nurnoch viertel voll ist, dass er dann immer kurz nach dem schalten anfängt, zu ruckeln... das ist nicht so ein ruckeln, als hätte ich zu früh geschaltet oder wenn man abbremst, vergisst zu schalten und dann wieder anfahren will... das ist ganz komisch... eigentlich hab ich den schaltvorgang schon abgeschlossen und will wieder beschleunigen und dann spinnt er rum!!! und außerdem läuft er total unruhig, wenn ich z.B. an einer roten ampel stehe!
dann merke ich nurnoch im lenkrad, wie das ganze auto anfängt, zu vibrieren und
so... irgendwie ist da der wurm drin....
 
So nun hoffe ich auf ein paar hilfreiche tipps....ihr wird nämlcih schon nachgesagt sie fantasiert, da es sich niemand vorstellen kann was es ist....
 
Danke schonmal

16 Antworten

also die Spritpumpe an sich macht geräusche, dass Steuerteil bei mir gibt ebenfalls manchmal nen Laut von sich, bei mir hat es auch gegluckert, weil ich kein Kühlwasserleck hatte und bevor ich nen zu heißen Motor bekam hat das gegluckert weil zu wenig Kühlwasser im Behälter war, da der ja genau hinter dem Tacho sitzt, kann man das auch manchmal hören, einfach ist ja auch einfach mal den Tankstutzen zu öffnen und hören ob da was zischt, stand ja hier schon. Viel mehr hat n Astra nicht, man braucht da eigentlich nur gute Ohren, dann hört man wo was her kommt und dadurch lässt sich wahrscheinlich auf alle Synthome eine Antwort geben

Ich würde mal ohne Tankdeckel eine kurze Probefahrt machen, das mit defekten Tankentlüftung klingt nämlich ganz plausibel und ist erstmal die einfachste und billigste Testmöglichkeit.

Die Probefahrt ohne Tankdeckel natürlich nur bei trockenem Wetter und vorher rundrum alles sauber machen, damit kein Schmutz/Wasser in den Tank kommt, auch wenn die Tankklappe zu ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen