Mercedes Me Apps fehlen im Fahrzeug
Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe ein Problem:
Nachdem ich laut Mercedes Me Hotline die Einstellungen für das Mbux zurück setzen sollte.
Ursprungsproblem war: Fahrzeug ist nicht online. Kein 4G (Das Problem besteht immer noch...)
Seitdem habe ich aber unter dem Menüpunkt Mercedes Me nur noch den Browser zur Auswahl.
Früher hatte ich dort z.B noch die Mercedes Me App und weitere Kacheln zur Auswahl.
Weiß jemand von euch wie ich den alten Zustand wieder herstellen kann?
In der Mercedes Me App auf dem Smartphone wird alles vom Fahrzeug korrekt angezeigt.
Diese merkwürdige Mercedes Me Hotline war bisher auch keine Hilfe.
Vielen Dank.
76 Antworten
Letztes Update, diesmal mit Lösung!
Mercedes musste nochmal ein Softwareupdate machen, allerdings diesmal mit einer anderen Version. Der Serviceberater hat mir erklärt, dass die Software nicht zum Steuergerät gepasst hat und somit kein pairing möglich war. Ob das nun stimmt, wer weiß.
Ich bin glücklich das es wieder geht.
Mein Händler hat auch betont, dass sie diesen Fehler zum erstem Mal in der Form hatten und deswegen auch ein wenig Unwissenheit herrschte.
Hi zusammen,
mir ist aufgefallen, dass die Apps bei mir auch fehlen.
Die MercedesMe-App spinnt in letzter Zeit auch häufiger (zeigt bspw. an, dass das Fahrzeug entriegelt ist; aktualisiert nicht; meldet während der Fahrt, dass das Fahrzeug entriegelt ist etc.)
Wann habt ihr das letzte OTA-Update im Fahrzeug erhalten?
Ich habe seit März 2023 nichts mehr bekommen, seitdem eine Niederlassung angeblich das ganze MBUX einmal aktualisiert hat.
Vielen Dank
Kurzes Update:
Habe mein Auto heute von der Werkstatt abgeholt.
Das Hermes-Modul wurde angeblich neu codiert und upgedated, weil es ein Fehler aufwies.
Zum Thema Apps: Diese sollen nicht mehr „direkt“ sichtbar sein. Das Wetter soll man nur noch über die Karten sehen können oder direkt über den Sprachassistenten erfragen.
Der ganze Spaß hat mich 260€ gekostet (Junge Sterne übernimmt angeblich keine Softwareprobleme.)
Gruß
Bei mir ist auffällig, dass das letzte OTA Update im Herbst 2022 zeitlich mit dem Beginn der Probleme zusammenfallen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe im Grunde genommen das gleiche Problem. Vor 4 Tagen wurde die MBUX auf die letzte Version geupdatet (NTG7_E445.001...).Seitdem kann ich im Fahrzeug auf meinem Mercedes Me Profil nu zugreifen. Ich kann mich nicht anmelden, da keine Internetverbindung. Ich habe es über WLAN, Hotspot, Bluetooth Tethering probiert, keine Chance. Gestern wurde das Kommunikationsmodul zurückgesetzt und die jeweiligen Häkchen für die Zertifikate gesetzt. Man sagte mir, dass es wohl 24h dauern würde, bis das wieder gehen wird. Nun stehe ich da, 1 1/2 Tage später, weiterhin ohne Funktion. (Live-Traffic, etc.) nicht verfügbar, da keine Internetverbindung.
Hat jemand nun eine endgültige Lösung, die ich meinem Freundlichen vorschlagen kann, wie die an die Sache rangehen sollen?
Mit freundlichen Grüßen
Rares
Hallo Rares. Die A Klasse hat kein NTG7. Du musst ins C Klasse Forum.
Im allgemeinen braucht es immer etwas Zeit bis Hard-und Software wieder zusammenfinden, aber wenn gar nichts geht bleibt dir leider wieder nur der Weg in die Werkstatt.
Was ist denn das System bei der A-Klasse MOPF?
Ich meine ntg7.
Hier wird man jetzt immer das System dazuschreiben müssen.😉
Zitat:
@gtiPfeiffer schrieb am 21. November 2023 um 14:07:55 Uhr:
Hallo Rares. Die A Klasse hat kein NTG7. Du musst ins C Klasse Forum.Im allgemeinen braucht es immer etwas Zeit bis Hard-und Software wieder zusammenfinden, aber wenn gar nichts geht bleibt dir leider wieder nur der Weg in die Werkstatt.
Doch hat sie
Ich kenne die Mopf A Klasse nicht. Ich war nur der Meinung das weiterhin NTG6 als Grundlage dient. Und Rares hat eine neue C Klasse. Und dort ist halt NTG7 verbaut.
Hier hat die Werkstatt nun zumindest mehr als 1 Jahr nach "Kauf" der Smartphone-Integration das Apple Carplay zum laufen gebracht, der Witz ist ja - das ganze Softwareupdate im Auto wäre eigentlich kostenpflichtig, der Meister hats aber über ein internes Konto abgerechnet.
Zitat:
@cube4you schrieb am 8. Februar 2024 um 09:44:40 Uhr:
Hier hat die Werkstatt nun zumindest mehr als 1 Jahr nach "Kauf" der Smartphone-Integration das Apple Carplay zum laufen gebracht, der Witz ist ja - das ganze Softwareupdate im Auto wäre eigentlich kostenpflichtig, der Meister hats aber über ein internes Konto abgerechnet.
Wenn ich alles richtig verstanden habe, fehlten Dir die Mercedes Me Dienste im Fahrzeug, in der App war aber alles vorhanden?
Konntest Du das Profil im Auto synchronisieren?
Ich habe das Problem, dass ich den Status des Fahrzeugs in der App zwar einsehen kann, jedoch mein Profil nicht synchronisieren kann (der Menüeintrag für die Synchronisation fehlt komplett bei mir im Fahrzeug). Eine Internetverbindung habe ich auch nicht. Seitdem die Werkstatt das HERMES-Modul zurückgesetzt hat (war nötig, weil zuvor auch in der App nichts angezeigt wurde), funktioniert zwar in der App alles, im Fahrzeug habe ich unter Apps aber nur den Browser. Diese Woche wurde mein Headunit getauscht und die Software aktualisiert, funktioniert aber immer noch nicht.
Laut Werkstatt ist es in meinem Fahrzeug (A200, W177; Juni 2020) angeblich nicht möglich das Profil zu synchronisieren, da das nur für die Voreinstellung des Fahrersitzes gedacht ist (???). Und dann wurde mir noch gesagt, dass das 4G Symbol nur angezeigt wird, wenn man den Datentarif von Vodafone kauft. Langsam zweifle ich schon an mir selbst.
Wenn ich mir Deine Beiträge hier durchlese, scheinen wir wohl ähnliche Probleme zu haben. Ich befürchte auch, dass all die Probleme miteinander zusammenhängen und sobald die Ursache gefunden wurde, sich alles weitere von selbst klärt.
Hast Du mittlerweile eine Lösung? Du ärgerst Dich ja ebenfalls schon sehr lange mit dem Thema rum.
Ich bin so langsam am Rand der Verzweiflung angekommen.
Auf die Werkstatt würde ich nichts geben: ich habe für meinen CLA250e von 2021 nie Datenvolumen gekauft, aber das 4G Symbol zeigt immer an, wenn er online ist.
Zitat:
@kievit schrieb am 10. Februar 2024 um 15:12:46 Uhr:
Auf die Werkstatt würde ich nichts geben: ich habe für meinen CLA250e von 2021 nie Datenvolumen gekauft, aber das 4G Symbol zeigt immer an, wenn er online ist.
Ich befürchte ohnehin, dass die Werkstatt keine Lust hat mir wirklich zu helfen. Alleine die Aussage, dass das synchronisieren der Me-Profile nur bei Fahrzeugen mit automatischer Sitzeinstellung funktionieren soll, habe ich vorher noch nie gehört.
Demnach dachte ich mir schon, dass das mit dem Datenvolumen auch nur eine Behauptung ist, um mich abzuwimmeln.
Es funktioniert nun alles. Hatte das Auto zwei Tage im Freien geparkt.
Das Profil lässt sich jetzt synchronisieren, die Apps im Fahrzeug sind verfügbar und das 4G Symbol wird angezeigt.
Endlich. :-)
Zitat:
@Spezialist_15 schrieb am 10. Februar 2024 um 01:01:00 Uhr:
Zitat:
@cube4you schrieb am 8. Februar 2024 um 09:44:40 Uhr:
Hier hat die Werkstatt nun zumindest mehr als 1 Jahr nach "Kauf" der Smartphone-Integration das Apple Carplay zum laufen gebracht, der Witz ist ja - das ganze Softwareupdate im Auto wäre eigentlich kostenpflichtig, der Meister hats aber über ein internes Konto abgerechnet.Wenn ich alles richtig verstanden habe, fehlten Dir die Mercedes Me Dienste im Fahrzeug, in der App war aber alles vorhanden?
Konntest Du das Profil im Auto synchronisieren?
...
Ja, das Auto hat gemeint, es wären keine Dienste aktiv, die "gekaufte" Smartphone Integration war laut mercedes.me aktiv, das Auto war aber anderer Meinung, Online Dienste wie "Hallo Mercedes" hatten Fehlermeldungen auf dem Screen, den Punkt "Profile synchronisieren" gab es im MBUX des Fahrzeugs gar nicht...
Wir hatten das beim letzten Service schon mal angezeigt und angeblich wäre das auch gefixt worden, aber Pusteblume. Die Mercedes.me Hotline war völlig sinn- und hilflos. Hab es diesmal bei der Wartung wieder angegeben und auch mit dem laut Meister mit dem mercedes.me vertrauten MA direkt besprochen und dann musste der kleine schwarze über Nacht dableiben und bei Abholung war jetzt alles im MBUX drin, was vorher nicht oder nicht mehr zu finden war. 4G ist jetzt auch wieder als Symbol da!