Mercedes Me Adapter

Mercedes E-Klasse S211

Hat schon jemand diesen Adapter bekommen??
https://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-me/konnektivitaet/adapter/
Gruss Pico

Beste Antwort im Thema

Was für ein Dreck , finde ich überflüssig und vor allem geht keinem an wo und wie ich mein Auto nutze !

152 weitere Antworten
152 Antworten

Braucht man eigentlich eine Mercedes Werkstatt um das Ding in Gang zu bekommen? Meine wollte 49,00€ dafür haben.
Und auf dem freien Markt gibt es die Adapter für 19,00€.
Ist doch nur im OBD Steckdose reinstecken und verbinden oder nicht?
Danke und Gruß

Zitat:

@mabis schrieb am 19. Januar 2019 um 15:28:52 Uhr:


Braucht man eigentlich eine Mercedes Werkstatt um das Ding in Gang zu bekommen? Meine wollte 49,00€ dafür haben.
Und auf dem freien Markt gibt es die Adapter für 19,00€.
Ist doch nur im OBD Steckdose reinstecken und verbinden oder nicht?
Danke und Gruß

Schon mal was von Google oder Youtube gehört? https://youtu.be/3rMk7u1H0jE

Ich hab meinem kostenlos von der NDL bekommen, aber ohne MB bekommste den nicht komplett freigeschaltet.

Hab ihn aber nach 2 Wochen testen wieder rausgeschmissen.
Jedesmal musste dich neu koppeln und das was der Adapter kann ist ja nicht gerade sooo toll.
Da nutze ich lieber meinen Noname für 10 Euro und ich kann damit alle Apps bedienen, denn das kann natürlich der so Teure Adapter vom Mercedes nicht.

Der Adapter ist reiner Elektroschrott - leider. Schade um die vergeudete Zeit und das Geld, wenn man ihn selbst gekauft hat.

Ähnliche Themen

OK. Vielen Dank für die Info.
Ich werde es wohl lassen.

Den Adapter gibt wohl wieder kostenlos bei Benz. So blöd ist das Ding nicht. Somit hast du alle Daten zu deinem Wagen immer mit dabei in einer App. Ich nutze die oft fürs Tanken und um Strecken zusammenzurechnen. Ist wie ein Fahrtenbuch. Man kann auch schön seine Tankkosten im Auge behalten, da er alles aufzeichnet. Klar gibt dafür auch zig andere Apps, aber da muss man es dann auch zusätzlich eintippen usw.

Für kostenlos ist es ok. Und Freischaltung geht auch per Telefonanruf. Das reinstecken des Adapers sollte wohl auch kein Problem sein.

Mein CLS (C219) war Anfang Mai beim Service, Umfang vorher per eMail und KVA festgelegt.
Vor Ort schaue ich eher zufällig auf einen Ausdruck den der Mitarbeiter zusammen mit meinem Abholschein vom Drucker holte und zur Seite legte.
Letzte Position darauf: Installation und Aktivierung "Mercedes Me"!
Ich bin fast vom Stuhl gefallen und habe dies natürlich untersagt! Der Kollege wusste angeblich nicht wie das auf den Auftrag kam, da nicht von ihm erstellt (was stimmte, der KVA, definitiv ohne Mercedes Me, kam von jemand anderem, der aber nicht da war).

Mercedes muss es wohl sehr nötig haben die Daten Ihrer Kunden zu sammeln....

Steht bei fast jedem in der Historie drin dass es doch bitte noch aktiviert werden solle. Das nur am Rande.

Es gibt eine Kundendienstmassnahme für den Adapter. Daher taucht das durchaus mal auf einem Auftrag auf.

Scheint das gleiche zu sein wie Car Connect , nur mit anderen Diensten eben.
Ich hab den Car Connect Adapter drin von T Mobile, aber auch nur weil ich da nix für bezahlt habe. Ist in meinem Vertrag mit drin. Man hat WLAN und einen Hotspot, und natürlich die Überwachung des Fahrzeugs inclusive Batteriespannung usw.
Ist eigentlich nur Spielerei , auf die man verzichten kann .

Der Vorteil liegt doch bei MB, die kommen alle nötigen Daten damit sie das Auto gut warten können.
Wenn das jemand so haben will, ok.
Ich nicht.

Dazu müsste ich jedesmal mich neu mit dem Adapter verbinden, was umständlich ist und dazu noch Zeit jedesmal kostet.
Liegt im Schrank und setzt Staub an.

Na wenn man die Wartungsarbeiten durch MB machen möchte, dann kann man es doch auch machen, aber man muss es eben nicht.
Ich finde es ist ne WinWin Situation. Wir bekommen Infos zum Wagen und ne App sowie den Adapter kostenlos. Und eine Erinnerung das der Ölstand und Reifendruck monatlich zu prüfen ist, wieviel Tage noch bis zur Wartung oder das der TÜV abläuft per Post oder per App usw. das ist dann immer noch alles kostenlos und eben Service. Fahrtenbuch, Parkplatzsuche, Tankstellensuche mit Preisen. Man selbst entscheidet doch ob man ihn dann zu MB bringt oder zu ner freien Werkstatt. Für MB hat es auch einen Mehrwert siehe Statistik von mackhack. Ich finde es gut und ist eben auch mal was aktuelles für ein älteres Fahrzeug, welches vor dem Smartphone Mist gebaut wurde. Bezahlen würde ich es definitiv nicht weder den Adapter noch die App oder die Installation usw.

Smartphone hat heute jeder dabei und so hast Du auch noch deine Daten zum Wagen in der Tasche.

Und es zeigt sehr schön warum die Menschheit täglich dümmer wird dank Technik und „Smart“ phone. An alles muss man sich heute erinnern lassen weil man selbst du dumm dazu geworden ist. Dann ist es nicht mehr weit bis einige aufhören selbständig zu atmen weil die Erinnerung dann auch irgendwann vom Telefon aus kommen muss. Andererseits hätte das den Vorteil dass sich diese Menschen nicht mehr fortpflanzen können weil sie vorzeitig aussterben und wir vielleicht irgendwann wieder normale Menschen um uns herum haben die selbständig denken und Entscheidungen treffen können. Man muss nur lange genug suchen dann gibt es immer einen Vorteil aus allem 😁

Naja was soll man dazu sagen.....wenn alle so wären wie du, dann würden wir heute noch unser Fortbewegungsmittel mit Heu versorgen 😉😛

Fortschritt ist es halt auch, wenn man per Smartphone Erinnerungen bekommt für Sachen die man sich auch merken kann, aber eben nicht muss....

Kann ja jeder selbst sehen wie er will. Ich finde es gut und kostenlos war es auch also Daumen hoch.

Wo schrieb ich dass ich gegen Innovationen oder Technologie im allgemeinen bin? Warum du mich gleich wieder persönlich beleidigen musst ist mir ein Rätsel. Schrieb ich dass DU immer dümmer wirst oder die Menschheit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen