Mercedes W205 W213 X253 Car-HiFi Soundsystem mit DSP Vertärker
Hallo zusammen.
Ich habe lange zeit überlegt ob soll ich eigene Tema öffnen?
Und heute habe ich entschieden doch warum nicht.
Ich bin eine private Person Sondsystem ins Auto ist meine Leidenschaften und Hobby,
Soundsystem ins Mercedes hat mich involviert ab 2019, damals habe ich ein GLC-250D gekauft und war enttäuscht,
bei mir erste gute Ergebnis hat gedauert fast 1 Jahr, ich habe alles ausprobiert, aber immer wieder unzufrieden bis zu einem Punkt, ich habe gesagt egal aufs Geld, das muss stimmen.
Gekauft Helix V-Twelve und gehts los.
Seitdem habe ich mehrere Fahrzeuge umgebaut mit verschiedenen Varianten, je nach Geld und Sound Qualität.
Dadurch wollte ich meine eigene Erfahrung weiter geben für die Leute welche möchten Soundsystem umrüsten.
Ich werde versuchen Zeit zurzeit verschiedene Varianten darzustellen welche ich persönlich schon realisiert habe.
Mfg. Klevik
361 Antworten
Hi, ja also nur vorne wäre auch eine Option also mit 4 Kanal was sagst zu der Idee ?
Wie stark ist eigentlich die HU ? Wieviel Watt pro Lautsprecher
Morgen, Je nach dem was will man Hören, machbar ist alles, Viele kommen zurecht ohne Soundsystem nachrüsten.
Es geht auch mit ein Kanal Mono Endstufe für Subwoofer, mit Zwei Kanal hat man schon Stereo, 4 Kanal Endstufe kann je nach Verstärker Zwei Subwoofer und Beide Türen Verstärken Usw.
Frage ist was willst du Hören, was willst du erreichen, muss du Garnichts machen das ist schon klar.
Es ist alles nur eigene Bedarf und Bedürfnis.
„was sagst zu der Idee?“ Also ich habe immer gesagt, Einmal aber Richtig. Das heißt 7 Kanal DSP Verstärker, Lautsprecher Ersetzen, Dämmen, Einmessen, Einstellen und Sound Genießen! Damit wird jeder zufrieden. Mit 5 kanal geht auch, aber schon verlust an Center und Subwoofer kraft.
Rest hängt an Geld, was für ein Geiz steckt dahinten.
HU Leistung 100% Angaben gibst nicht, aber es sind schon mehrere die das gemessen und gesagt hat, das liegt zwischen 20-25Watt. Mehr als das kann ich auch nichts sagen. Aber eines musst du wissen Watt angaben ist nicht alles, es ist genau wie bei Auto PS, Drehmoment Usw. zusammen kann man schon sagen wieviel Leistung hat das Fahrzeug.
Die Leistung der HU reicht in der Regel für eine ordentlichen und unverzerrten Pegel. Leider sind bei den Lautsprechern im freien Handel (bei den Originalen allerdings auch nicht) so gut wie keine Angaben zum Wirkungsgrad zu finden. Eine separate Endstufe könnte also Wunder wirken.
Wie Vik bereits erwähnte, empfehle ich mindestens 5 Kanäle – 4 Türen und 1 für Tieftöner. Warum? Die hinteren Türlautsprecher befinden sich direkt neben meinen Ohren! Ich möchte keine Unterschiede in der Klangqualität oder das Gefühl haben, dass die Stimme nur von vorne kommt. In meinem System habe ich sogar 7 Kanäle – 5 TürLautsprecher und 2 Kanäle für die fußraum Tieftöner.
Den Center-Kanal kann man ignorieren, da minimaler Klang davon ausgeht. Also sind 5 bis 6 Kanäle wirklich wichtig!
Ähnliche Themen
Das stimmt nicht was ihr sagt "Center ist nicht wichtig" bei dir BigMo zurzeit ist 7 Kanal DSP und Center ist auch vorhanden, bei gesamte klang in ersten Eindruck kann man sagen Center ist unwichtig kommt nicht viel, "da minimaler Klang davon ausgeht".
Aber wenn hättest du die Möglichkeit gehab Center ausschalten dann merkst du direkt O je, das ist doch wichtig. Probiere doch einfach Mit DSP-Verbinden und Center ausschalten und einschalten dann merkst du doch mit Center ist viel Besser, und das ist doch eine Wichtige Teil. Center Lautsprecher macht schon sehr gute Bühnen Darstellung, das habe ich schon längst gemerkt die welche hatten kein Center sagen das ist unwichtig. Aber die haben keinen Vergleich mit Center.
MfG. Klevik
Hallo zusammen
Hör dir einen mit gut ausgestattetem Soundsystem plus Center ausgestatteten Wagen an, und dann lege mal während der laufenden Wiedergabe ein Kissen auf den Center.
Du wirst nie wieder sagen, das ein Center nix bringt, oder sogar überflüssig wäre!
mfg
Rüdiger
wollte fragen ob auch nur die Subs nachgerüstet werden können ? A205821202 A205821102
welche Bassweiche kann man da hernehmen ?
oder wäre es ratsam mindestens subverstärker zu haben, da würde ich eton 120.2 nehmen
Beide Subwoofer ohne Verstärker direkt an HU anhängen hat kein Zweck. Nur mit Verstärker läuft das wirklich Gut. Und gute Verstärker sind schon mit aktive Weichen bestückt. Auch Subsonic Filter und LPF HPF Ausgestattet, für Subwoofer ist auch Wichtig Bass Bost. Wenn alles wird ohne DSP Betrieben dann Empfehle ich immer mit Bass Bost und Kabelfernbedienung für Mono Verstärker mit endsprechend passende Leistung. Ohne Kabelfernbedienung wirst du merken das bei manchen Liedern fehlt an Bass und an manche ist einfach zu viel, und ohne Regler ist immer schwierig das anzupassen.
Ich habe gute Erfahrung mit Axton A101 Mono, Rüdiger mit ESX Mono Endstufen es ist doch mehrmals Geschrieben warum willst du das Rad neu erfinden.
MfG. Klevik
Zitat:
@rostigerZylinder schrieb am 11. Januar 2024 um 09:42:38 Uhr:
wollte fragen ob auch nur die Subs nachgerüstet werden können ? A205821202 A205821102
welche Bassweiche kann man da hernehmen ?
oder wäre es ratsam mindestens subverstärker zu haben, da würde ich eton 120.2 nehmen
Du kannst auch nur die oben genannten Burmester Bässe nachrüsten, dann ist ein Verstärker allerdings zwingend nötig da bei Anforderung höherer Leistung sonst die Endstufe in der HU ständig abschaltet oder im schlimmsten Fall zerstört wird.
Die ETON120.2 wird auch funktionieren (sofern Du sie bereits hast), für einen Betrieb der Bässe bietet sie entsprechende Filter bei einer Trennfrequenz von 250 Hz. Zwar lässt sich keine Fernbedienung anschliessen aber eine "Fernregelung" kann durch einen kleinenTrick trotzdem erfolgen: Die ETON Endstufe wird an der HU an die beiden Kanäle für die hinteren Lautsprecher angeschlossen, dann kannst du den Bass durch die Fader Einstellung regeln. Obendrein wird kein vermischtes Mono Signal genutzt, sondern Du hast die Bässe so, wie sie auf dem jeweiligen Kanal anliegen. Das funktioniert sinnvoll aber nur, wenn Du hinten keine weitere Aufrüstung der Türlautsprecher vornehmen möchtest und auch zukünftig nicht vor hast.
Hi so was habe ich noch nicht gehört kleinenTrick Subwoofern mit Fader ansteuern. "dann kannst du den Bass durch die Fader Einstellung regeln." :-) 😕
Was Passiert mit Hoch Mittelton Bereich? das muss genau umgekehrt Angepasst werden, Bass mit Hoch Mittelton Bereich. Und mit Fader kannst du nur Schieben Rechts Links Vorne Hinten aber nicht Bass mit Mittelton Bereich Anpassen.
Balance schiebt rechts links, Fader von vorne nach hinten. Somit lässt sich die Endstufe wenn sie an den hinteren Kanälen angeschlossen ist in der Lautstärke "steuern". Die Frequenzen werden dabei nicht beeinflusst. Ob die Leistung nun nach hinten oder wie hier am Ende dann vorne landet ist der Endstufe doch erst einmal egal. Wenn Du die hinteren Lautsprecher in der Tür ohnehin nicht nutzt dann ist das Comand oder das Audio20 einfach "nur" eine 4 Kanal Endstufe.
Hi @fotom,
ich habe verstanden was du meinst mit Fader, ja da hast du recht es wird funktionieren.
Natürlich wie du es schon geschrieben hast das muss man von vorne rein klar sein für Fond Abschied zu nehmen.
Damit wird nicht mehr Vorne und Hinten gesteuert, sondern zwischen Subwoofer und Hoch-Mittelton. So zusagen 3 Komponenten Front-System.
Na gut ich spreche jetzt um mich Persönlich, ich werde nie verzichten am Räumliche Darstellung um Paar Euro zu Sparen.
Für mich ist Wichtig SOUND Komplett, und nicht nur Zwei 3-Wege Boxen welches Stehen irgendwo in Raum.
Für mich ist Wichtig „ich bin nicht in Konzert Saal aber mindestens was sehr nah ist, es muss Sein“
Dan weiß ich, (für was habe ich Geld Investiert,) natürlich jeder Meinung ist Anderes, und jeder hat eigene Bedarf, aus dem Grund habe ich klar und deutlich geschrieben (Für mich ist Wichtig)
Für mich ist Wichtig alles zu behalten was bittet heutigere Fahrzeuge, Center, Front, Fond, Surround, Subwoofer, dann habe ich das was wirklich wert ist und heißt Soundsystem, und nicht Zwei Boxen, die Zeiten mit zwei Boxen in Hutablage sind vorbei. Wir wollen alle mehr Luxus🙂😉
MfG. Klevik
Ist die esx two besser als die eton 120.2 ?
Da muss man anscheinend kein extra Stromkabel anschließen, könnte man da eine Regler für Bass anbringen ?
QM-TWOv2
"Die in Fahrzeug-Bordnetzen übliche Stromverkabelung ist nicht ausreichend für den Bedarf eines Verstärkers
mit dieser Leistung. Achten Sie darauf, dass die Stromleitungen zum GND und +12 V-Anschluss ausreichend
groß dimensioniert sind. Für die Verkabelung von der Batterie zu den Stromanschlüssen des Verstärkers ist
ein Kabelquerschnitt von mind. 6 mm2
zu verwenden. Der +12 V-Anschluss des Verstärkers muss nun mit einem ausreichend dimensionierten Stromkabel mit integrierter Sicherung mit dem Pluspol der Fahrzeug-Batterie verbunden werden."
Jeder Verstärker braucht Zusatz Stromkabel .
Und ESX - QM-TWOv2 hat keine Regler.
Hallo an Alle,
Mercedes-Benz Soundsystem nachrüsten A-Klasse W176 Audio-System Lautsprecher mit Match M5.4DSP.
Zum Thema Match M5.4DSP, ich habe in kurzem geschafft ein Soundsystem W176 für meine Frau Einzubauen.
In meinen fahl war eine Frau als vor Besitzerin, Komplette Soundsystem habe ich gemach in zwei Jahren, verbaut war ein Soundsystem mit Match UP7DSP, was habe ich schon mal gepostet,
sehe ein Bericht: https://www.motor-talk.de/.../...-mit-dsp-vertaerker-t7361658.html?...
Die Frau wollte neu Audi Q5 kaufen und damit ist alles ausgebaut, zum Schluss habe ich das Wagen W176 für meine Frau gekauft.
Es wurde ausgebaut DSP und Subwoofer, aber Türen Lautsprecher geblieben, und auch gedämmt, damit für mich war halbes weg schon geschafft.
Vorne 2 Komponenten, Hinten Koaxial Lautsprecher 165mm.
Match M5.4 DSP ist so Witzig klein und passt überall, bei W176 passt genau unter Radio in die Mittelkonsole.
Dieses Set besteht aus Subwoofer Match-PP7S-D, ein zwei Komponenten für die vorderen Türen ein Koaxial Lautsprecher 165mm für den hinteren Sound. Angetrieben wird das Top-Soundsystem von der 5-Kanal-DSP-Endstufe Match M5.4DSP, welches ich mit meiner hauseigenen perfekten Sound-Abstimmung Eingemessen und Eingestelt habe. Jetzt kommt richtig Sound für meine Frau in seinen Mercedes!
Ergebnis ist einfach perfekt geworden, Bassdrück, Klare Hochton, gesamte Dynamik.
Mehr Bass und ein ausgewogener Klang durch das Nachrüsten von 2X16cm Subwoofer in Kofferraum.
Also für meine Frau passt 100%
Damit wollte ich sagen, nicht unterschätzen was die kleine witziege Bestje M5.4DSP kann, ja okay es ist nicht die stärkste Endstufe, aber die Saubere Klang Ergebnis ist auf jeden Fall da. Und ja es ist nicht das was kann eine 30 Zoll Subwoofer, aber der Bass ist auf jeden Fall da.
Und jeder kann mir sagen was er will, die M5.4DSP kann wirklich eine sehr gute Sound Produzieren.
Verbaut wurde:
Match M5.4DSP 5-Kanal-Verstärker
Match PP-MQS1.4 (Kabel-Adapter zum Abgriff an der Multimedia-Einheit)
Subwoofer Match-PP7S-D (Kofferraum)
Audio System R 165 EM EVO (Front-Lautsprecher)
Audio System COFIT COAX (Heck-Lautsprecher)
Selbstverständig sende ich Einbau Bilder dabei, um einfach bei Interesse umzubauen kann damit schon einfache Installation vorstellen.
MFG. Klevik