Mercedes stellt Concierge Service ein

Mercedes E-Klasse

Da hat man es - dann wird´s abgestellt: Mercedes stellt den Concierge Service für E und S Klasse ein:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Beste Antwort im Thema

Leute Leute, mal wieder zu viel Emotion hier. Aber worum sonst geht es auch bei Autos?

Als ich noch BMW-Fahrer war, habe ich den Service häufig genutzt und auch geschätzt. Derzeit habe ich einen VISA Concierge, den ich ebenfalls sehr gern nutze.

Beispiel: "Ich fahre gerade in Frankfurt los. Ich werde gegen 21:30 Uhr auf Höhe Dortmund sein, können Sie mir einen guten Italiener in Autobahnnähe empfehlen, der Küche bis 23 Uhr hat, und auch gleich einen Tisch reservieren? Rufen Sie auch bitte vorher einmal an, ob die heute wirklich geöffnet haben und nicht geschlossene Gesellschaft, Urlaub etc.?"

Versuch' das mal mit Siri! ;-)

Anderes Beispiel: Ich habe in Köln im Excelsior Ernst am Dom übernachtet. Freitagabends fiel uns auf, dass am Sonntag der FC gegen Gladbach spielt. Wir haben den Hotel-Concierge gefragt (immerhin das erste Haus am Platz in Köln) und den VISA Concierge ebenfalls. Ergebnis: Excelsior Fehlanzeige, vom VISA-Concierge-Service bekam ich Samstag 11 Uhr eine Mail mit Bestellmöglichkeit für VIP-Tickets für den Sonntag.

Beispiel 3: Mein Concierge hat mir ein Zimmerupgrade in einem 5-Sterne-Hotel auf eine Suite rausgehandelt. Kostenfaktor 500 Euro mehr pro Nacht. Die Rezeptionistin meinte lächelnd: "Ihre Dame da am anderen Ende war eine hartnäckige Verhandlerin!" Kann Euer "Hey Google" das auch?

Beispiel 4: "Ich brauche morgen um 8 in der Nähe Frankfurt Opernplatz das Medikament XY. Können Sie eine Apotheke ausfindig machen, die es hat, und auf meinen Namen hinterlegen lassen?"

Beispiel 5: "Können Sie bitte ein Lederwarengeschäft in Mainz finden, das Samstags um 15 Uhr noch geöffnet hat und Portemonnaies der Marke Braun Büffel führt?"

Beispiel 6: "Ich habe es gerade sehr eilig und kenne den Düsseldorfer Flughafen mit dem Auto nicht so gut. Wo muss ich parken, wenn ich den kürzestmöglichen Weg zum Abflug für den 18-Uhr-Flug nach Zürich haben möchte?" Rückruf 5 Minuten später: "Nehmen Sie Parkhaus A2, Tageshöchstsatz 34 Euro. Von da sind es nach deren Aussage ca. 4 Minuten. Soll ich das Parkhaus als Ziel auf Ihr Navi schicken?"

Soll ich weitermachen?

Mit anderen Worten: Wer den Concierge so plump kritisiert und nicht braucht, weiß nicht, wie man ihn eigentlich richtig benutzt.

Ein Premiumhersteller wie Mercedes, der insbesondere durch Komfort (!) punkten will und nicht so sehr durch Freude am Fahren oder Vorsprung durch Technik, der muss (!) sowas meiner bescheidenen Meinung nach einfach haben.

Letzter Satz: Wer auf Luxus schimpft und ihn nicht "nötig hat", ist nicht cool, sondern kleinkariert. Cool ist es, die Möglichkeiten clever zu nutzen. Gezwungen wird keiner.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 9. Dezember 2018 um 16:38:04 Uhr:


Von denen, die hier jetzt schon wieder meckern, dass der Service (angeblich) eingestellt wird und mit dem bärtigen Spruch "Das Beste oder nichts kommen" kommen, bitte mal aufzeigen wer den Dienst genutzt hat und auch wie oft.
Für mich persönlich auch der überflüssigste Dienste im MB-Universum, dafür gibt es genug andere Hilfsmittel heutzutage.

Was meinst du mit "angeblich"?. Wird der doch nicht eingestellt ?

Angeblich schrieb ich, weil die verlinkte Meldung aus dem Ursprungsposting sehr schnell gelöscht wurde.

Also wer Chef ist und rund um die Uhr Chef sein will und irgendeinen Diener rumscheuchen muß, darf den Concierge gerne anrufen.

Mir ist das too much. ICH denke noch für mich selbst und bin auch immer angekommen und hab auch immer ganz alleine eine Apotheke, ein Hotel und was zu Essen gefunden.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 16. Dezember 2018 um 00:22:56 Uhr:


Angeblich schrieb ich, weil die verlinkte Meldung aus dem Ursprungsposting sehr schnell gelöscht wurde.

nö.

Ähnliche Themen

Zitat:

@elch2018 schrieb am 21. Dezember 2018 um 14:17:06 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 16. Dezember 2018 um 00:22:56 Uhr:


Angeblich schrieb ich, weil die verlinkte Meldung aus dem Ursprungsposting sehr schnell gelöscht wurde.

nö.

Jetzt ist sie wieder da. Die Tage war die Seite nicht mehr verfügbar, sonst hätte ich es ja nicht geschrieben!

Zitat:

@froggorf schrieb am 9. Dezember 2018 um 22:46:01 Uhr:


Dann sei froh das du heute lebst, früher wärst du wahrscheinlich irgendwo hängen geblieben. Ich benötige keine fremde Hilfe, bin da sehr unabhängig und selbstständig und bewahre mir das auch. Mir scheint du führst ein Leben abseits des Alltäglichen. Mir ist es S.. egal wer diese Geldbörse führt, ich brauche keine Hilfe, danke ich bin eben sehr kleinkariert. Bei Stromausfall oder einer Netzstörung kommst du hoffentlich noch selbst zurecht. Sorry das ist einfach sehr weit hergeholt. Aber wenn es für dich passt ist es in Ordnung, ich organisiere mein Leben ohne Hilfe, die brauche ich hoffentlich erst im Pflegeheim 🙂

Irgendwie fühlst du dich offenbar persönlich getroffen. Zu deiner Information, ich bin schwäbischer Pfarrerssohn und auch schon 3 Wochen mit Rucksack, Milchpulver und Klappspaten für das Ausheben der Toilette durch die lappländische Einöde gewandert, ich komme also sehr gut klar. 🙂

Zitat:

@TomD. schrieb am 10. Dezember 2018 um 12:52:17 Uhr:


Bei Hotelreservierungen spielen viele Dinge eine Rolle. Wenn ich ab und zu in Basel bin übernachte ich meistens in nem 5* Hotel. Normalpreis 450/pN ohne Frühstück und ohne Wellnessbereich (via übliche Hotelseiten). Wir bekommens via Partner-Vertrags-Nr. unseres Kunden für 125-200€ pN inkl. Frühstück + kompletter Wellnessbereich.

Les Trois Rois? ;-)

PS: Wer hier 50.000 € oder mehr nur für ein Auto ausgibt und offenbar entsprechend Wert auf ein Premiumfahrzeug mit allen möglichen Assistenzsystemen legt, dann aber im gleichen Atemzug seine Bescheidenheit, Bodenständigkeit und Unabhängigkeit beteuert ... ??

Fahre erst seit 1 1/2 Monaten einen neuen W213 mit C Service.
Warte auch noch auf die Gelegenheit ihn mal einsetzen zu können.
Sie kam bis jetzt noch nicht.
Da ich ein Update der Mercedes Me AGB geschickt bekommen habe in dem alle C-Service relevanten Passagen gestrichen wurde gehe ich davon aus, das Einstellen findet nun tatsächlich statt.
Wenn ich nicht zur explizit zahlenden Kundschaft gehöre sondern nur zu den "Command 1 Jahr inklusiv Nutzern" bleibt er dann auch bis zum Ende der zugesagten Nutzungsdauer verfügbar oder fällt er dann sofort weg.🙄 Das wäre eigentlich eine Frage für die ich den C-Service Knopf in der Dachbedieneinheit mal nutzen könnte.😁

Würde mich interessieren ob es so wenig genutzt wurde, dass es sich nicht mal lohnte eine Minimalbesetzung aufrecht zu erhalten. Auf der anderen Seite zeigt das Angebot mit "nur 1 Jahr kostenlos" inkludiert, man hoffte ziemlich bald einen zahlenden Kundenstamm aufzubauen, der die Kosten für den Service durch bezahlte Verlängerung mitträgt.
Dass jemand wie ich, der noch nicht mal den kostenlosen C-Service im ersten Jahr nutzt, niemals dafür Geld ausgeben würde ist auch klar.

Mich würde interesseieren ob es unter den Befürwortern im Thread jemand gibt der den Service nicht nur als "nice Feature" welches am Anfang inkludiert ist genutzt und geschätzt hat sondern dessen Wertschätzung so wie ging, dass er tatsächlich kostenpflichtig verlängert hat? 149€ Finde ich auf jeden Fall etwas viel wenn man den Service nicht echt regelmäßig nutzt.🙄

Auf der ander Seite treibt mit die Frage um: Was passiert jetzt mit meinem Knopf in der Dachbedieneinheit. Kann man ihn frei programmieren oder wird er bis zu seiner Verschrottung ein unnutzbares Feature sein?
😕

Es freut mich wenn es einen Service gibt der von Kunden so geschätzt wird, dass er von Ihnen bezahlt und dadurch finanziell tragfähig wird. Meine persönlich Erfahrung mit der überwiegenden Mehrzahl an Telefonkontakten mit (auch Mercedes) Telefonhotlines ist leider ernüchternd.
Das notwendige Fachwissen oder die von mir gewünschte Lösungskompetenz war in fast allen Fällen nicht vorhanden. Es liegt aber auch daran, dass ich Dinge, die ich selbst problemlos hinbekomme, normalerweise nicht einer Telefonhotline übergebe sondern auch selbst erledige. Die Nüsse, die für mich zu hart zu knacken sind sind es dann leider auch fast immer für die Stimme am anderen Ende der Leitung.

Viele Grüße,

Aleric

Der Knopf ist ja nicht nur für den Concierge-Service da, sondern auch für das me-Team, das es ja weiterhin gibt. Von daher nichts mit Schrott oder frei belegen.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 21. Januar 2019 um 10:43:24 Uhr:


Der Knopf ist ja nicht nur für den Concierge-Service da, sondern auch für das me-Team, das es ja weiterhin gibt. Von daher nichts mit Schrott oder frei belegen.

Du hast Recht. Hatte das falsch in Erinnerung er wäre nur für den Concierge Service.
Hab mir den Service Umfang im Manual und auf der Me Seite angeschaut.
Bisher ist meine Schlussfolgerung ich werde das Ding mal drücken wenn ich entweder eine Panne habe oder einen Servicetermin vereinbaren will.
Man müsste ihn auch bei technischen Fragen zum Fahrzeug verwenden können.
Nutzt sonst jemand das Me Team noch für weitere Services? Hat jemand bereits Erfahrungen hierzu gesammelt?

P.S.: ich habe eine Erfahrung vom letzten Fahrzeug als der Mercedes Service noch keine Me Taste hatte sondern ein einfache Software Funktion im Command war. Ich war auf der Autobahn und aus einer Baustelle kommend beschleunigte mein GLE nur noch im Schneckentempo selbst bei durchgedrücktem Gaspedal und bei 120 km/h war Schluss. Schneller wurd er nicht mehr. Keinerlei ungewöhnliche Anzeigen oder Warnmeldungen. Nutzte den Service Anruf während der Fahrt in der Hoffnung dass entweder das Phänomen bei Mercedes bekannt ist oder anhand von übermittelten Fahrzeugdaten eine Ferndiagnose möglich sei. Aber die Daten enthalten wohl nichts brauchbares dazu und der Servicemitarbeiter bot mir lediglich an mir einen Abzuschleppdienst zu rufen oder einen Werkstatttermin zu vereinbaren. Da beschloss ich den Hausfrauenreset (neuen Komplettstart) zu versuchen und mich wieder zu melden falls dies keine Besserung bringt. Danach war es weg. Seit dem weiß ich: Baut Dein Auto Mist -> einfach mal rebooten. Wenn das nichts hilft Werkstatttermin o. Abschleppen ordern. Man sollte keine Fähigkeits oder Wissenswunder vom Service erwarten.

Viele Grüße,

Aleric

Zitat:

@Aleric schrieb am 22. Januar 2019 um 05:28:50 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 21. Januar 2019 um 10:43:24 Uhr:


Der Knopf ist ja nicht nur für den Concierge-Service da, sondern auch für das me-Team, das es ja weiterhin gibt. Von daher nichts mit Schrott oder frei belegen.

Bisher ist meine Schlussfolgerung ich werde das Ding mal drücken wenn ich entweder eine Panne habe oder einen Servicetermin vereinbaren will.
Man müsste ihn auch bei technischen Fragen zum Fahrzeug verwenden können.

Äh nein,
für eine Panne oder technische Hilfe ist der Linke Knopf (Nr.1) gedacht, Nr.2 ist die Abdeckung der SOS-Taste, Nr.3 MB-Info und Nr.4 die SOS-Taste....siehe Bild.

Quelle:
https://moba.i.daimler.com/.../...d4e41d53a354ae3657e40ddde-de-DE.html

BDA

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 23. Januar 2019 um 18:02:32 Uhr:



Zitat:

@Aleric schrieb am 22. Januar 2019 um 05:28:50 Uhr:


Bisher ist meine Schlussfolgerung ich werde das Ding mal drücken wenn ich entweder eine Panne habe oder einen Servicetermin vereinbaren will.
Man müsste ihn auch bei technischen Fragen zum Fahrzeug verwenden können.

Äh nein,
für eine Panne oder technische Hilfe ist der Linke Knopf (Nr.1) gedacht, Nr.2 ist die Abdeckung der SOS-Taste, Nr.3 MB-Info und Nr.4 die SOS-Taste....siehe Bild.

Quelle:
https://moba.i.daimler.com/.../...d4e41d53a354ae3657e40ddde-de-DE.html

Doch laut Anleitung schon.
Das sieht bei mir so aus mit nur noch einer Me Taste statt den zwei unterschiedlichen für Technische Hilfe und Info.

Img-4476

Wurde mit Modelljahr 809 geändert.

@Aleric
Mea culpa....sorry, wusste nicht das dies geändert wurde.

@Kubufi
danke für die Aufklärung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen