Mercedes Me Charge

Mercedes EQA H243

Guten Abend Gemeinde,

ich habe ein EQA 300 4matic bestellt, welcher November kommen soll (mal schauen ob es dabei bleibt). Inklusive soll das vergünstigte Laden bei IONITY für 1 Jahr sein. Abgerechnet wird dann sicher über Mercedes Me Charge oder? Welche Bezahlmöglichleiten stehen da zur Verfügung, nur Kreditkarte oder vielleicht auch Paypal oder gar Rechnung? Hat da schon jemand mit einem Mercedes Me Charge Abo Erfahrungen?

Grüße

128 Antworten

Wenn einem das Geld nicht ganz egal ist, ist die Mercedes Karte sowieso zu teuer, wenn man von den vergünstigten ionity Preisen mal absieht. Ich hatte zumindest eine EnBW Karte schon bei mir bei der Abholung.

Zitat:

@stefan61 schrieb am 19. November 2021 um 22:16:32 Uhr:



Zitat:

@franky110982 schrieb am 19. November 2021 um 21:51:46 Uhr:


Ja, man bekommt die Karte bei der Übergabe. Nur leider benötigt diese 24 Stunden für die Aktivierung, heißt es bringt einem nichts am Tag der Übergabe.
Als Tipp kann ich nur empfehlen den Verkäufer eine Woche vor Abholung zu bitten das Fahrzeug mit der Mercedes Me App zu verknüpfen. So kann man die Karte von der App aus bestellen und aktivieren. Hat bei mir bestens geklappt.

Ich finde hier sollte Mercedes selbst aus Kundenfreundlichkeit nachbessern. Nicht jeder kommt mit einer Akkuladung nach Hause.

??
Wer ein Auto für zigtausend Euro kauft hat sicher 30für ne Akkuladung

Vielleicht habe ich das falsch formuliert. Es geht nicht um die Preise beim Laden sondern das man überhaupt Laden kann. Wenn ich einen EQC in Bremen abhole und nach München will, muss ich zwischendurch an die Ladesäule. Das Marketing suggeriert einem das dies alles problemlos funktioniert. Das Navi macht das schon, sucht die Ladesäule aus und temperiert den Akku vor. Nur wird man dann feststellen das die Karte noch nicht freigeschaltet ist. Die schnellste Lösung ist sich die ENBW App zu laden und dort zu registrieren. Das kostet aber auch Zeit und verursacht unnötig Frust.

An der Stelle sollte Mercedes ansetzen und eine bessere Einführung für den Kunden bieten. Bei der Übergabe meines EQC wusste ich deutlich mehr über das Fahrzeug und auch über die Elektromobilität selbst. Finde ich persönlich sehr schade.

Zitat:

@franky110982 schrieb am 20. November 2021 um 08:51:23 Uhr:



Zitat:

@stefan61 schrieb am 19. November 2021 um 22:16:32 Uhr:


??
Wer ein Auto für zigtausend Euro kauft hat sicher 30für ne Akkuladung


Vielleicht habe ich das falsch formuliert. Es geht nicht um die Preise beim Laden sondern das man überhaupt Laden kann. Wenn ich einen EQC in Bremen abhole und nach München will, muss ich zwischendurch an die Ladesäule. Das Marketing suggeriert einem das dies alles problemlos funktioniert. Das Navi macht das schon, sucht die Ladesäule aus und temperiert den Akku vor. Nur wird man dann feststellen das die Karte noch nicht freigeschaltet ist. Die schnellste Lösung ist sich die ENBW App zu laden und dort zu registrieren. Das kostet aber auch Zeit und verursacht unnötig Frust.
An der Stelle sollte Mercedes ansetzen und eine bessere Einführung für den Kunden bieten. Bei der Übergabe meines EQC wusste ich deutlich mehr über das Fahrzeug und auch über die Elektromobilität selbst. Finde ich persönlich sehr schade.

Vielen Dank für deine Antwort. Wollte hier keine Grundsatzdiskussion eröffnen.
Sorry.
Mir geht es auch nicht um die paar Euros, sondern zeitnahe die Me Chargekarte zu testen am besten bei einem Hypercharger. mein Verkäufer konnte mir das auch nicht sicher erklären und ist derzeit eh etwas überlastet. Bin schon froh das mein Wagen mit nur einem Monat Verzögerung bereitgestellt wird (hoffentlich).

Ok
Nichts für ungut
Bei meinem war ein Kuvert bei den Fahrzeugunterlagen dabei da war die Ladekarte drin
Am schnellsten ging bei mir auch die EnBW App die ist im Grunde sofort aktiv.
Ohne Vertrag oder sonstige Kosten

Ähnliche Themen

Bei mir war es der Verkäufer auch "überlastet". "Ist die MeCharge-Karte dabei?" - "Ja, die ist im Handschuhfach". (Schaut nach) "Oh, da ist sie nicht, dann müssen sie sich eine bestellen". Ich habe dann im Autohaus gleich eine bestellt. Als ich nach Hause gekommen war, war das Kuvert mit der Karte in der hinteren (!) Türablage. Wie auch immer das dort hingekommen ist.

Also die Karte liess sich sofort aktivieren und 15 Minuten später war mein EQS probeweise an der Ladestation. Ab morgen wird zu Hause an der Wallbox getankt - mit Ökostrom!

Ich habe das Problem, dass beim Laden aus dem Fahrzeug über mbux oder über die Ladekarte an der Ionity-Ladesäule immer 79 ct/kWh abgerechnet worden sind. Auf eine Antwort von me charge warte ich schon zwei Wochen. Nur mit der App habe ich es noch nicht versucht.
Ein Ladevertrag ist schon seit Zulassung abgeschlossen und die Karte ist auch aktiviert.

Reicht es nicht den Text in einen Thread zu senden?

@ww-ll Einfach Anrufen und auf die E-Mail beziehen.

Zitat:

Sie brauchen umgehend Hilfe?
Telefon: +49 (0) 8941207622
E-Mail: de@charge.mercedes.me

Unser Team vom Kundensupport steht Ihnen zur Verfügung.
Montag bis Freitag 08:00 bis 20:00 Uhr

Zitat:

@blueice_haller schrieb am 25. November 2021 um 15:16:58 Uhr:


@ww-ll Einfach Anrufen und auf die E-Mail beziehen.

Zitat:

@blueice_haller schrieb am 25. November 2021 um 15:16:58 Uhr:



Zitat:

Sie brauchen umgehend Hilfe?
Telefon: +49 (0) 8941207622
E-Mail: de@charge.mercedes.me

Unser Team vom Kundensupport steht Ihnen zur Verfügung.
Montag bis Freitag 08:00 bis 20:00 Uhr

Das hatte ich schon vorher getan.....

@ww-ll

Verstehe ich es richtig dass du 79 ct/kWh statt 29 ct/kWh bezahlt hast obwohl du das IONITY-Paket gebucht hast dies aber nicht erkannt wurde?

Zitat:

https://mbpassion.de/.../


Mit dem IONITY-Paket bietet Mercedes-Benz seinen EQC-Kunden ein attraktives Vertragsmodell zu einem vergünstigten Ladepreis von 0,29 Euro pro geladener Kilowattstunde (und somit deutlich günstiger, als Nutzer der Ladesäulen ohne Vertrag mit jeweils 0,79 Euro). EQC-Kunden erhalten das IONITY-Paket ein Jahr lang ohne Grundgebühr

Es kann sein dass die bei Mercedes Me (in der App, im Navi und auf der Karte auf der Webseite nachdem man eingeloggt ist) hinterlegten Preisinformationen falsch sind.
Dort stehen auch Kontaktdaten / Telefonnummer des Anbieters.

Man kann den Preis auch mit anderen Seiten wie GoingElectric.de vergleichen.

In deinem Profil ist übrigens nur der GLA hinterlegt.

Zitat:

@blueice_haller schrieb am 25. November 2021 um 16:44:53 Uhr:


@ww-ll Verstehe ich es richtig dass du 79 ct/kWh statt 29 ct/kWh bezahlt hast obwohl du das IONITY-Paket gebucht hast dies aber nicht erkannt wurde?

Zitat:

@blueice_haller schrieb am 25. November 2021 um 16:44:53 Uhr:



Zitat:

https://mbpassion.de/.../


Mit dem IONITY-Paket bietet Mercedes-Benz seinen EQC-Kunden ein attraktives Vertragsmodell zu einem vergünstigten Ladepreis von 0,29 Euro pro geladener Kilowattstunde (und somit deutlich günstiger, als Nutzer der Ladesäulen ohne Vertrag mit jeweils 0,79 Euro). EQC-Kunden erhalten das IONITY-Paket ein Jahr lang ohne Grundgebühr

Es kann sein dass die bei Mercedes Me (in der App, im Navi und auf der Karte auf der Webseite nachdem man eingeloggt ist) hinterlegten Preisinformationen falsch sind.
Dort stehen auch Kontaktdaten / Telefonnummer des Anbieters.

Man kann den Preis auch mit anderen Seiten wie GoingElectric.de vergleichen.

In deinem Profil ist übrigens nur der GLA hinterlegt.

Das Profil habe ich noch nicht geändert. Wo kann ich das ändern?

Ja ich habe das IONITY-Paket fürdenEQA, aber es funktioniert nicht. Erst telefonisch nachgefragt, da sollte ich meine Fahrzeugdaten übermittelt, zwischenzeitlich zwei Mails geschrieben, keine Antwort. Außer automatisch vom Mailserver.
Das nennt man SERVICE !!!!!!

Das Paket Ionity vergünstigtes Schnellladen ist in den Diensten auf aktiv gesetzt?

Es reicht nicht nur ein Mercedes Charge Konto zu aktivieren. Das verbilligte Schnellladepaket muss separat aktiviert werden in den Diensten.

Hatte auch mal das Problem dass zu viel abgerechnet wurde. Da hat eine Mail gereicht, nach 3 Wochen hatte ich die Gutschrift.

Dienste verwalten: https://www.mercedes-benz.de/.../service-management.html

MOTOR-TALK Fahrzeuge verwalten: Rechts oben auf deinen Nicknamen, Meine Fahrzeuge

Bei mir war das Ionity für ein Jahr kostenlos frei geschaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen