Mercedes Me Charge

Mercedes EQA H243

Guten Abend Gemeinde,

ich habe ein EQA 300 4matic bestellt, welcher November kommen soll (mal schauen ob es dabei bleibt). Inklusive soll das vergünstigte Laden bei IONITY für 1 Jahr sein. Abgerechnet wird dann sicher über Mercedes Me Charge oder? Welche Bezahlmöglichleiten stehen da zur Verfügung, nur Kreditkarte oder vielleicht auch Paypal oder gar Rechnung? Hat da schon jemand mit einem Mercedes Me Charge Abo Erfahrungen?

Grüße

128 Antworten

Ja das sollte auch so sein. Aufgrund menschlichem versagen könnte aber jemand bei der Auslieferung vergessen haben das korrekt zu aktivieren, deshalb die Frage, ob es in den Diensten auch wirklich auf aktiviert steht.

Zitat:

@Peter_EQ schrieb am 26. November 2021 um 17:27:40 Uhr:


Ja das sollte auch so sein. Aufgrund menschlichem versagen könnte aber jemand bei der Auslieferung vergessen haben das korrekt zu aktivieren, deshalb die Frage, ob es in den Diensten auch wirklich auf aktiviert steht.

Ja, in der Diensteverwaltung ist me charge und der Ladevertrag, die Aap und die Karte aktiviert.

Seit 10.11. hatte ich 3x telefonisch und per Mail Kontakt aufgenommen, leider ohne Antwort.

Wird bei der Zahlart Rechnung mit Me Charge eine Rechnung pro Ladevorgang gestellt oder einmal monatlich? Das wären ja sonst ein Haufen Rechnungen…

Eine Rechnung mit Auflistung aller Ladevorgänge

Ähnliche Themen

Ab wann gilt eigentlich das Jahr mit kostenloser Grundgebühr?
Ab EZ oder ab Freischaltung durch mich bspw.
vor der ersten echten Langstrecke?

Zitat:

@Cali65 schrieb am 2. Juli 2022 um 12:57:39 Uhr:


Ab wann gilt eigentlich das Jahr mit kostenloser Grundgebühr?
Ab EZ oder ab Freischaltung durch mich bspw.
vor der ersten echten Langstrecke?

Meines Erachtens ab Freischaltung. Bei mir war es jedenfalls so. Denn die Freischaltung hatte fast eine Woche, warum auch immer, gedauert. Aber am besten unter Mercedes me nachsehen. Da steht bei allen dahinter wann es abläuft. In Car Office (wer es braucht) ist 3 Monate kostenfrei.

@Cali65

Definitiv ab Freischaltung. Habe mir auf die Art gut zwei Wochen „1tes Jahr günstiger ionity“ verdaddelt.

Zitat:

@muc2810 schrieb am 2. Juli 2022 um 22:46:19 Uhr:


@Cali65

Definitiv ab Freischaltung. Habe mir auf die Art gut zwei Wochen „1tes Jahr günstiger ionity“ verdaddelt.

Kann ich bestätigen / ging mir genauso. Ist aber egal, weil ichs eh nicht nutze (fahre kaum AB), war halt seinerzeit im "Business-Paket" enthalten.

Zitat:

@Rainer.Eder schrieb am 4. Juli 2022 um 09:21:00 Uhr:



Kann ich bestätigen / ging mir genauso. Ist aber egal, weil ichs eh nicht nutze (fahre kaum AB), war halt seinerzeit im "Business-Paket" enthalten.

Same here. Ich war jetzt einmal unterwegs (knapp 2.000km). Meist bei Ionity geladen und die Eco Coach Gutscheine verbraucht.

Sonst reichen mir die 100% Ladung, von meiner Wallbox zuhause bis zum Ziel und zurück.

Hallo liebe User, kann mir jemand sagen, ob man nach dem ersten kostenfreien Jahr im Tarif L (fahre einen EQA250 03/2023) dann automatisch in den Tarif S rutscht, oder bleibt man im Tarif L und muss dann die monatliche Grundgebühr zahlen? Da ich überwiegend zuhause lade, ist dann der Tarif S für mich der richtige. D.h. muss ich selber den Tarif wechseln über die App? Zweitens habe ich zwei Ladegutscheine aus der Eco Coach App und habe deswegen heute bei EnBW geladen. Gilt der Gutschein auch für EnBW und wann wird das Guthaben eingelöst? Erst am Monatsende? die nächte Ionity Lademöglichkeit befindet sich in 37 km Entfernung von mir. Besten Dank

Wie hast du denn bei EnBW geladen

Zitat:

@Raum68 schrieb am 8. Februar 2024 um 14:29:17 Uhr:


Wie hast du denn bei EnBW geladen

Mit der Mercedes Me Karte

Das mit dem Tarif S würde mich auch interessieren. Ich gehe schwer davon aus, dass man den Wechsel manuell rechtzeitig selber machen muss (auf der Website von Mercedes Me Charge, evtl. gehts auch über die App).
Die Gutscheine aus dem Eco Coach muss man zunächst manuell bei Mercedes Me Charge eintragen. Erst dann kann man sie nutzen. Die gelten dann überall wo die Me Charge Karte geht, also auch bei EnBW.

Habe grad mal auf der Website den Tarifwechsel auf S angestossen (aber nicht abgeschlossen!). Dann kommt als Tag des Wechsels der 1.3.2024. Also wär das wohl für dich das Richtige, es jetzt zu machen.
Mein Auto ist aus 04/23, also mach ich das dann Anfang März.

(Hinweis: In deiner Signatur steht EZ 0/2023 ... :-)

So, habe in der Me-App in meinem Vertrag jetzt alles gefunden (ist ein bisschen verteckt), ich habe die Gutscheine teilweise einlösen können, der Restwert bleibt beim Tarifwechsel erhalten und ich habe den Tarifwechsel zu Tarif S selbst vorgenommen. Gültig ab dem 01.03.2024. Natürlich ist das Laden dann erheblich teurer, habe heute an der 150 KW Säule 0,55 Euronen per kWh bezahlt, normal wäre im Tarif S 0,96 Euro gewesen, allerdings ohne die monatliche Grundgebühr ---- happig!!!!
Vielen Dank für Eure Hilfe

Ja der S-Tarif ist natürlich nur für Notfälle und ggf. im Ausland interessant. Du solltest dir am besten dann eine andere Ladekarte besorgen. z.B ADAC e-Charge, wenn du Mitglied bist (51 bis 61 ct), oder eben die EnBW-Karte S ohne Grundgebühr. Dann liegst du im Berech 61 bis 65 Cents.
Und zusätzlich die Tesla-App installieren und aktivieren. Das kostet aktuell für uns Nicht-Teslaranten um die 57 Cents am Supercharger. Manchmal auch weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen