Meriva A mit Easytronic - Fehler "F"
Opel Meriva 1,6 Easytronic
Schlüsselnummer:
010262 0035 48201A4
Fehlercodes:
P 1607
P 1732
P 1735
P 0560
Wagen geht nicht an.
In der Anzeige für die Centronc steht normalerweise
ein „A“ oder ein „N“. Nun blinkt ein „F“ und zusätzlich
geht das Licht der Wegfahrsperre nicht mehr aus.
Das Fahrzeug ging noch zweimal, nachdem der Fehler das
erste Mal auftrat, (alles am 07.08.10) an. Nachdem ich dann
nochmals fahren konnte und an einer Ampel anhielt, blinkte das
„F“ wieder. Danach konnte ich nur noch mit Schrittgeschwindigkeit
nach Hause fahren.
Hat jemand eine Idee was es wirklich ist :-)
Mein Opelhändler hat mir heute telefonisch gesagt, dass er nun Teil
für Teil auswechseln will. Telefonisch waren es erstmal 800 Euro.
Auf dem Fax für den Reparaturauftrag steht jetzt 1500-3000 Euro staun !
Von einem Freund (Automechaniker) habe ich gesagt bekommen, dass
der Fehler auch nur durch z.B. Masseprobleme kommen könnte.
Irgendwie fühle ich mich im Moment wie ein Versuchsobjekt.
Leider fehlt mir selbst die Ahnung von sowas :-(
Bitte um eure Meinung und Hilfe :-)
Zockervogel
Beste Antwort im Thema
Da hier bei mir keine Werkstatt, auch nicht Opel, in der Lage war Easytronic anzulernen(man glaubt es kaum, nicht mal die Bosch-Dienste), stand ich mit dem Rücken an der Wand. Jetzt kam "oldmanscout", er hat einen KFZ-Transport
organisiert, mein Wagen wurde etwa 1 Std repariert, Easytronic funktioniert einwandfrei!! Ich kann nur sagen, braucht jemand einen Easytronic-Spezialisten, dann gibt es nur "oldmanscout". Es ist einfach Spitzenklasse es mit so einem
kompetenten Fachmann zu tun zu haben. "oldmanscout" ich sage nochmals auf diesem Weg herzlichen Dank.
110 Antworten
For sure this fork is not worn.......
that was it? No feedback? 🙁
hi oldman scout
sorry i'm still waiting for the fork
I ordered all the gasket and the fork but opel have not received anything yet 🙁
for you it is not worn?
Hi,
Ich habe zwar keinen Meriva sondern ein Combo und Probleme mit meiner easytronic.
Zuerst hatte ich den Fehler P1732 daraufhin habe ich die Schaltgabel vom 1./2. Gang erneuert, dann hat Opel die Einheit entlüftet und versucht zu synchronisieren wobei dann der Fehler P1735 kam und nicht zu löschen ging, Steuergerät raus und instandsetzen lassen alles wieder eingebaut entlüftet und Probefahrt gemacht wo er dann aber nie direkt angefahren ist erst sehr verzögert und nach kurzer Zeit wieder „F“ im Display wieder zurück in die Werkstatt.
Dort erweiterte Synchronpunkte angelernt danach war der Fehler P1728 vorhanden und nicht löschbar.
Kann mir hier einer weiterhelfen? Ich bin völlig ratlos und weiß nicht mehr weiter und die von Opel auch nicht....
Mit freundlichen Grüßen
Saschko
Ähnliche Themen
Ein freundliches "Hallo" in die Runde!
Ich schliesse mich mal den vielen "Problemkindern" mit der Easytronic an, auch hier steht ein 'F' im Display und es ist kein Motorstart mehr möglich.
Ich habe einen Meriva A BJ 04.2004 im Angebot mit Motor Z18XE.
Im Motorsteuergerät ist FC P1700 aktuell, im Getriebesteuergerät P1607.
Ich würde mich als fähig genug bezeichnen, das Getriebesteuergerät selbst ausbauen zu können, bräuchte dann aber fachkundige Hilfe beim instand setzen.
Mit hoffnungsvollen Grüßen,
Lutz
Hallo zusammen,
ich habe hier alle Beiträge einer "Familie" herausgenommen, weil sie sprachlich und inhaltlich nicht weit unter dem Niveau waren, das wir hier tolerieren. Dadurch sind natürlich auch Beiträge Anderer im Zusammenhang gelöscht worden, die damit zu tun hatten.
Im Alarm, der eingegangen ist war erwähnt, dass schonmal wegen dieses Threads geklingelt wurde. Ich hatte zwar vorher nie einen Alarm zu diesem Thread gesehen, entschuldige mich aber, dass es solange gedauert hat, bis hier von uns reagiert wurde. Das sollte so natürlich überhaupt nicht sein. Es wäre aber wünschenswert, dass ihr euch nicht auf Diskussionen einlasst, sondern im Zweifel nochmal klingelt. Warum der erste Alarm untergegangen ist, kann ich nicht mehr sagen. Eine Diskussion wie die, die ich hier gelöscht habe, hilft aber auch nicht weiter.
@oldmanscout
Es ist schade, dass du von MT so frustriert bist, dass du aufgehört hast hier zu schreiben. Nachvollziehbar ist es aber natürlich. In einem Forum dieser Größe findet man viele verschiedene User. Da findet sich naturgemäß das eine oder andere schwarze Schaf. Speziell in diesem Thread hätte es natürlich nie soweit kommen dürfen, aber wie gesagt, bin ich eben erst durch den (neuen) Alarm darauf aufmerksam geworden.
Grüße
Achim
MT-Moderation
Hi Achim,
ich hab jetzt nicht mehr gelesen was noch geschrieben wurde, denke aber du wirst triftige Gründe gehabt haben hier mal mit dem Besen "klar Schiff" zu machen.
Ich bedanke mich dafür !
Ich möchte aber noch anmerken das ich nicht von "MT" gefrustet bin !
MT ist eine wichtige und gute Plattform um sich gegenseitig auszutauschen und zu helfen.
Aber wie du bereits sagtest ist es von den Nutzern abhängig wie dieses "System" umgesetzt wird............
Hallo Achim,
auch von mir ein Sorry für die ausgeartete Entgleisung der Angelegenheit meinerseits.
Wollte ich eigl. gar nicht, aber hat sich dann irgendwie so ergeben.
Ich hoffe mal, du hast den User, der dafür Verantwortlich ist, auch gleich Gesperrt....samt IP-Sperre.
Es kann nicht Angehen, das Helfende und erfahrene MT-Member wie oldmanscout von Usern des Betruges auf infarmste Weise und grundlos Beschuldigt werden....und das Öffentlich.
Sorry aber da gehen bei mir auch schon mal die roten Lichter an.
Sowas geht gar nicht.
Gut das du hier den Besen geschwungen hast, das wäre sonst Ausgeufert.
Lg Micha
Zitat:
@general1977 schrieb am 7. Juni 2020 um 15:37:37 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe hier alle Beiträge einer "Familie" herausgenommen, weil sie sprachlich und inhaltlich nicht weit unter dem Niveau waren, das wir hier tolerieren. Dadurch sind natürlich auch Beiträge Anderer im Zusammenhang gelöscht worden, die damit zu tun hatten.
Im Alarm, der eingegangen ist war erwähnt, dass schonmal wegen dieses Threads geklingelt wurde. Ich hatte zwar vorher nie einen Alarm zu diesem Thread gesehen, entschuldige mich aber, dass es solange gedauert hat, bis hier von uns reagiert wurde. Das sollte so natürlich überhaupt nicht sein. Es wäre aber wünschenswert, dass ihr euch nicht auf Diskussionen einlasst, sondern im Zweifel nochmal klingelt. Warum der erste Alarm untergegangen ist, kann ich nicht mehr sagen. Eine Diskussion wie die, die ich hier gelöscht habe, hilft aber auch nicht weiter.
@oldmanscout
Es ist schade, dass du von MT so frustriert bist, dass du aufgehört hast hier zu schreiben. Nachvollziehbar ist es aber natürlich. In einem Forum dieser Größe findet man viele verschiedene User. Da findet sich naturgemäß das eine oder andere schwarze Schaf. Speziell in diesem Thread hätte es natürlich nie soweit kommen dürfen, aber wie gesagt, bin ich eben erst durch den (neuen) Alarm darauf aufmerksam geworden.Grüße
Achim
MT-Moderation
Leider konnte ich mich gestern Nacht nicht zügeln bezüglich dem einen ! Hätte ich die möglichkeit gehabt diese posts zu löschen, dann hätte ich das womöglich gemacht, aber Ich musste halt auch was dazu sagen, um die wenigen kompetenten Helfer hier in schutz zu nehmen. Ich entschuldige mich dafür, daß ich nicht diplomatisch die sache angegangen bin. Damit ist diese sache jetzt geschlossen und gut, daß ein paar Admins hier mit aufpassen. Gruß an alle !
Hallo hab auch ein Problem mit dem Easytronic Opel Corsa C bj 2001 Stellgliedmotoren wurden getauscht, kann aber mit Opcom die Getriebeparameter nicht anlernen gibt es da ein trick? Oldmanscout kennt sich da am Besten aus. Es kommt der Fehler Time Out. Die Kupplungssynchronisation muss auch gemacht werden, nach dem die Getriebeparameter angelernt worden sind. Bei meinem anderen Corsa C ging es ohne Probleme aber bei dem kommt timeout.
wenn du glück hast, wird dir Oldman noch Helfen.
Er wollte sich eigl. nach einer Geschichte mit einem USER aus dem Forum zurück ziehen.
Ansonsten bleibt dir sonst nur noch der Freundliche
Danke für deine Antwort knigthdevil, Aber bevor ich zum FOH geh hol ich mir das Tech2 ist billiger 🙂))) oder das MDI.. 😉
würde ich allerdings auch machen 😉
FOH ist einfach zu Unverschämt
Hallo, ich habe leider genau das selbe Problem
Blinkendes F , von jetzt auf gleich ...
Auto lief noch ein paar Kilometer , aber als es aus war, sprang es nicht mehr an ...
Jetzt wurde mir als gesagt das es ein Getriebeschaden wäre...
Könnten Sie mir evtl helfen?
leider nein
unser Fachmann dafür ist weg