Mercedes-Rückruf in den USA wegen Schiebedach

Mercedes E-Klasse S211

Schon jemand gelesen?
Was ist mit dem Rest der Welt? Unterscheidet sich die Schiebedachkonstruktion in USA vom Rest der Welt?

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...-4c03-ba17-aa947f579c9b.html

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe hier einmal die themenfremden Beiträge rausgenommen; bleibt bitte beim Thema.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

421 weitere Antworten
421 Antworten

Zitat:

@Mackhack schrieb am 17. September 2020 um 20:47:19 Uhr:


... Noch einfacher bekommt man doch keinen Kunden in die Werkstatt als so!

Ich gebe wie bereits geschrieben lediglich etwas weiter. Nachdenken und sich eine eigene Meinung darüber bilden müssen sich die Leute schon noch selbst.

Mein Schiebedach wurde am geparktem Auto auf dem Parkplatz kontrolliert, wobei ich drinnen meinen ersten Mercedes Kaffee runter kippen musste, weil alles so schnell und unkompliziert ging.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 17. September 2020 um 20:47:19 Uhr:


Auf genau das wollte ich mich eigentlich nicht beziehen aber seit wann braucht es eine Anweisung seitens dem Mutterschiff um dabei mal eben noch defekte Bremsen, kaputte Hardyscheiben und sonstigen Unfug zu finden? Das ist doch genau das was ich meine. Noch einfach bekommt man doch keinen Kunden in die Werkstatt als so!

Ich gebe wie bereits geschrieben lediglich etwas weiter. Nachdenken und sich eine eigene Meinung darüber bilden müssen sich die Leute schon noch selbst.

Hat er doch richtig erkannt:
Mal ganz deutlich diejenigen gefragt, die in Autohäusern/Werkstätten in der Annahme arbeiten: Ihr wurdet in einer der ersten Schulungen/Anleitungen des Werkstattbesitzers/Herstellers/Kette darauf hingewiesen, das eine Fahrzeugannahme nicht nur die Übergabe der Schlüssel&Papiere beinhaltet, sondern auch wenigstens ein Rundgang um das Fahrzeug um evtl Beschädigungen direkt festzuhalten und diese anzusprechen. Allein um spätere Reklamationen auszuschließen!
Egal ob da nun ein 10min AW abgerechnet werden kann oder mehr.
Klar haben sich Leistungslöhne in Deutschland verschlechtert und entsprechen nicht mehr denen aus den 1990 und 2000 Jahren. Aber diese einfache #-Überprüfung und Jule-Messung macht auch ein Lehrling nach Anweisung in 10min!

Für nur Schiebedach prüfen fährt das Auto in der Regel nichtmal in die Dialogannahme... geschweige denn in die Werkstatt. Das guckt der Serviceberater direkt beim Ablesen des Kilometerstands nach.

Da dauert das Auftrag schreiben länger...

Und wie gesagt mit dem 1 AW kannst dir den Hintern abwischen.

Also bei uns werden die Autos zur Bühne gefahren und es werden Saugknöpfe angebracht und gezogen bis im schlimmsten Fall das Glas springt und in 1000000 kleine Stücke überall verteilt im und um das Fahrzeug liegen. Schon mehrfach jetzt davon direkt gehört vom Freund der bei einer Daimler Vertragswerkstatt arbeitet und unter anderem
Diese Arbeiten verrichten darf.

Von ihm kommt diese Info aber nicht die diese Diskussion heute ausgelöst hat. Das nur zur Info. Das kam von weit höherer Stelle.

Ähnliche Themen

Und ich warte immernoch auf einen Termin..
Bei mir hebt sich das Schiebedach ab 120km/h leicht an und ekelhafte Windgeräusche sind zu hören.
Und mit dem Finger ist es auch zu bewegen, das hat der nette Meister festgestellt und trotzdem warte ich seit längerem nach einem Termin.
@Mackhack das habe ich auch gehört, hat mir der Nachbar erzählt.
Dem sein Schiebedach ist übrigens auf der Autobahn weggeflogen, zum Glück ist keiner hinter ihm gewesen

Im 203 Forum ist dazu ein ein Thema erstellt worden.
Es gibt offensichtlich verschiedene Stufen der Prüfung. Angefangen mit der Prüfung ob das Schiebedach in eine gewisse Charge fällt. Sollte das der Fall sein, wird die Prüfung welche Mackhack beschrieben hat durchgeführt. Wenn nicht, darf man wieder fahren. So auch bei meinem 203.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 17. September 2020 um 22:34:57 Uhr:


Für nur Schiebedach prüfen fährt das Auto in der Regel nichtmal in die Dialogannahme... geschweige denn in die Werkstatt. Das guckt der Serviceberater direkt beim Ablesen des Kilometerstands nach.

Da dauert das Auftrag schreiben länger...

Und wie gesagt mit dem 1 AW kannst dir den Hintern abwischen.

Das stimmt so aber nicht. Meiner wurde in die Werkstatt gefahren, geprüft, ob das Schiebedach davon betroffen ist. Ja war es, es wurde dann mit Saugnäpfen mit einer bestimmten Nm gezogen, um zu sehen ob sich der Kleber löst bzw. das Glas sich abhebt. Nach 15 Min. hatte ich den Wagen zurück.

Ich kann ja nur von uns sprechen, ob andere jedes Auto in die Halle fahren um den Stempel am Rahmen zu prüfen kann ich nicht beurteilen.

Wenn er dann reinfällt, ist die mechanische Prüfung zu machen.

Aber ich wage mal zu behaupten 95% fallen nichtmal rein. Es betrifft ja eigentlich nur Fahrzeuge der Produktion Anfang bis Herbst 2006. aber es könnte eben möglich sein, das ein solches Dach mal in Fahrzeuge mit baugleichen Dächern eingebaut wurde, daher alle zurück.

Ich kann das von @GT-Liebhaber nur bestätigen,
Kontrolle draussen am Fahrzeug ob das Dach vom Bauj. reinfeld.
Dann wird hier bei mir ein zweiter Termin ausgemacht, Dauer 1 Stunde.

Ich muss zum 2. Termin und bin wohl in Siegburg der erste der zum zweiten Termin muss.

Spät, aber besser als nie.
Heute habe ich dann meine Erinnerung bekommen, dass ich noch nicht bei der Überprüfung des Schiebedachs war mit meinem Japan-Import. War zwar mein erstes Anschreiben, aber geschenkt.
Ärgert mich nur, dass vor 5 Monaten ich abgewimmelt wurde in der Niederlassung.

Mein Schiebedach hat man diese Woche Montag getauscht.
Man musste sogar keine Kraftprüfung machen, Prüfung mit dem Finger hat gereicht. Auto wurde gesaugt und gewaschen zurück gebracht🙂

Zitat:

@BerndReich schrieb am 16. Oktober 2020 um 23:25:56 Uhr:


Spät, aber besser als nie.
Heute habe ich dann meine Erinnerung bekommen, dass ich noch nicht bei der Überprüfung des Schiebedachs war mit meinem Japan-Import. War zwar mein erstes Anschreiben, aber geschenkt.
Ärgert mich nur, dass vor 5 Monaten ich abgewimmelt wurde in der Niederlassung.

War bei mir auch so. Ich habe letzte Woche eine Erinnerung bekommen, wobei ich nie ein "Erstschreiben" erhalten habe. Mittwoch habe ich einen Termin zur Kontrolle beim Freundlichen.

Zitat:

@BerndReich schrieb am 16. Oktober 2020 um 23:25:56 Uhr:


Spät, aber besser als nie.
Heute habe ich dann meine Erinnerung bekommen, dass ich noch nicht bei der Überprüfung des Schiebedachs war mit meinem Japan-Import. War zwar mein erstes Anschreiben, aber geschenkt.

Hab ich heute auch erhalten, Erinnerung, obwohl vorher noch nichts kam für Japan Re-Import.
Meiner ist ein früher Mopf aus 2006, mal schauen...

ist bei mir auch gerade durch.
war deswegen letzte woche beim freundlichen, mein schiebedach ist nicht betroffen.

vg, aviator333

Im März Brief von MB. Im April Service bei MB, Anfrage über Rückruf - keine Info und wg. Corona Personalmangel.
17.10. Erinnerung von MB.
Meister in Werkstatt am 21.10. angerufen - Termin gemacht, Meister meint BJ2008 eher kein Problem.
Nach 10 min Kontrolle beendet, Ergebnis: mein Schiebedach nicht betroffen.
Gut is.

Deine Antwort
Ähnliche Themen