Mercedes W205 W213 X253 Car-HiFi Soundsystem mit DSP Vertärker
Hallo zusammen.
Ich habe lange zeit überlegt ob soll ich eigene Tema öffnen?
Und heute habe ich entschieden doch warum nicht.
Ich bin eine private Person Sondsystem ins Auto ist meine Leidenschaften und Hobby,
Soundsystem ins Mercedes hat mich involviert ab 2019, damals habe ich ein GLC-250D gekauft und war enttäuscht,
bei mir erste gute Ergebnis hat gedauert fast 1 Jahr, ich habe alles ausprobiert, aber immer wieder unzufrieden bis zu einem Punkt, ich habe gesagt egal aufs Geld, das muss stimmen.
Gekauft Helix V-Twelve und gehts los.
Seitdem habe ich mehrere Fahrzeuge umgebaut mit verschiedenen Varianten, je nach Geld und Sound Qualität.
Dadurch wollte ich meine eigene Erfahrung weiter geben für die Leute welche möchten Soundsystem umrüsten.
Ich werde versuchen Zeit zurzeit verschiedene Varianten darzustellen welche ich persönlich schon realisiert habe.
Mfg. Klevik
363 Antworten
@fotomZitat:
@fotom schrieb am 24. Dezember 2022 um 17:42:08 Uhr:
@klevik Hatte neulich nach einem Teil gesucht und hier ist es dann doch etwas unübersichtlich geworden mittlerweile… ;-)
,
Wenn hast du fragen kannst du gern bei mir fragen, alles was ich kann werde ich gerne weiter teilen.
Ich kenne nicht alles aber auch nicht wenig. Dadurch wenn hast du was einfach schreiben PN oder auch direkt hier, ich antworte dir gern.
MfG. Klevik
Hi @fotom,
aber ich denke jetzt an die stelle ist doch besser das zweite teil von V-Klasse soll ich schon hier Posten?
@klevik Lass Dich nicht aufhalten! :-)
Ähnliche Themen
Guten Abend,
Zuerst einmal möchte ich mich bei Klevik für die super fachliche Beratung und die professionelle Umsetzung bedanken.
Erst jetzt habe ich tatsächlich ein Soundsystem verbaut was diesen Namen auch verdient.
Zur Geschichte:
Ich habe meiner Frau einen C63S als Kombi 2020 mit Advanced Sound System in die Garage gestellt.
Auf ein High End Soundsystem wurde seinerzeit mit der Idee verzichtet dieses nachzurüsten, da auch das Burmester System welches bei der Grundkonfiguration vom Freundlichen angeboten wird nicht meine Erwartungen erfüllt hat, dies konnte ich in der E-Klasse als auch aktuell im G überprüfen.
Ich fing dann an hier im Forum zu recherchieren und stolperte über die Beiträge von Teddybärchen. Jedoch möchte ich mich an dieser Stelle outen….wäre ich mit einem absoluten Gehör ausgestattet und darüber hinaus promovierter Elektroniker hätte ich den Ausführungen fast folgen können, dies ist keine Kritik an Teddybärchern sondern lediglich die Offenlegung meiner geistigen Unzulänglichkeit… ;-) .
Nun war ich fast kurz davor hier zum örtlichen Car Audio Dealer zu fahren….aber dann hatte Klevik seinen Thread geöffnet. Da ich keine Bürofachangestellte gesucht habe war es mir, anders als einigen anderen hier im Forum, egal wie er mit der deutschen Grammatik klar kommt solange ich verstanden habe was er meint wenn er von einer Verbesserung des Sound Systems geschrieben hat.
Da es zu Weihnachten geplant war bei Schawe die beleuchteten Düsen zu installieren habe ich über PN Kontakt zu Klevik aufgenommen.
Innerhalb kurzer Zeit schrieb er zurück und wir haben telefoniert.
Dabei hat er mir verständlich erklärt was möglich ist wobei er immer wieder fragte welche Musik meine Frau hört und welche Präferenzen sie bzgl. Bass Höhen oder einfach kurz gesagt welches Klangbild Sie sich im Fahrzeug wünscht und darüber hinaus auch angeboten die beleuchteten Düsen beim Einbau des Sound Systems ebenfalls zu installieren, da er ja ohnehin alles ausbauen muss.
Dies ist dankend von mir angenommen worden.
Ich bin dann also am 27.12. aufgebrochen und habe von Hannover aus die Strecke auf mich genommen.
Klevik hat mir dann vor Ort in seinem Fahrzeug verschiedene Einstellungen (Klangbilder) vorgespielt, dabei hat er darauf geachtet die Wünsche umzusetzen welche geäußert wurden.
Und dann haben wir das Fahrzeug zerlegt.
Aber nun zum Ergebnis …ich schreibe es mal ungefiltert….“Schatz der Sound ist Scheiß Mega Geil… „…solche Ausdrücke höre ich bei meiner Frau im normal täglichen Sprachgebrauch selten bis gar nicht, daher war mir klar, dass Klevik hier einen super Job erledigt hat…die beleuchteten Düsen waren im ersten Augenblick schmückendes Beiwerk. Im Nachgang war es dann natürlich auch wichtig das alles brav in 26 (Pink) leuchtet.
Ich möchte mich daher an dieser Stelle nochmal bei Klevik bedanken und wenn jede Fachfirma so arbeiten würde wie Klevik sein Hobby ausübt würde es an einigen Ecken besser laufen.
In diesem Sinne ….
Schöne G….rüsse
Hallo zusammen!
Mercedes S205 C63S AMG Advanced System umrüsten auf Soundsystem nach Traum.
Ich wollte noch Paar Bilder zu posten, das jeder sieht was genau gemacht worden, zu dem Post von @IMSchraube, und an die Stelle möchte ich mich beim IMSchraube bedanken!! wir sind sehr schnell uns verstanden, für mich war wichtig zu verstehen was wünscht seine Frau? Nach kurzem Telefonat war mir klar was muss sein. Also gute Klare Soundsystem und Ambiente Beleuchtung nachrüsten.
Los geht’s??.
Advanced Soundsystem hat 225 Watt, aufgeteilt in 5x25 für Vo/li-re. Hi/li-re und Center sowie 2x50 Watt für die beiden Subwoofer, wobei denn wohl so ziemlich klar ist, dass dies nicht gerade ausreichen ist, wenn mal etwas lauter hören möchte
Advanced Soundsystem (Code 853):
zusätzliches Verstärkersteuergerät im Lade-/Kofferraum
2x Subwoofer im Fußraum FS/BFS (baugleich mit Burmester)
jeweils 1x Mitteltöner in jeder Tür (W/S205)
2x Hochtöner in den Fronttüren
1x Centerlautsprecher in der Armaturenbett, zur Wiedergabe von Musik und Notrufsystem
Wir haben entschieden umrüsten auf eine gute Match UP8DSP DSP, eine sehr sinnvoll passende Verstärkerergänzung. Mit der Lösung ließe sich ein ähnlich gutes Ergebnis erzielen. Der Mehrkanaler-Verstärker deckt alle Kanäle ab, und ist von der erzielbaren Lautstärke dann auf dem Level, den du wahrscheinlich erzielen willst. Alleine die 2x 160 Watt z.B. beim UP-8DSP für die beiden Frontbässe machen einen gewaltigen Druck und Pegelunterschied. Beim Advanced Soundsystem wird es zurzeit noch schwierig mit einer Plug & Play Nachrüstung, da die Head Unit vorne im Cockpit nicht mehr angezapft wird, sondern der hinten sitzende mehrkanalige Verstärker. Ein nachzurüstender DSP-Verstärker sollte also schon mindestens. 6 Eingangskanäle mitbringen! der Anschlussleiste Burmester anders ausgelegt. Ihr müsst nur um Pinnen beide Subwoofer und Tür VL. Als Eingang Signal nimmt man VR, VL, HR, HL und beide Subwoofer, Center ist ein Mischsignal aus VR, VL. Sehe Bild in Anhang.
Beim Advanced Soundsystem ist noch ein kleines Problem zwischen 150Hz und Ca. 350Hz entsteht ein so genannte loch. Alle Mitteltöner sind getrennt ab 300-350Hz. Beide Subwoofern können nur bis 150Hz sauber laufen.
So jetzt denke ich ist alle technische daten sind geklärt, was soll ich dazu sagen unterschied ist gewältigt, Wir haben genommen komplette Match System Lautsprecher aber ohne Subwoofer.
Warum den gutes nochmal bezahlen beide Subwoofer bei Advanced Soundsystem sind einfach Burmester Subwoofer und die sind Gut.
Also um einfache Plug & Play Soundsystem erzeugen habe ich genommen Center Match UP S4MB-CTR mit Zusätzliche Hochtöner Audio System HS 25 DUST Install, Vorne und Hinten 2 Komponenten
Match UP C42MB-FRT, Verstärker Match UP8DSP. URC.3 1 Kabelfernbedienung. Einziges was schwer ist Kabelbaum, ich habe keine gefunden welche passt zu Advanced sondern MATCH PP-MB 1.9BUR, aber wie oben beschrieben um pinnen.
Natürlich muss noch Design Passen dafür hilft Alliexpress 3D Hochtöner und Düsen mit 64 Farben, jetzt passt.
Zum Schluss Software Match einstellen wie, Center ist mit 2 Kanäle betrieben 1 Kanal für Mitteltöner zweite für Hochtöner, ein Mischsignal VR, VL, Laufzeitkorrektur, Einmessen, Linear einstellen,
Schluss nach Geschmack anpassen. Unterschied ist gewältigt!!!
Also zusammen gefast braucht ein Erfahrene Man Ca. 10 Stunden, wenn alles ohne Probleme läuft!!
Ich hoffe damit habe ich alles geschrieben, ja ich weiß manche sagen ich habe nicht alles verstanden, aber in meinen Augen mehr muss nicht sein kurz und schlüssig.
Für die Männer und nicht nur!! welche möchten das selber umbauen stehe ich wie immer gerne zu Verfügung, einfach schreiben lohnt sich.
Mfg. Klevik
Hallo Klevik,
Vielen Dank nochmal für die technische Erläuterung….und vielen Dank nochmals….
Gerne kannst Du auch Bilder von meinem Fahrzeug einstellen nach Umbau ….aber bitte mit dem blauen Licht…. ;-).
Schöne G…rüsse
@IMSchraube
@klevik
Habe es ja auch aus erster Hand mitbekommen, was Klevik kann und vorallem dann auch umsetzt.
Mein Upgrade ist jetzt schon ein paar Tage her, aber ich freue mich jedes Mal beim Einsteigen auf das Radio, nur weil ich endlich Musikgenuss habe.
Viele Lieder... die ich schon lange kenne , entdecke ich neu... weil plötzlich Instrumente hörbar sind, die ich vorher nicht wahrgenommen habe.
Zusätzlich noch dieser Hammerbass.
Wie schon vorher bei IMSchraube erwähnt, nicht von zuviel Theorie bei Klevik verwirren lassen, oder weil es nicht perfekt deutsch ist.
Klevik weiß was er macht und wenn er Plug and Play anbietet, ist es das auch.
Wer sich für irgendwas interessiert, einfach mit ihm Kontakt aufnehmen und dann telefonieren... das ist der beste Weg.
Beste Entscheidung für mich, ihm zu vertrauen.
Gruß Gerd
Ich danke euch alle für ihre Ehrlichkeit und Menschlichkeit, ihr seid die weniger wer versteht mich und ihr hat vertrauen an mich das schätze ich von euch am meisten ich meine das ist die wichtigste in leben ein Mensch zu bleiben und nicht vergessen wer sind wir Alle? und wir sind alle nur Menschen. Ich kann nicht gut schreiben, aber das was habe ich jetzt geschrieben kommt von mein Herz.🙂
An die Stelle ich wünsche euch allem ein guter Rutsch ins neue Jahr.
MfG. Klevik
Hi zusammen und jetzt noch versprochen 2 teil von V-Klasse V447,
also nach wünsch auf unsere Mitglieder habe ich getrennt und gepostet aber das doch jeder zu recht kommt habe ich ein Link um das nachzuvollziehen.
https://www.motor-talk.de/.../...mbux-oder-ohne-mbux-t6926594.html?...
Ich wünsche euch viel Spaß und gute Rutsch ins neue Jahr.
MfG. Klevik
Hallo Gemeinde,
Mercedes-Benz Soundsystem verbessern Passend für: C-Klasse W205/S205, E-Klasse W213/S213/A238/C238, GLC C253/X253.
Heute habe ich für euch vorbereitet eine Soundsystem Verbesserung mit Match 5.4DSP was preislich einigermaßen gut und billig ist.
Es geht um die Leute welche haben sich entschieden erst nur mit Lautsprecher ein Soundsystem zu verbessern. Aber ich erkenne immer wieder das damit kommen nicht alle zu recht, dafür habe ich überlegt was kann man noch in so was eine Situation Gutes und preislich auch einigermaßen billig bleiben.
Es gibst genug Angeboten mit Verbesserung Vorschläge Lautsprecher nachzurüsten, ich denke ich werde nichts was Falsches sagen das jeder Hersteller hat so was ein Paket zu Verfügung.
2 Komponenten Front Lautsprecher, 1X Subwoofer Rechts für Fahrerseite, als auch Zusatz Koaxial für Hintere Türen Usw.
In heutiger Situation habe ich ein Satz von 2 Komponenten Emphaser EM-MBF2 für Front Türen und ein Emphaser EM-MBSUBR Subwoofer. Mann hat das gekauft, gemacht und auch gemerkt das ist doch nicht, dass was er wollte.
Beim telefonischen Gespräch zusammen hat er mir mitgeteilt, dass ein Match M5DSP hat er schon beim eBay Kleinanzeige gekauft, und der möchte gerne Burmester Blenden.
Also für komplette Satz fehlte uns noch paar Komponenten.
1 Emphaser EM-MBSUBL Subwoofer Fahrerseite Links
2 EMPHASER EM-MBR2 Lautsprecher Koaxial Hintere Türen
3 Match PP-MQS 1.4 Radio-Adapterkabel für Mercedes
4 Helix URC.3 Universal Kabelfernbedienung
5 Stromkabel 6mm² mit Sicherung 40A
6 KALAPIE 2 mm 1.9 qm Selbstklebende Alubutyl Alle 4 Türen
7 Burmester Blenden 4 Stk. 100mm für alle 4 Türen
Nach ein paar Tage Lieferzeit ist alles gekommen, habe ich Kabelsatz und alle Stecker, Aufnahmen speziell für den Mercedes vorgearbeitet, so dass keine Kabel abgezwickt werden müssen und das Installieren der Komponenten stark vereinfacht.
Wichtig: beide Subwoofer Weichen braucht man nicht, Bandmaß Weiche für Front Türen muss Kondensatoren überbrückt werden sehe Bilder. Rest passt so wie gekauft.
Der Installationsaufwand beläuft sich 4-5 Stunden.
Türen dämmen, Hintere Türen Lautsprecher austauschen, Linke Subwoofer einbauen, Kabel, Strom verlegen, Burmester Blnden einbauen.
Der Einsatz eines DSP-Mehrkanalverstärker erweitert die Möglichkeiten der Klang Justage und nicht zuletzt die individuelle Konfiguration der einzelnen Ausgangskanäle. Die Einstellungen des DSP-Verstärkers erfolgen computerunterstützt in 3 Schritten mit einem speziellen Tool. Somit bin ich in der Lage Ihren Sound zu kreieren und diesen in verschiedenen Setups zu speichern.
PS. Jungs es kann man immer was machen, was doch uns sehr weit bringt mit ein gute Soundsystem.
Nach dem ersten Lied ich habe direkt die lächeln an sein Gesicht erkannt, was braucht Man noch?
Kurz zusammengefasst, also es geht gute Soundsystem mit (klein Geld) 😉
Mfg. Klevik
Eine Auffälligkeit in den Bildern aus den verschiedenen Posts hier: die Burmester Blenden kann man offensichtlich entweder…
a) richtig montieren
oder
b) rechts und links vertauschen
😉
Gruß
Berti
@weutec ich danke dir für deine Aufmerksamkeit,
Ja hast du recht, bei Bild 2 sind vertauscht, meine Feller habe ich nicht richtig geachtet, in normale Fall nicht, hinten sind die markiert mit Buchstaben R und L war meine denk Feller.
Dankeschön. Es ist nur eine Kleinigkeit bei Deiner insgesamt großartigen Arbeit. Respekt!
Den handwerklichen Aufwand kenne ich, weil ich vor 3 Jahren selbst sowas in der Art bei mir gemacht. Natürlich technologisch lange nicht so perfekt wie Deine Konzepte aber die Verbesserung reicht mir aus.
Es basierte auf der damals bei YouTube gefundenen Videoanleitung von ARS24 mit dem ETON-Set. Heute würde ich es sicherlich anders machen 😁
Hier mal ein paar Bilder von damals (die Texte ruhig ignorieren😉)
https://www.motor-talk.de/.../...rmester-soundsystem-t5045052.html?...
und
https://www.motor-talk.de/.../...rmester-soundsystem-t5045052.html?...
Gruß
Berti
Hi @weutec,
Das was hast du gemacht ist auch alles nicht ohne, dass kann nicht jeder Respekt!
Was aber mich interessiert würde das was hast du geschrieben „Heute würde ich es sicherlich anders machen“ genau das ist für mich ein Punkt was macht spannend.
Aus einem Grund, Mann hat alles selbst gemacht der weißt ganz genau welche Vorteile und Nachteile sind, dadurch ist sehr Wünschens wert deine Meinung zu wissen für mich und ich denke ich sage nicht was falsches, wenn die andere Jungs sind auch sehr dankbar dir für deine Rat.
Kannst du bitte deine Vorschläge mitzuteilen?
MfG. Klevik