Mercedes W205 W213 X253 Car-HiFi Soundsystem mit DSP Vertärker
Hallo zusammen.
Ich habe lange zeit überlegt ob soll ich eigene Tema öffnen?
Und heute habe ich entschieden doch warum nicht.
Ich bin eine private Person Sondsystem ins Auto ist meine Leidenschaften und Hobby,
Soundsystem ins Mercedes hat mich involviert ab 2019, damals habe ich ein GLC-250D gekauft und war enttäuscht,
bei mir erste gute Ergebnis hat gedauert fast 1 Jahr, ich habe alles ausprobiert, aber immer wieder unzufrieden bis zu einem Punkt, ich habe gesagt egal aufs Geld, das muss stimmen.
Gekauft Helix V-Twelve und gehts los.
Seitdem habe ich mehrere Fahrzeuge umgebaut mit verschiedenen Varianten, je nach Geld und Sound Qualität.
Dadurch wollte ich meine eigene Erfahrung weiter geben für die Leute welche möchten Soundsystem umrüsten.
Ich werde versuchen Zeit zurzeit verschiedene Varianten darzustellen welche ich persönlich schon realisiert habe.
Mfg. Klevik
363 Antworten
Ich würde mal gerne in so einem hergerichteten Auto fahren und die Musik hören. Es fasziniert mich, was alles gemacht wird, um einen guten Ton im Auto zu haben. Und wundert und irritiert gleichzeitig. Denn nach meinem Verständnis, um einen guten Ton und Musikgenuss zu haben (wenn man so ein Musikliebhaber ist), geht man in ein Konzert oder schafft sich eine Hifi-Anlage an, die man dann zu Hause nutzt. Im Auto hat man doch immer Geräusche usw., so dass per Definition kein sauberer Ton möglich ist. Es sei denn, man hört die Musik immer nur, wenn das Auto steht und der Motor aus ist.
Für mich ist Musik (ob Radio oder Digitalaudio) eine nette Begleitung bei der Fahrt, aber ich erwarte das keine Superspitzenwerte. Ich bin aber nie in einem so getunten Auto gefahren, daher mein ernst gemeinter Wunsch.
Hallo @rico12,
"geht man in ein Konzert oder schafft sich eine Hifi-Anlage an, die man dann zu Hause nutzt."
Okay da hast du recht, aber wie oft gehst du in Konzert? einmal in Jahr?
HiFi-Anlage zu Hause ist natürlich andere nummern, aber zum bei spiel bei mir, ich Wohne in Mehrfamilienhaus und ich mag Laute Musik, meine Nachbarn kommen damit nicht zu recht.
Ins Auto höre ich jeden Tag, zur Arbeit fahren usw. und wenn habe ich Lust fahre ich zum Beispiel Parkplatz, Wald und ohne Laufende Motor kann ich gut Hören.
Das ist das große Vorteil Soundsystem ins Auto.
"Ich bin aber nie in einem so getunten Auto gefahren, daher mein ernst gemeinter Wunsch."
Probiere es einfach nachher bin ich sicher willst du nie Verzichten auf gute Sound ins Auto, sonst wünsche ich viel Spaß beim probe Hören.
MfG. klevik
Heute möchte ich vorstellen ein S204 Bj. 2014 ab Werk Standard Soundsystem.
Ich habe bei dem Wagen Komplette Multimedia Ersetzt.
Erst wurde Android Erisin 10.24“ Betriebssystem: Android 14.0, RAM: 8GB, ROM: 128GB,
mit Rückfahrtkamera und DAB+ Sehe Bilder unten, alles über Amazon gekauft.
Soweit kein Problem außer DAB+ es war erst Fehler (Hardware Fehler) mit Verkäufer alles geklärt neu Apps eingespielt einwandfreie Funktion.
Mit Rückfahrtkamera gabs kein Problem in voraus habe ich ein Filters eingebaut damit kein Störung an Bild kommt.
In mein fahl der Wagen hat keine AUX Eingang sondern AMI Anschluss in Mittellehne dafür benötigt man Adapter AMI auf AUX Bild ist unten.
Android Funktioniert einwandfrei, Reine Empfehlung, Bilder folgen.
Jetzt mit Soundsystem:
HELIX K 10E.2 Subwoofer
Ampire SLC165 2 Komponenten vorne
Ampire SLC165 2 Komponenten hinten
Match UP6 DSP 6 Kanal DSP Verstärker
URC1. Kabelfernbedienung
Kabelsatz
Natürlich alles Dämmen, Dämpfen.
Vorne Hochtönern gabs kein Problem einfach rein und mit Alubutyl verklebt, 165mm Tieftöner muss unbedingt Adapterringe Kaufen ab Werk sind einfach zu klein.
Hinten passen einwandfrei, alte Lautsprecher aus dem Gehäuse Rausfräsen und auf dem Gehäuse neu Lautsprecher fest schrauben.
Mit dem Hochtöner hinten muss man aufpassen das sind nur Tappe, ich habe mit 1mm Bohrer in Tappe Löcher gebohrt und von innen mit Dremel passend für Hochtöner Bohrung gefertigt mit Heißkleber verklebt, damit ist auch hinten 2 Komponenten Möglich.
Subwoofer HELIX K 10E.2passt einwandfrei ins Kofferraum unter Abdeckung.
UP6DSP passt sehr gut in Beifahrerfußraum.
Kabelsatz für Anschluss mit Head Unit, Strom 6mm² Direkt an Batterie angeschlossen.
URC1 in Mittellehne, Einmessen, Einstellen.
Wenn jemand noch fragen hat kann gerne Schreiben.
MfG. klevik
Hallo zusammen,
Mercedes W206/S206 X254 W214/S214 Soundsystem Standard oder Advanced Soundupgrade auf Matsch DSP.
heute habe ich in meine Keller jeder Ecke geschaut und zusammen ein paar Varianten überlegt.
Und wollte einfach berichten was ist machbar, selbstverständig gibs viel mehr Varianten so wie Komplett mit Helix Lautsprecher oder halt Audio-System.
Erste und Kostengünstige Variante ist mit Match UP6DSP, besteht aus
Match UP6DSP
Match 2 Wege Komponenten Front (Gebraucht)
2X Match Subwoofer (Gebraucht)
Hinten Original 100mm Mitteltöner
Kabelsatz, URC1. Subwoofer Lautstärke Regler
Als Erweiterung ist möglich mit 100mm Helix Koaxial Hinten.
Zweite Variante ist Match UP8DSP, kostet natürlich bisschen mehr.
Match UP8DSP
2X Match Subwoofer (Gebraucht)
Match 2 Komponenten Front (Gebraucht)
Helix C100.2FM-S3 Hinten
Helix Ci3 M100FM-S3 Center oder Audio-System, Match usw.
Kabelsatz, URC3. Kabelfernbedienung +2 Setup was wird in USB Blende Integriert (sehe Bild)
Match Subwoofer sind mit sehr Höhe (Wirkungsgrad SPL 91 dB @ 2,83V / 1m)
Damit kommt sehr gute Kick Bass raus, also es lohnt sich einbauen, zum Vergleich mit Helix Subwoofer die liefern deutlich mehr tief Bass, je nach Geschmacks kann man auswällen und entsprechend anpassen.
Natürlich habe ich schon komplett mit Helix eingebaut und getestet, eines muss man merken, beim Standard Soundsystem Center geht mit Helix 100mm MItteltöner bestücken.
Aber beim Advanced muss schon eine 100mm Doppelschwingspule MItteltöner sein, zum Beispiel Match, Audiosystem, usw. passen alle aus W205 Serie.
Ich sende wie immer paar Bilder für euch damit könnt ihr selbst entscheiden was für euch am bestens passt.
Bitte nicht falsch verstehen es ist nur mein Erfahrungen und auch als Vorschlag für euch was wirklich gut ist, Rest jeder muss selbst wissen was für Budgets ist er bereit für sein Soundsystem zu investieren.
Was noch wichtig ist, man muss nicht auf die Idee kommen die Match Subwoofer oder Helix ohne Verstärker einzubauen.
Standard Soundsystem oder halt auch Advanced hatten Zuwenig Leistung, es hat kein zwecks, es muss über eine Verstärker laufen, welche hat zumindest 150Wrms Leistung pro Subwoofer.
Sonst wenn jemand Interesse hat kann einfach per PN Melden machbar ist alles.
MfG. klevik