Merkwürdiges Geräusch vom abgestellten Motor
Hallo,
erstmal einen schönen Gruß an Alle....
Bin neu hier und muss gleich eine Frage an Euch stellen.
Habe einen 530d F11 Lci und heute beim abgestellten Motor und geöffneter Motorhaube so ein komischen wiederkehrendes Geräusch vernommen.
Wie so ein Piepsen, welches unregelmäßig zu hören ist.
Ist mir noch nie aufgefallen und wollte Fragen was das sein könnte??
Gruß Matze
Beste Antwort im Thema
1. ja, im Maßstab 1:18 😁
66 Antworten
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 25. April 2019 um 22:51:55 Uhr:
Zitat:
@Matze1979bmw schrieb am 25. April 2019 um 22:04:05 Uhr:
Kann mir ne defekte oder schwache Batterie nicht vorstellen.
Habe das Geräusch seit letztem Sommer und in diesem Winter auch fleissig die Standheizung laufen lassen. Keinerlei Probleme mit der Batterie gehabt....Ist mir im Nachhinein auch eingefallen.
Die Batterie ist ja noch stark genug den Motor zu starten, aber nicht stark genug ein Drosselkläppchen zu schließen? Das widerspricht sich.
Genau so habe ich es bereits 3 Mal erlebt.
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 26. April 2019 um 06:08:26 Uhr:
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 25. April 2019 um 22:51:55 Uhr:
Ist mir im Nachhinein auch eingefallen.
Die Batterie ist ja noch stark genug den Motor zu starten, aber nicht stark genug ein Drosselkläppchen zu schließen? Das widerspricht sich.Genau so habe ich es bereits 3 Mal erlebt.
Sehr merkwürdig.
@MUC6666 reicht das, wenn man die Spannung der Batterie misst, um auszuschließen, dass sie defekt ist?
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 26. Apr. 2019 um 13:17:50 Uhr:
Hi,ja, konnte rausgemessen werden. Die Spannung lag jeweils bei unter 12,4 Volt in Ruhe.
Und Du hattest keine Probleme mit der Batterie?
Bei mir ist auch noch die Erste drin...
Ähnliche Themen
Unter 12,4 Volt IST bereits ein Problem, auch wenn die Startfähigkeit noch gegeben ist.
12,8 V voll geladen (100 %)
ca. 12,6 V normal geladen (70 %)
ca. 12,4 V schwach geladen (50 %)
ca. 12,0 V normal entladen (20 %)
< 11,8 V ent- und tiefentladen (0 %)
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 26. April 2019 um 15:02:29 Uhr:
Da freut man sich direkt ... gellZum Glück nur ne Batterie für 350 Euro +x incl Registrierung .🙂😁
Jein. Da weiß ich zumindest, dass es nicht an einer Hardware liegt 😁
Lass die Batterie mal für max. 20 Euro testen. Das ist das Einfachste. Ansonsten mit dem Multimeter selbst messen.
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 26. April 2019 um 15:33:41 Uhr:
Lass die Batterie mal für max. 20 Euro testen. Das ist das Einfachste. Ansonsten mit dem Multimeter selbst messen.
Ich bewaffne mich nach dem Feierabend mit einem Multimeter und teile das Ergebnis hier mit 😉
Stop !
Ganz sicher erst mit verm. neuer Batterie.
So n F1x kann wie ein schlechtes Ü Ei sein ...
gleich drei Defekte auf einmal :-D
ps: ich drück dir die daumen
Danke. Fährst du aktuell noch einen F1x ? Was für Probleme hattest du denn seither gehabt? Weil du ja offensichtlich etwas abgeneigt von diesem Modell bist 🙂
Zitat:
@groschi72 schrieb am 26. Apr. 2019 um 16:37:45 Uhr:
ja, im Maßstab 1:18 ??
Lasst doch mal wieder diese Behauptungen er hätte keinen 5er.
Ist ziemlich Wurscht.....
Lieber nach Lösungen für das Problem suchen.
Vielen Dank...