Meriva A mit Easytronic - Fehler "F"
Opel Meriva 1,6 Easytronic
Schlüsselnummer:
010262 0035 48201A4
Fehlercodes:
P 1607
P 1732
P 1735
P 0560
Wagen geht nicht an.
In der Anzeige für die Centronc steht normalerweise
ein „A“ oder ein „N“. Nun blinkt ein „F“ und zusätzlich
geht das Licht der Wegfahrsperre nicht mehr aus.
Das Fahrzeug ging noch zweimal, nachdem der Fehler das
erste Mal auftrat, (alles am 07.08.10) an. Nachdem ich dann
nochmals fahren konnte und an einer Ampel anhielt, blinkte das
„F“ wieder. Danach konnte ich nur noch mit Schrittgeschwindigkeit
nach Hause fahren.
Hat jemand eine Idee was es wirklich ist :-)
Mein Opelhändler hat mir heute telefonisch gesagt, dass er nun Teil
für Teil auswechseln will. Telefonisch waren es erstmal 800 Euro.
Auf dem Fax für den Reparaturauftrag steht jetzt 1500-3000 Euro staun !
Von einem Freund (Automechaniker) habe ich gesagt bekommen, dass
der Fehler auch nur durch z.B. Masseprobleme kommen könnte.
Irgendwie fühle ich mich im Moment wie ein Versuchsobjekt.
Leider fehlt mir selbst die Ahnung von sowas :-(
Bitte um eure Meinung und Hilfe :-)
Zockervogel
Beste Antwort im Thema
Da hier bei mir keine Werkstatt, auch nicht Opel, in der Lage war Easytronic anzulernen(man glaubt es kaum, nicht mal die Bosch-Dienste), stand ich mit dem Rücken an der Wand. Jetzt kam "oldmanscout", er hat einen KFZ-Transport
organisiert, mein Wagen wurde etwa 1 Std repariert, Easytronic funktioniert einwandfrei!! Ich kann nur sagen, braucht jemand einen Easytronic-Spezialisten, dann gibt es nur "oldmanscout". Es ist einfach Spitzenklasse es mit so einem
kompetenten Fachmann zu tun zu haben. "oldmanscout" ich sage nochmals auf diesem Weg herzlichen Dank.
110 Antworten
Mein Easytronic geht wieder juhu..
Corinna2912 aus welcher stadt kommst du
Bei uns kann die Tage auch das F, zuerst im Radio und das Radio ohne Funktion und später im Display im Tacho.
Dazu wollte das Fahrzeug nicht mehr anspringen und ZV spinnte.
Wie ich es aber letztendlich heraus gefunden habe, reagiert das Fahrzeug auf etwas schwächelnde Batterien auf diese Art und Weise.🙄
Habe jetzt auch die verbaute 60er gegen eine 72Ah getauscht, Platz war genügend vorhanden.
Alles bis 17,5 x 17,5 x 27,8cxm passt hinein.
Jetzt läuft der Wagen wieder problemlos.
HGW
Ähnliche Themen
Ausnahmsweise kommt es hier nicht auf die Größe an 😁😁
Einzig wichtig ist, daß sie immer gut aufgeladen wird damit die Spannung nicht unter den kritischen Punkt fällt wo die elektrische Lenkung aussteigt und das Getriebe mit einem "F" in den Streik geht.
Zitat:
@Corinna2912 schrieb am 1. Juli 2020 um 04:31:59 Uhr:
Shit
Wenn du aus der Nähe bzw aus München bist kann ich dir helfen.
@ Siggi 1803
Die zusätzlichen 12 Ah der 72er machen der Lima nichts aus und die 60er Batterie hat ihre Arbeit gemacht und sich jetzt verabschiedet.
Der Platz für größere Batterie ist auf jeden Fall gegeben, dann wieso gleich beim Wechsel nicht ausnutzen. 😉
Ich hoffe, dass der grosse Strombedarf beim Schalten und der el. Lenkung so besser abgepuffert wird.
Bin leider mit dem Meriva meiner Frau bisher noch nicht fahren können, so kann ich nicht feststellen ob es Änderungen beim Schalten gegeben hat oder nicht.
Hallo zusammen nun hat es auch meine. Meriva erwischt
Meriva an bj 2005
F Blink Montag kann nicht gestartet werden
Fehlercode p1607
Das einzige was mir googel sagt Steuergerät einschicken
Über Hilfe würde Frau sich freuen
Ach so Gang scheint draußen zu sein da ich das Auto un die Ecke schieben konnte .
Wird wohl das Steuergerät sein für das Getriebe. User Oldmanscout wäre da Spezialist dafür.
Aus welcher Ecke in Deutschland kommst?
Wahrscheinlich ist die Motorkohle von dem Kupplunngsaktuator im Steuergerät verschlissen. Wenn du aus München kommst kann ich es dir günstig machen
Vielen Dank ,
Ich hab heute mein Steuergerät zurückbekommen hab es zum reparieren gebracht . Auto springt alles wieder an
Aber das entlüften hat wohl nicht so geklappt nun versucht sie es Montag mit diagnosegerät .
Der Wagen will noch nicht in die Gänge schalten
Ja müsst ihr mit dem Tester entlüften und die Kupplung neu anlernen.. na dann hoffentlich bald gute Weiterfahrt 🙂))
Zitat:
@Silverdream2013 schrieb am 27. November 2020 um 15:55:59 Uhr:
User Oldmanscout wäre da Spezialist dafür.
Er hat sich hier dezent zurück gezogen.
Ich kann ihn gut verstehen, da willst du helfen und dann kommen unqualifizierte Sprüche.
hätte ich auch nicht anders gemacht an seiner Stelle.
Schade ist es dennoch