Mercedes W205 W213 X253 Car-HiFi Soundsystem mit DSP Vertärker

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen.
Ich habe lange zeit überlegt ob soll ich eigene Tema öffnen?
Und heute habe ich entschieden doch warum nicht.
Ich bin eine private Person Sondsystem ins Auto ist meine Leidenschaften und Hobby,
Soundsystem ins Mercedes hat mich involviert ab 2019, damals habe ich ein GLC-250D gekauft und war enttäuscht,
bei mir erste gute Ergebnis hat gedauert fast 1 Jahr, ich habe alles ausprobiert, aber immer wieder unzufrieden bis zu einem Punkt, ich habe gesagt egal aufs Geld, das muss stimmen.
Gekauft Helix V-Twelve und gehts los.
Seitdem habe ich mehrere Fahrzeuge umgebaut mit verschiedenen Varianten, je nach Geld und Sound Qualität.
Dadurch wollte ich meine eigene Erfahrung weiter geben für die Leute welche möchten Soundsystem umrüsten.
Ich werde versuchen Zeit zurzeit verschiedene Varianten darzustellen welche ich persönlich schon realisiert habe.
Mfg. Klevik

361 Antworten

Hallo zusammen.
Heute möchte ich vorstellen neu entdeckte 2 Komponenten Lautsprecher für W/S205 W/S213 X/C253.
„Die AM-4MB Academy von Dragster Audio Art, ein fahrzeugspezifisches 2-Wege-Komponenten-Lautsprechersystem für verschiedene Mercedes-Modelle. Dieses hochwertige Mercedes-Lautsprecherset verfügt über einen 4" Mitteltieftöner mit einer Kevlar-Membran, einen massiven Aluminium-Gusskorb und einen 1" Keramik-Kalottenhochtöner. Mit einer Impedanz von 4 Ohm, einem Frequenzgang von 100-20kHz und einem Wirkungsgrad von 87 dB bietet das System eine hervorragende Klangqualität. Weiterhin punktet es durch seine Belastbarkeit von bis zu 120W. Alle Lautsprecher sind Klippel optimiert, was für den Hörgenuss auf höchstem Niveau spricht.“
Die Lautsprecher sind Bestellt 2 Satz für Vorne und Hinten. Leider Lieferzeit dauert 3 Wochen.
Ich hoffe die werden nächste Woche kommen und die werden eingebaut, danach werde ich Berichten.
Aber erst nur für Info: https://masori.de/products/am-4mb-academy
Ich habe die bekommen 2 Sätze für 298€ Bestellt, Preis ist schon ganz Okay.
Laut Beschreibung soll auch Gute Komponenten sein.
MfG. Klevik

Dragster-audio-art-academy-am-4mb

Hallo zusammen, ich wollte heute nochmals zum Thema Match M5.4DSP zurückgreifen, in Paar Tage habe ich wieder eine eingebaut in W205, Also was wollte ich damit sagen, eigentlich der klang für das Butgeld ist schon in Ordnung. Eingebaut sind Gladen HG25GF mit Audio System FWK MW / FWK M, 2 Subwoofer Match UP W8MB-S4 (Gebraucht gekauft) Match M5.4DSP (Gebraucht gekauft). Kabelsatz, Burmester Blenden. Original Mitteltöner Geblieben nur Kondensatoren gebrückt.
Und das Läuft Einwandfrei, Also ich empfehle bei Match M5.4DSP nehmen sie einfach Subwoofer Match oder Emphaser 4Ohm Parallel Schalten damit ist Bass in guten Bereich, Natürlich geht auch mit Burmester oder alle 2Ohm Subwoofer in Reihe schalten, aber damit ist Bass Bereich deutlich leise.
Ich wünsche euch viel Glück mit eurem Sound.
MfG. Klevik

1
2
3
+1

Hallo Zusammen,

Habe jz günstig erworben
A2058201400
A2058201500
Ist wohl vom advanced System und läuft mit 4 Ohm
Stimmt das soweit ?
Passt das mit eton micro 250.4 zusammen ?
Sollte nur eine günstige Lösung werden mit 2. stk subs
Danke&LG

Hi, nach meine Wissen Advanced sind auch 2 Ohm, ich habe jetzt versucht deine Teile zu finden, Leider ohne Erfolg. Auf jeden fall bei uns in Deutschland Mercedes Ersatzt Teile, in Ausland als Gebrauchte gibts vielle. Was kann das bedeuten, kann ich nicht sagen manche schreiben das sind Burmester.
Mehr als das kann ich zurzeit nicht sagen, vielleicht hat jemand mehr Info als ich.
Nach lange suche ist doch was zu finden.
Jetzt habe ich gefunden bei Kleinanzeige, das sind auch Burmester Subwoofer, nur vielleicht ist neu Art. NR das kann man sehr gut erkennen beim Bild Oben auf Alte Bezeichnung sind Neu Aufkleber mit
A2058201400 und unten noch zu sehen 1102 und 1202 volle Nr. A205 820 1202 A205 820 1102
Also doch Burmester 2Ohm.
MfG. Klevik

MfG. Klevik

1
Ähnliche Themen

Hmm… ja und spielt das eine Rolle bei dem eton 250.4 ?
Oder muss man was beachten beim anschließen ?

Morgen rostigerZylinder, Beachten muss man immer das die Endstufe kann mit 2 Ohm Lautsprecher zusammen arbeiten, In dein fall Burmester, endsprechende kraft um die 100 Watt RMS Leistung muss auch sein. was kann die Eton 250.4 kann ich nicht sagen noch nie eingesetzt. Laut angaben was habe ich gefunden es passt nicht zusammen mit Burmester Eton 250.4 "Verstärkertechnologie mit 4-Kanälen und asymmetrischer Leistungsverteilung mit 2 x 45 W an 4 Ohm & 2 x 80 W an 4 Ohm" das sind die offizielle angaben, Rest kannst du beim Händler fragen, ob kann die Endstufe mit 2 Ohm Lautsprecher zurecht kommen.
rostigerZylinder, ein rat für dich, such nicht Preis günstigere Endstufe sondern passende für W205 und du wirst schnell merken ob BMW oder Mercedes Braucht 7 Kanal Verstärker.
MfG. Klevik

Hi @rostigerZylinder,
Bitte nicht falsch verstehen, du versuchst jetzt ein Rad neu zu entwickeln.

Es ist schon längst entwickelt und mehrmals getestet, nimm doch Zeit und lies durch, alles was machbar ist schon längst beschrieben und ausprobiert.

Du wirst nur Geld verschwenden lassen, ein Rat von mir: Du hast jetzt beide Subwoofer das ist schon gut, jetzt denk genau nach welche Verstärker willst du? Dann passende Lautsprecher Hochtöner Usw. Kaufen.

Zum Schluss lieber mit Geduld Geld sparen, und wirklich passende DSP-Verstärker kaufen.
Damit wirst du selbst zufrieden und sparst jede Menge Geld.

Wenn hats du wirklich Schwierigkeiten mit Geld, kauf doch bei Kleinanzeige, aber Vorsicht Betrug, nur mit Käuferschutz kaufen, beim Glück in Monat, zwei, hast du alles und ums kleine Geld.

MfG. Klevik

Zitat:

@rostigerZylinder schrieb am 25. März 2024 um 13:34:11 Uhr:


Hallo Zusammen,

Habe jz günstig erworben
A2058201400
A2058201500
Ist wohl vom advanced System und läuft mit 4 Ohm
Stimmt das soweit ?
Passt das mit eton micro 250.4 zusammen ?
Sollte nur eine günstige Lösung werden mit 2. stk subs
Danke&LG

Die Burmester sind in EPC leider recht schlecht dokumentiert, eine Impedanzangabe fehlt genauso wie die Herstellerangabe oder weitere Details zu den Lautsprechern selbst.

Die 4 Ohm würde ich aus Erfahrung mit Vorsicht geniessen. Das Advanced System ist etwas neuer, daher ist es möglich, dass sich die Impedanzen auf 4 Ohm nominell erhöht haben. Nach meiner Erfahrung sollten sie aber bei 3 Ohm bei allen Treibern liegen und das wäre mir persönlich an der ETON auf Dauer zu riskant, daher wäre die bei mir leider raus. Auch würde ich statt der 4 Kanal eine reine 2 Kanal oder eine Subwooferendstufe wählen. Ist einfacher einzubauen und die Subwooferendstufen werden meist mit einer Fernbedienung geliefert, das macht eine gelegentliche Anhebung des Bass bequem möglich. Für die Lautsprecher in den Türen reicht die Leistung des Original Radios völlig aus, eine wesentliche Steigerung der Klangqualität solltest Du aber in dem Bereich auch mit den Advanced nicht erwarten. Der möglicherweise mitgelieferte Hochtöner läuft nur mit einem Kondensator getrennt ungeregelt neben dem Mitteltöner. mit, auch die Tieftöner sind ungeregelt bzw. ohne Weiche angeschlossen. An einer Subwooferendstufe kannst Du zumindest den Bassbereich über einen Filter einregeln.

Hallo Gemeinde,
Ich habe euch versprochen um neu Lautsprecher zu Berichten.
Die AM-4MB Academy von Dragster Audio Art, sind endlich gekommen und erste Probe ist durch.
Nochmals ein Link: https://masori.de/products/am-4mb-academy
Hier könnte ihr fehlende Angaben lesen, und wenn bedarf da ist Bestellen.
Muss ich aber warnen Lieferzeit ist lang auf jeden Fall bei uns hat das gedauert um 5 Wochen.
Vom Aussehen ihr können bei Bildern sehen. Die sind gut.
Jetzt erst mit Nachteilen: Befestigung ist nicht durchgedacht, die halten nicht richtig Fest in unsere Gummi Halterungen. Ich denke die Bolzen soll Länge sein Ca. 3mm. Wir haben die Lautsprecher komplett mit Alubutyl fest geklebt aus zeit Grenze. Sonst werde ich sagen einfach zwischen bolzen und Chassis paar Unterlegscheiben beilegen um die Bolzen zu verlängern.
Plag & Play: Ja es ist alles okay, Weichen sind mit Originalstecker versehen, Verbindung zwischen Weichen und Lautsprechen sind mit einfachen Pins versehen, Aber es passt alles. Übergangsfrequenz : 3500 Hz(12/okt)
Weichen sind mit 12dB Hochpass, Tiefpass, Belegt. Übergang zwischen Hochtöner und Mitteltöner ist in Ordnung. Passt so weit alles.
Klang Qualität ist voll in Ordnung, es muss nicht viel zu korrigieren mit EQ.
Wir haben alle 4 Türen mit 2 Komponenten ausgelegt, natürlich dafür haben wir gekauft bei Alliexpress die Burmester Blenden, Hinten Bohren Anpassen gehört dazu, aber es löhnt sich, der klang ist hervorragend.
Mit Preis brauchen wir nichts zu Beschwerden 2 Komponenten gibst nie irgendwo billigere.
Also wenn jemand möchte das Bestellen muss Rechnen mit Längere Lieferzeit, und Befestigung, sonst alles in grünen Bereich.
MfG. Klevik

1
2
3
+5

Hallo

Du schreibst: "Klang Qualität ist in voll in Ordnung, es muss nicht viel zu korrigieren mit EQ."

.... heißt genau was? Könntest du das etwas korrigieren? Welche Frequenzbereich muss trotz vorhandener Weiche da trotzdem noch korrigiert werden?

Hast du Meßschriebe gemacht?... und kannst du diese hier mal veröffentlichen?

mfg
Rüdiger

Hallo Rüdiger,
Also ich habe jetzt HR und HL, Screenshot gemacht, damit kann man erkennen was ist wirklich Korrigiert. Und das sind Spiegelungen. Hochton geht bis zum 20KHz komplett, mehr ist nicht nötig. Vorne musste ich Hochton Bereich runter Pegeln, die Hochtöner sind in 3D-Hochtöner China verbaut, damit dass alles gleichmäßig klingt, muss ich anpassen Ca. -5dB. sonst aber das gleiche Verlauf wie Hinten.
"Welche Frequenzbereich muss trotz vorhandener Weiche da trotzdem noch korrigiert werden?: An Weichen selbst habe ich nicht fest gestellt. Nur Wirklich Anpassung zu Bestimmte Fahrzeug.
Wie ich schon sagte, nachteil Halterungen und Lieferzeit. Rest Passt.

Hl
Hr

Hallo Klevik

Eine aktustische Messung mit Mikrofon im Fahrzeug hast du nicht gemacht? Die angezeigten "Frequenzschriebe" im Programm zeigen ja nur die Theoretische Auswirkung der Klangregler Korrekturen auf Basis des "linearen" Eingangssignals.

mfg
Rüdiger

Hallo Rüdiger,
Aber natürlich sind das Korrigierte werte, erst Messen, Anpassen, alle Kanäle zu einander mit Lautstärke, dann Laufzeitkorrektur, zum Schluss wieder Anpassen, Korrigieren so wie es sein sollte und Zusammen Alle Lautsprecher.
„Auswirkung der Klangregler Korrekturen auf Basis des "linearen" Eingangssignals.“ Und Linearen Eingangssignals messe ich mit ISA, sehe Bild Unten.
Rüdiger wie oft habe ich dir geschrieben, ich habe keine Labor🙁 Das was du machst ist deine Sache, ich mach komplette Soundsystem ins Auto.
Und ich mach immer nur mit DSP-Verstärker, damit kann jeder Lautsprechen angepasst werden, zu jeden Person, und das Zählt zum Schluss.
Ich habe klar und deutlich geschrieben meine eigene Erfahrung mit dem Lautsprecher.
Wenn du es möchtest, einzelne Messen Usw. kauf doch selbst und mach das was du meinst.
Nochmal, Nachteil ist: Lieferzeit und Halterungen. Sonst die Lautsprecher sind für das Geld voll in Ordnung. Nicht mehr nicht weniger.
MfG. Klevik

3

Hallo Klevik,
Brauche bitte deinen professionellen Rat,
Was sagst du zu mosconi pico 8-10 dsp
Mein Vorhaben war 2 subs von Burmester 2 Ohm
Dann standart mitteltöner mit Match Hochtöner
Und dann hinten Koaxial Match oder Loch reinbohren und Match Hochtöner
Oder lieber Match M5 dsp kaufen
Danke&LG

Hallo rostigerZylinder,
Um mich zu fragen was am Bestens passt brauchst du nicht, das weiß du doch. Am Bestens bei W205 passt UP7DSP oder heut zurzeit UP8DSP, wenn fragst du mich was würde ich nehmen Match M5.4 oder Mosconi Pico 8-10 DSP, dann werde ich nehmen lieber Pico 8-10DSP. Obwohl meine Meinung bleibt, Besser als UP8DSP gibst zurzeit nichts.
und dann Liber vorne MATCH UP C42MB-FRT, und Hinten Original lassen, oder Koaxial, kostet halt.
"Und dann hinten Koaxial Match oder Loch reinbohren und Match Hochtöner"
2 Komponenten sind immer besser, aber wieder Kosten Faktor. Du braust Weiche, Burmester Blenden, Aufnahme und Bohren nicht vergessen
Auf Center werde ich nie verzichten, das ist mein Rat.
Ich persönlich finde Center Audio-System-Coax nicht schlecht, Kondensator überbrücken und mit UP8DSP vollaktiv treiben. Front 2 Komponenten Match Passiv, voll kommen Okay, Hinten Koaxial Match oder auch halt 2 Komponenten, kosten Faktor? Subwoofer nehme ich gerne Audiosystem, die machen das was die sollen, und Preis 300€ mit Kabel und Stecker, Weiche einfach entfernen. URC.3 Kabelfernbedienung um zwei Preset speichern, umschalten. Regler für Subwoofer Lautstärke. Dämmen nicht vergessen. Das ist dass was ich meine am Bestens ist, und mach das was Soundsystem sein soll. Damit war bis heute keine einziger Man unzufrieden, Das ist sehr wichtig. Einmal aber Richtig und Geld Sparend.
Natürlich das kannst du auch Originale Mitteltöner so lassen und mit Hochtöner passiv bestücken, aber Vorsicht erst Kondensatoren überbrücken, und auf Lautstärke Achten, sonst kann ganz schnell passieren das die Mitteltöner werden Kratzen (Kaput).
MfG. Klevik

Deine Antwort
Ähnliche Themen