Mercedes kaufen mit aha Effekt

Mercedes E-Klasse W211

Wollte mich vorstellen mein Name ist Armin Z. bin 21 Jahre und seit kurzen Mercedes fahrer.

Alles fing an das ich mich nach einem netten großen Diesel umgeschaut hatte er sollte möglichst viel Leistung bei niedrigen Verbrauch und viel Luxus haben.
Habe mir einige Audis angeschaut und BMW auch, allerdings war das nicht so meins. Vorallem da bei uns in der Familie seit Jahren nur eine Sternenflotte gefahren wird in der Familie.

Also viel die Entscheidung auf einen E 420 Cdi in schwarz mit Standheizung etc.
Stand in Würzburg bei Mercedes. War bis zu 4.000€ teurer als beim Privathändler.

Gesagt getan Vertrag unterschrieben und die Anzahlung gemacht.

Nun zu dem aha Effekt.

Bei der Abholung gab es eine Flasche Sekt und nettes Lächeln des Verkäufers der mich auch direkt zum Auto führte.

aha Punkt 1.
Der erste Blick auf das schicke neue Auto war etwas getrübt da er leicht eingeschneit und völlig dreckig in einer Ecke stand.

aha Punkt 2.
Der Blick auf die Reifen. Vorne völlig runtergefahrene Sommerreifen drauf und hinten noch welche mit etwas Grip.
(Wunderschöner Schneefall zu dieser Zeit)

aha Punkt 3.
Als wir uns in das Auto setzten und schonmal den Motor anlassen wollten damits schön warm wird beim erklären des Fahrzeugs
hat sich die Batterie mit mühe und Not noch abgequalt um an den Auto irgendwas zu bewegen.

4.
Nun sitzt man in diesem schönen großen und gemütlichen Auto und spaziert voller Freude mit Sommerreifen über relativ glatte straßen und möchte an einer Ampel beschleunigen und fühlt sich wie im Opel Corsa 1.0 wo der Auspuff auch noch zu ist.
Fazit notlauf durch festen Diesel. Also kurz anhalten Motor aus und wieder starten. Fehler Weg

5.
Nach ca 30km Autobahnfahrt war die Scheibe nun etwas schmierig also Wischeranlage mal betätigen.
Nix.. zugefroren Pumpe läuft schläuche zu -.-

6.
Beim anhalten an der Tanke erstmal Tank komplett mit Winterdiesel füllen und natürlich auch gleich noch Frostschutz holen.
Beim halten ist der Motor gleich 2 mal ausgegangen.

7.
Samstags zum kleinen Ausflug nach Zittau mal mit dem neuen Auto fahren das ich frühs noch auf Winterreifen gestellt hatte und probierte den rest aufzutauen. Nach ca 350km wurde es auf einmal ruhig im Innenraum. Comand ausfall auch nach sicherung ziehen etc nur ein Mercedes stern und stille.

8.
Am Montag gleich den Verkäufer angerufen der schickte mich zur nächsten Niederlassung dort fanden wir noch einen undichten Dämpfer des Luftfahrwerks, kaputtes Trägergelenk und wie gesagt das Comand mit Massefehler.

Dies sind meine Erlebnise seit der Abholung bei Mercedes Main-franken in Würzburg dem 10.02.2012
Nun steht er bei Kunzmann und bin sehr nett empfangen worden und sofort bedient worden.

Würde gerne eure Meinung wissen was haltet ihr davon.

Mfg Armin

Beste Antwort im Thema

Du hast ja richtig glück mit dem sekt! Bei mir gabs nix!
Als ich meinen dicken gekauft hab, wollte mich der verkäufer garnicht probefahren lassen. Er meinte ich kann mal ein termin machen und mal mitfahren. Ich legte ihm 30000euro in bar auf den tisch, verlangte nach seinem chef und nem anderen verkäufer. Sein gesicht werde ich nie vergessen! Mängel hatte das auto keine. Deiner dürfte diese mängel auch nicht haben!

65 weitere Antworten
65 Antworten

Auch bei MB gibt es eben schwarze Schafe, wie z.B.
ein zertifizierter MB-Händler in Freiberg bei Stuttgart
(Namen kann man sich leicht ergoogeln, nicht dass es
heißt ...), der uns einen wüsten Heckschaden (Traversen
und linke Seite verbogen, Achse neu, Bleche neu usw. für
über 20.000€), nach MB-Vorgaben vollständig behoben,
als einen Streifschaden hinten rechts erklärt verheimlicht hat,
bei der Instandsetzung dort mal der Tank undicht belassen
wurde, 4 Schrauben an der AHK und Kabelhalter vergessen
worden, Rost am UB, Radlauf innen (Neuteil lt. Abrechnung!)
total verbeult und rostig. Hernach noch die Reserveradmulde
völlig nass und verrostet, mit rostige Metallteilen verstreut,
also Karosse undicht. Im außergerichtlichen Vergleich dann
noch den uns zustehenden Preis um 2000€ gedrückt, weil
wir die Kohle brauchten fürs neue Auto und nicht 1 Jahr lang
prozessieren können, ohne fahrbereites Auto ... Es gibt Händler,
die DEN Stern auf´m Dach tragen und sich mit den Werten ver-
bürgen und die allerletzen ... sind. Misstrauen und Argwohn ist
IMMER angebracht, egal was nach außen hin gezeigt wird!

und @sorojan: Du bist jung, das wird ausgenutzt, nicht nur
im AH 😉 Und nach dem Autokauf geht der Beschiss weiter in
der Werkstatt. Mich hatten sie bei MB in Riesa, will mal
sagen, nicht ernst genommen, und nach der versprochenen
UB-Konservierung gab es einen schmalen schwarzen Streifen
in der Mitte am UB, Radläufe furztrocken, das war´s (obwohl
alles genau besprochen), Traggelenk hi. li. statt re. erneuert,
Motorfrontd. gewechselt obwohl die ZKD sichtlich das Ölleck
darstellte. Hier habe ich kräftig auf den Tisch gehauen, bis
ich endlich das Versprochene bekommen habe, wurde im Ende
recht teuer für die (Frontd. kostenlos, ZKD zum halben Preis,
UB und Hohlraum 2 x nachbessern, 3 Tage Leihwagen,
Traggelenk re. kostenlos) - und das rate ich dir auch, falls die
rumzicken. Es gibt noch sowas wie Anstand, das darf man
bei einer Marke wie MB erwarten, dafür geht man dorthin und
nicht zum Kiesplatz, und zahlt entsprechend mehr. Einen Wagen
mit Versprechungen derart zu übergeben, verschleiert unter
Schnee und Dreck ... 😠 Hab ich noch nie gehört, dass MB seine
Wagen aus´m Freien derart übergibt - wozu haben die Verkaufs-
räume und Servicepersonal. Stell den Wagen wieder hin, mit einer
Liste deiner Forderungen, und mach denen sachlich aber unum-
gänglich klar, dass du es ernst meinst, zu bekommen was dir
versprochen wurde (mündlich, schriftlich, latent) und dir zusteht!

Danke für die ganzen Antworten =)
Freut mich sehr sowas zu lesen und werde euch aufjedenfall auf dem laufenden halten.
Ist toll das dieses Thema so oft gelesen und ein Teil dazu beigetragen wird.

Bis jetzt muss man aber fairerweise dazu sagen das ich mich bei Kunzmann und vorallem bei dem Service Mitarbeiter sehr gut verstanden fühle. Er ist mit mir einer Meinung und probiert alles so zu regeln das ich mit 0 rauskomme. Bis jetzt stehen nur 80€
für die Radschrauben auf dem Zettel das ist aber meine Schuld. Musste die Beifahrerin schnellstmöglich glücklich machen damit wir fahren können.

Morgen bzw übermorgen werde ich ihn holen. Bin ja am Wochenende schon knappe 2000km gefahren und war sehr begeistert
von dem Motor und dem Verbrauch. Es ist trotzdem genau das Auto wofür man gerne über ein Jahr, sich wirklich
alles vom Munde abspart.
Beschleunigung und der Verbrauch bei 160 von 9L ist schon irre. Noch nie war das Gefühl nach 650km beim aussteigen so entspannt und mit einem Lächeln im Gesicht.
Das kenne ich sonst nur von unserem w140 sel und selbst der schaffst es nicht ganz.

Gruß Armin

Mach Dir die Mühe und schreib ne dicke Beschwerde mit den Fakten an den Vorstand von MB.
Frage nach, ob man so in die Zukunft der Kunden investiert. Weise darauf hin,das Du wert auf eine Antwort legst.
Wenn das AH eine NL von MB ist, dann trifft es die Leute.
Erfolgt keine Antwort, dann sende ne Kopie davon an bekannte Autozeitschriften. Irgendjemand interessiert sich dafür.
Ich kann nur sagen, das ich mit meinem AH absolut zufrieden bin und immer fair behandelt wurde.
Bin auch nur Gebrauchtwagenkunde.

So ist jetzt mal kurz Offtopic ^^
Da ich bis jetzt nicht so viel mit Reifen und felgen zutun hatte eine kurze Frage.
Wenn ich die normalen 245/45/r17 Reifen auf der Mercedesfelge habe bekomme ich dann auch 265 drauf? müssen die eingetragen werden? Steht der Reifen dann extrem über?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


Das Traggelenk wurde nicht repariert, dem Kunden wurde das Fahrzeug reingedrückt, und nun darf man froh sein eine Gebrauchtwagenversicherung zu haben, welche dem Kunden jedoch wieder Geld aus der Tasche zieht - nämlich die Eigenbeteiligung.

Falsch. Der einzige Ansprechpartner innerhalb des ersten Jahres müsste der Verkäufer sein. In den ersten 6 Monaten nach dem Kauf, muss der (gewerbliche) Verkäufer alle entstandenen Kosten ersetzen, solange es sich nicht um ein reines Verschleißteil handelt. Bei vielen Verschleißteilen geht die Rechtsprechung inzwischen auch soweit, daß diese zumindest die ersten 6 Monate nach dem Kauf bei normaler Benutzung durchhalten müssen. Die hier angesprochenen Traggelenke sind vom Verkäufer nach der hier vorliegenden Laufleistung nach Kauf auf jeden Fall zu 100% vom Verkäufer zu ersetzen, auch wenn sie prinzipiell als Verschleißteil gelten. Ein Vorschaden war hier auf jeden Fall vorhanden. Der Verkäufer kann dem Kunden auch die Selbstbeteiligung der Versicherung nicht aufdrücken, sondern muss sie selbst übernehmen.

Gruß
Achim

Hallo Zusammen,

ich habe mir gerade im Januar meinen ersten (gebrauchten) Benz gekauft. Ist ein junger Stern (E 220 CDI T) aus 2009.
Die MB-Niederlassung war auch Mercedes Mainfranken Würzburg. Die Erfahrungen aber ganz anders.
Die erste Kontaktaufnahme erfolgte telefonisch. Alle gestellten Fragen wurden freundlich und kompetent beantwortet. Eine Probefahrt war innerhalb von 2 Std. möglich.
Das Auto stand sauber auf dem Hof, der Verkäufer hat mir das Fahrzeug nach einer Kurzeinweisung für eine Stunde überlassen.
Nach der Probefahrt gab es noch eine zähe, aber erfolgreiche Preisverhandlung und ich unterschrieb den Vertrag.
Eine Woche danach habe ich das Auto abgeholt. Die Flasche Sekt gab es bei mir auch, mein Benz hatte eine neue Inspektion und TÜV bekommen. Der Benz sah außen und innen frisch aufbereitet aus.
Also genauso, wie man(n) es sich vorstellt.
Wahrscheinlich ist es stark abhängig, welchen Verkäufer man erwischt, aber eigentlich sollte das bei einer MB-Niederlassung einheitlich sein.

Vor der Benz Probefahrt hatte ich noch ein paar Termine bei Audi und BMW Niederlassungen (Audi A6 2,7 TDI und BMW 525d waren auch noch in der Auswahl, für einen Benz fühlte ich mich mit meinen 42 für noch zu jung :-) ). Meine Erfahrungen: Mercedes und BMW waren gleich freundlich und kompetent, bei Audi kam ich mir wie ein Bittsteller vor.

Ciao Frank

Bei den Erfahrungen des TE's sollte man wohl bei der ersten Probefahrt auch gleich mal nen Ankaufstest bei einem renomierten Automobilclub durchführen lassen, damit man von den Verkäufern nicht verarscht wird...

Traurige Geschichte, v.a. dass man noch angst hat das man noch auf Reparaturkosten sitzen bleibt oder sogar erst darum kämpfen muss.

Hoffe es geht alles Glatt und du hast viel freude damit :-).

PS: Wenn dir mal Langweilig ist, mach mal n paar Fotos von deinem Neuen.

Zitat:

Original geschrieben von thomas463


Bei den Erfahrungen des TE's sollte man wohl bei der ersten Probefahrt auch gleich mal nen Ankaufstest bei einem renomierten Automobilclub durchführen lassen, damit man von den Verkäufern nicht verarscht wird...

Im Fall Baureihe 211 eine schlechte Idee, denn die Clubs wie ÖAMTC oder ARBÖ haben meist nur eine OBD2-Diagnose für die Abgaswerte. Sie können Dir natürlich den Wagen auf die Bühne heben und im Grunde für dieselben Gebühren wie bei der üblichen Pickerlprüfung einen Check machen (der sicher sein Geld wert ist, wenn man im Begriff ist, einen fünfstelligen Eurobetrag für ein Auto auszugeben), aber ob an der Elektronik auch alles geht, sagt Dir meist nur ein Blick in den Bildschirm der Star Diagnose beim Mercedes-Händler selbst. Dort kann man dann auch gleich in die Wartungshistorie schauen und erkennen, was an dem Wagen schon alles erneuert werden mußte, wobei ich mit dem "mußte" immer etwas vorsichtig bin, denn eine leere Wartungshistorie muß nicht unbedingt auf ein zuverlässiges Auto hindeuten - es könnte auch einfach nicht alles repariert worden sein, was defekt ist. Aber das erkennt man dann ja beim Ausprobieren aller elektrischen Helferlein. 🙂

Thomas, das ging nicht an Dich, sondern ist ein allgemeiner Hinweis an alle 211er-Interessenten, die ob der fallenden Gebrauchtwagenpreise auf diesen Wagen aufmerksam werden. Du weißt natürlich selbst bestens Bescheid, also bitte nicht persönlich nehmen, ich habe nur Dein Zitat aufgegriffen.

LG
Rüdiger

Keine Angst, ich nehms nicht persönlich ;-).

War nur mehr als andeutung gemeint das das Auto auch von Niederlassungsfremden Fachleuten untersucht werden sollte, die kein direktes Finanzielles Interesse am Verkauf haben. Aber wenns teilweise nur per Star-Diagnose auslesbar ist, dann sollte man aber vll. zu einer anderen MB-Niederlassung fahren und den Wagen dort durchchecken lassen?

Lg

Zitat:

Original geschrieben von thomas463


dann sollte man aber vll. zu einer anderen MB-Niederlassung fahren und den Wagen dort durchchecken lassen?

Genau so hatte ich das beim Kauf meines jetzigen 211ers gemacht. Der Verkäufer hatte keine Einwände und so habe ich vor dem Besichtigungstermin mit einer MB-Niederlassung in der Nähe einen Gebrauchtwagencheck vereinbart. Um einen Fixpreis von 50,- Euro wurde der Wagen auf den Bremsenprüfstand gefahren, auf die Bühne gehoben, Fahrwerk und Unterboden geprüft, an die Star Diagnose gehängt und auch die Wartungshistorie überprüft. Paßte alles und somit war der Wagen gekauft. Währenddessen meinte der eigentliche Verkäufer des Wagens, meinem Begleiter sein Leben erzählen zu müssen. 🙂

Die Story hat übrigens noch eine kleine Anekdote am Rande, die ich hier noch nicht schon hundermal erzählt habe: der Verkäufer war so ein richtig windiger Typ, nichtmal Fähnchenhändler, sondern nebenberuflicher Autoverticker. Meistens nach Russland in seine alte Heimat. Den hatte ich gefragt, welche Mercedes-Niederlassungen es denn in seiner Nähe gebe und er gab mir bereitwillig Auskunft. Den Check habe ich dann jedoch im übernäcshten Ort vereinbart und der Verkäufer war völlig fertig, daß ich nicht zu "seiner" Niederlassung fahren wollte und versuchte noch mich umzustimmen. Er wußte angeblich von einem dort vereinbarten Termin. Jaja, Nachtigall ick hör Dir trapsen! Aber bei so windigen Typen kauft man ja normalerweise auch keine Autos, war auch für mich eine Ausnahme.

LG
Rüdiger

Zitat:

Original geschrieben von Wildsau1


Was erwartest Du für 4000 € an E-Klasse 😕

Den hat er nicht für 4000 € bekommen, sondern er war bis zu 4000 € teurer als bei anderen Händlern. Den Preis hat der TE noch nicht mitgeteilt. An den TE: Berichte doch mal, was der Werkstattaufenthalt bei Deiner NL, die Du z.Zt. noch lobst, letztendlich gekostet hat. Ich kann nicht glauben, dass die umsonst arbeiten oder bei gebrauchten Fahrzeugen eine akzeptable Kulanz anbieten. Hoffentlich keine neue Überraschung für Dich. Auch wenn Deine Familie eine Sternenflotte hat, musst Du nicht auch einen Stern fahren und dann noch so ein dickes Kaliber. Für so ein Auto hast Du in Deinem weiteren Leben noch reichlich Zeit. Kann aber auch sein, dass Papa mit einspringt oder Du schon einen Superjob mit gutem Einkommen hast. Dann will ich nichts gesagt haben. Ansonsten dürfte Dir klar sein, dass es mit dem Kauf nicht getan ist. Auch die Wartung und schlimmer noch, Reparaturen, können eine Menge Geld kosten. Und mit so einem "Dicken" findet man kaum einen Schrauber, der aus Mitleid mit dem jungen Burschen ein Auto zum Selbstkostenpreis repariert. Aber alles zu spät, Du hast ihn. Wünsche Dir auch viel Freude und eine reparaturfreie, unfallfreie Fahrt.

Habe ein nettes einkommen und mir den Rest von meinen Vater geliehen weil mein alter Peugeot nur noch einen Monat Tüv hatte und ich ein Auto brauche. Das ein Mercedes generell mehr kostet ist ja allgemein bekannt. Benutzen bei der Herstellung ja auch teurere Pressen und Roboter z. B. "Reis Robotics" bzw Pressen von Reis. (Mein Arbeitgeber) 😉

Bis jetzt haben sie das Audiogateway übernommen der Rest muss noch abgeklärt werden.
Im moment hab ich nur ein paar Radschrauben bezahlt ^^

Heute hole ich das Auto und werde direkt mal nach Würzburg fahren.

Hm, das mit den "besseren pressen" würde ich nicht verallgemeinern, waren die doch verantwortlich für schlecht umgelegte kanten beim 210er und den darauffolgenden gammel...

@TE
Was kam den in Würzburg raus ?

Mfg.

Ich frage mich, wieso jemand das Fahrzeug vom Händler so mitnimmt?
Den hätte der Händler erst einmal vor Ort aufbereiten und wintertauglich machen sollen/müssen.
Dann wäre eine Probefahrt angesagt gewesen und dann erst hätte ich das Fahrzeug gekauft ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen