Mercedesstern abgebrochen - Teilkasko?

Mercedes C-Klasse W203

Ich bin so froh, dass ich momentan nicht mehr fuerchten muss, dass mir irgendein Idiot den Stern abbricht.
Dafuer muss ich nun ueberlegen, wie ich den geklauten Stern ersetze! Er wurde uebrigens nicht abgebrochen, sondern mitsamt der kleinen Kugel an seinem Ende herausgerissen.
Mindestens genauso geaergert habe ich mich darueber, dass das Originalersatzteil nirgends auf der Mercedes Homepage (inkl. hiesiger NL) zu finden ist. Was kostet also so ein Stern? Ausserdem, hat schon mal jemand versucht sich die Kosten von der Teilkasko ersetzen zu lassen?
Danke und Gruesse von
NYC

30 Antworten

Für 20,- € eine Schadensabwicklung über TK ? Der Schuß kann ganz schnell nach hinten losgehen.Bei vielen kleinen Beträgen wird dich die TK entweder ganz schnell rausschmeissen oder dich nur noch mit einer hohen SB weiter versichern.

Gruß
capri

Zitat:

Original geschrieben von capri17


Für 20,- € eine Schadensabwicklung über TK ? Der Schuß kann ganz schnell nach hinten losgehen.Bei vielen kleinen Beträgen wird dich die TK entweder ganz schnell rausschmeissen oder dich nur noch mit einer hohen SB weiter versichern.

Gruß
capri

Hallo Capri !

-die Frage war aber, ob die TK den Schaden "deckt", oder nicht ...! - ob man es "nutzen" SOLL, oder auch nicht -das ist eine ganz andere Sache, oder 😉 ...?!

Hallo jacek ,

ist schon richtig , wollte auch nur auf die möglichen Konsequenzen hinweisen 🙂

Gruß
capri

Schön, daß es noch andere sinnlose Themen gibt außer dem Wetter, über das es sich zu reden lohnt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von capri17


Für 20,- € eine Schadensabwicklung über TK ? Der Schuß kann ganz schnell nach hinten losgehen.Bei vielen kleinen Beträgen wird dich die TK entweder ganz schnell rausschmeissen oder dich nur noch mit einer hohen SB weiter versichern.

Gruß
capri

ich möchte ja nicht wissen bei welcher versicherung du bist aber bei 20€ wird sich so schnell keine vernünftige TK anstellen. und dich auch nicht raushämmern. vielleicht irgentwelche direktversicherungen aber da versichert man sich ja auch nicht freiwillig

@Ston3fly

Richtig durchlesen , dann posten !
Wird die TK häufig in Anspruch genommen , wird früher od. später , egal ob Direktvers. od. mit Agentur , die VS reagieren.

NICHT für einmal 20,- € in 5 Jahren.
Jetzt verstanden ?

Ergänzung: Das Problem sind in diesem Fall nicht die € 20, sondern die Kosten der Schadensabwicklung.

Aus diesem Grund gibt es auch Selbstbehalte - um zu verhindern, dass jemand für einen € 20-Schaden einen bürokratischen Prozess in Gang setzt, der € 50 oder mehr kostet.

Warum könnt ihr nicht einfach die Frage beantworten. Teilkasko zahlt wenn es Diebstahl ist. In deinem Fall ist es Diebstahl weil der ganze Stern incl. Halterung weg ist, ist er abgebrochen gibts natürlich nichts weil es dann wandalismus ist.
Ob es sich lohnt dafür die Teilkaso in anspruch zu nehmen ist ein anderes Thema.

Ergo: Wenn mann dir den Stern abbricht, und du die Versicherung in Anspruch nehmen willst dann muss mann den Rest auch entfernen, sonst gibts nix.
Allerdings wäre das Versicherungsbetrug und somit strafbar. Ob sich das für 20 Euro Lohnt??

Gruss Dirk

Hallo

und vielen Dank an alle, die sich so rege mit meinen Fragen zum geklauten Stern befasst haben. Sorry an die, die dadurch genoetigt wurden uns allen mitzuteilen, wie langweilig dieses Thema doch sei und wie ueberfluessig darueber zu reden!

Den Stern habe ich inzwischen ersetzt. Zu meinem Erstaunen kostete er nur 16.90 Euro (Endpreis). Die Leute der TK/VK werde ich deshalb bestimmt nicht aus ihrem Bueroschlaf herausreissen. Interessant fand ich zu hoeren, wie fein die Unterschiede zu sein scheinen zwischen Stern abgebrochen bzw. Stern ganz geklaut.

Nun steht mein Benz wieder im gewohnten look auf der Strasse und wartet auf den naechsten Idioten, der denkt er muesse nach den Sternen greifen!

Gruss,
NYC

wohnst du in new york? oder wieso nochNYC

Zitat:

Original geschrieben von Zladdik


Schön, daß es noch andere sinnlose Themen gibt außer dem Wetter, über das es sich zu reden lohnt...

....- sorry, Zladdik -aber der Begriff-SINNLOS ist ja ziemmlich relativ 😉 ...! -jemand hat hier mal eine Frage gestellt und die Höfligkeit velangt, daß man (- möglichst nach Wissen...) sie auch beantwortet ...!

Ansonsten, wenn mir was SINNLOS erscheint- versuche ich es zu ignorieren...!

- probiere es vielleicht einfach selber 😉 ...?!

- Schöne Grüße! -Jacek

Hi bugatti1712,
seit letztem Sommer nicht mehr - jetzt Berlin. Ist ein bisschen doof mit dem username, ich weiss. Mein username NYC, den ich in den anderen MB Foren benutze war hier schon vergeben. Da sich zum Zeitpunkt meiner Anmeldung mein Umzug bereits ankuendigte, fiel mir nichts schlaueres ein, als mit nochNYC an den Start zu gehen.

Zitat:

Original geschrieben von nochNYC


seit letztem Sommer nicht mehr - jetzt Berlin. Ist ein bisschen doof mit dem username, ich weiss. Mein username NYC, den ich in den anderen MB Foren benutze war hier schon vergeben. Da sich zum Zeitpunkt meiner Anmeldung mein Umzug bereits ankuendigte, fiel mir nichts schlaueres ein, als mit nochNYC an den Start zu gehen.

Du könntest ...

... deinen Nick auf "NichtmehrNYC" oder "Ex-NYC" oder "FrüherNYCjetztBerlinkeineAhnungwoichnächstesJahrwohnenwerde" ändern. Dann erkennen dich die Mitposter wieder (MBSchwuppdich hieß früher BMWUpdich oder so ähnlich).

... in die Signatur eine entsprechende Erklärung schreiben.

Ist aber nicht so ein Problem wie bei Nicks, die sich auf ein Auto-Modell beziehen, das der Poster längst nicht mehr hat. Da kommen dann solche Fragen wie "Wieso kannst du auf deinem 190 D 19"-Reifen montieren?".

😉

Zitat:

Ist ein bisschen doof mit dem username, ich weiss.

Zitat:

Ist aber nicht so ein Problem wie bei Nicks, die sich auf ein Auto-Modell beziehen, das der Poster längst nicht mehr hat

Jaja, ich kenne das Problem!

Aber deshalb muss und werde ich meinen Nick nicht wechseln....

Hallo Paquito,
ja ja, Du hast natuerlich vollkommen Recht. Aber sowas passiert halt in der ersten Forumsbegeisterung. Unerfahren und dumm konzentriert man sich nicht auf solch wesentliche Fragen wie "werde ich auch immer mit diesem Nick zufrieden sein?"
Deine Alternativvorschlaege in allen Ehren, doch wie 'noch190er' werde auch ich der Einfachheit halber wohl bei diesem Namen bleiben.

Mit 'Paquito' steht Dir sicherlich immer ein unbemerkter Orts-, Marken-, bzw. Modellwechsel offen. Uebrigens, habe vor kurzen bei meinem Supermarkt eine Fruchtsaftmarke mit Namen Paquito entdeckt und mich gefragt, ob hinter dem PR beratenden, oesterreichischen C240 Fahrer in Wirklichkeit ein "Saftladen" steckt? Oder hast Du einen Bruder? :-)

Gruesse von
nochNYC

Deine Antwort
Ähnliche Themen