Mercedes W205 NOX Problem

Mercedes C-Klasse W205

Guten Abend,

Ich habe seid einiger Zeit ein Problem, es geht um den NOX Sensor bei meinem Mercedes w205,

manchmal ruckelt er minimal im Stand habe daraufhin den fehlerspeicher auslesen lassen und 2 Fehler entdeckt :

(das Bild mit den Fehlern hänge ich mit an)

P220E

P2204

es geht bei beiden Problemen um den NOX Sensor, Ich habe die adblue Düse reinigen lassen da sie etwas verstopft war durch dieses komische adblue Zeug und ein gebrauchten NOX Sensor gekauft und alles zurückgesetzt (NOX SENSOREN UND ADBLUE DÜSE) leider ging direkt die motorkontrollleuchte an habe dann den alten NOX Sensor wieder eingebaut, der Fehler kommt nach 1000km im Speicher aber die motorkontrollleuchre bleibt aus!

meine Frage lautet:

kann ich die Sonde abschneiden und eine gebrauchte originale Sonde ran löten lassen ohne dass die motorkontrollleuchte danach angeht? Weil ich glaube das das Steuergerät in Ordnung ist aber die Sonde halt nicht mehr, hat jemand Erfahrung damit gemacht?

vielen Dank und liebe Grüße..

Fehlercodes vom Nox Sensor
8 Antworten

Hallo, habe dass schon gemacht, funktionierte auch.

Musst sowieso die Fehler nach dem tausch loeschen.

Die Frage ist ob du sicher bist dass die gebrauchte Sonde in i,O is?

Zitat:
@dendy2701 schrieb am 12. Juni 2025 um 13:23:38 Uhr:
Hallo, habe dass schon gemacht, funktionierte auch.
Musst sowieso die Fehler nach dem tausch loeschen.
Die Frage ist ob du sicher bist dass die gebrauchte Sonde in i,O is?

hallo, danke für deine schnelle Antwort, die gebrauchte Sonde ist zu 100% in Ordnung, sie wurde vor dem Verkauf geprüft!

Hast du es bei einem Mercedes gemacht? Also die Sonde getrennt und eine neue an dem Steuergerät gelötet?

vielen Dank

Zitat:
@Locke61 schrieb am 12. Juni 2025 um 14:38:51 Uhr:
hallo, danke für deine schnelle Antwort, die gebrauchte Sonde ist zu 100% in Ordnung, sie wurde vor dem Verkauf geprüft!
Hast du es bei einem Mercedes gemacht? Also die Sonde getrennt und eine neue an dem Steuergerät gelötet?
vielen Dank

das Problem bei Mercedes und der NOX Sensor ist, dass man es nur bei Mercedes machen kann da sie dir die alte Software löschen und eine neue rauf spielen nach dem Tausch und das kostet ca 1000€, die machen das auch nur mit der Software wenn du den Sensor bei den kaufst, deswegen ging die motorkontrollleuchte direkt an nach dem Tausch bei mir..

Hallo, ja habe es bei meinemW 205 1.6 renault motor gemacht. Vorher auch den ganzen Mist mit Dosierventil reinigen usw. gemacht , hatte nicht geholfen.

Die Sonde ist ja eigentlich nur ein Messfuehler, die Auswertung macht das Steuergeraet dahinter, wenn dieses i.O ist wird es funktionieren.

Einfach die 7 Draehte (glaube ich sind es) neu verbinden, wasserdicht machen, und fehler loeschen.

Ähnliche Themen
Zitat:
@dendy2701 schrieb am 12. Juni 2025 um 22:25:52 Uhr:
Hallo, ja habe es bei meinemW 205 1.6 renault motor gemacht. Vorher auch den ganzen Mist mit Dosierventil reinigen usw. gemacht , hatte nicht geholfen.
Die Sonde ist ja eigentlich nur ein Messfuehler, die Auswertung macht das Steuergeraet dahinter, wenn dieses i.O ist wird es funktionieren.
Einfach die 7 Draehte (glaube ich sind es) neu verbinden, wasserdicht machen, und fehler loeschen.

ich danke dir sehr.. ich werde es mal die Tage machen und dir Bescheid geben ob es geklappt hat!

Liebe Grüße

@dendy2701

1,6 Liter und 156 PS (M274, eingebaut bis 07/2020)? Das ist nicht von Renault, sondern ein von MB konstruierter und gebauter Motor.

Der von Renault hat nur 1,5 Liter Hubraum (M264) und ist seit 07/202 in verschiedenen Leistungsstufen im Einsatz.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_OM_622/OM_626

Hallo, das ist nicht dass Thema aber wennst willst, ok.

OM626 , durchlesen. verbaut im W205 2015 bis ca. 2017

100kW. R9M Renault motor.

also lg. und beim Thema bleiben,den es fuckt nichts mehr an als wenn ich Foren durchlese und darin 20 andere Sachen beschprochen werden nur nicht das Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen