Mercedes kaufen mit aha Effekt
Wollte mich vorstellen mein Name ist Armin Z. bin 21 Jahre und seit kurzen Mercedes fahrer.
Alles fing an das ich mich nach einem netten großen Diesel umgeschaut hatte er sollte möglichst viel Leistung bei niedrigen Verbrauch und viel Luxus haben.
Habe mir einige Audis angeschaut und BMW auch, allerdings war das nicht so meins. Vorallem da bei uns in der Familie seit Jahren nur eine Sternenflotte gefahren wird in der Familie.
Also viel die Entscheidung auf einen E 420 Cdi in schwarz mit Standheizung etc.
Stand in Würzburg bei Mercedes. War bis zu 4.000€ teurer als beim Privathändler.
Gesagt getan Vertrag unterschrieben und die Anzahlung gemacht.
Nun zu dem aha Effekt.
Bei der Abholung gab es eine Flasche Sekt und nettes Lächeln des Verkäufers der mich auch direkt zum Auto führte.
aha Punkt 1.
Der erste Blick auf das schicke neue Auto war etwas getrübt da er leicht eingeschneit und völlig dreckig in einer Ecke stand.
aha Punkt 2.
Der Blick auf die Reifen. Vorne völlig runtergefahrene Sommerreifen drauf und hinten noch welche mit etwas Grip.
(Wunderschöner Schneefall zu dieser Zeit)
aha Punkt 3.
Als wir uns in das Auto setzten und schonmal den Motor anlassen wollten damits schön warm wird beim erklären des Fahrzeugs
hat sich die Batterie mit mühe und Not noch abgequalt um an den Auto irgendwas zu bewegen.
4.
Nun sitzt man in diesem schönen großen und gemütlichen Auto und spaziert voller Freude mit Sommerreifen über relativ glatte straßen und möchte an einer Ampel beschleunigen und fühlt sich wie im Opel Corsa 1.0 wo der Auspuff auch noch zu ist.
Fazit notlauf durch festen Diesel. Also kurz anhalten Motor aus und wieder starten. Fehler Weg
5.
Nach ca 30km Autobahnfahrt war die Scheibe nun etwas schmierig also Wischeranlage mal betätigen.
Nix.. zugefroren Pumpe läuft schläuche zu -.-
6.
Beim anhalten an der Tanke erstmal Tank komplett mit Winterdiesel füllen und natürlich auch gleich noch Frostschutz holen.
Beim halten ist der Motor gleich 2 mal ausgegangen.
7.
Samstags zum kleinen Ausflug nach Zittau mal mit dem neuen Auto fahren das ich frühs noch auf Winterreifen gestellt hatte und probierte den rest aufzutauen. Nach ca 350km wurde es auf einmal ruhig im Innenraum. Comand ausfall auch nach sicherung ziehen etc nur ein Mercedes stern und stille.
8.
Am Montag gleich den Verkäufer angerufen der schickte mich zur nächsten Niederlassung dort fanden wir noch einen undichten Dämpfer des Luftfahrwerks, kaputtes Trägergelenk und wie gesagt das Comand mit Massefehler.
Dies sind meine Erlebnise seit der Abholung bei Mercedes Main-franken in Würzburg dem 10.02.2012
Nun steht er bei Kunzmann und bin sehr nett empfangen worden und sofort bedient worden.
Würde gerne eure Meinung wissen was haltet ihr davon.
Mfg Armin
Beste Antwort im Thema
Du hast ja richtig glück mit dem sekt! Bei mir gabs nix!
Als ich meinen dicken gekauft hab, wollte mich der verkäufer garnicht probefahren lassen. Er meinte ich kann mal ein termin machen und mal mitfahren. Ich legte ihm 30000euro in bar auf den tisch, verlangte nach seinem chef und nem anderen verkäufer. Sein gesicht werde ich nie vergessen! Mängel hatte das auto keine. Deiner dürfte diese mängel auch nicht haben!
65 Antworten
du darfst heutige mercedes nicht mit den alten vergleichen....
hier meinen auch welche, dass ein heutiges mercedes automatikgetriebe 500.000km laufen kann...
Zitat:
Original geschrieben von Sorojan
Vorallem der w124 250D ist über 500.000km gelaufen.
Wir geben auch jetzt zwei Benziner ab die weit über 250.000km sind ohne das jemals ernsthaft was passiert ist.
Alte Vito ist zwar eine Rostlaube aber fährt sich mit über 2,5T Beladung immernoch gut."Ellen" so heißt mein Auto, wird gepflegt aber dennoch gefahren und hoffe sie bleibt mir sehr sehr lange erhalten.
Mfg Armin
Zitat:
Original geschrieben von Sorojan
Von meiner Seite aus hab ich für dieses Auto wirklich sehr lange mir einiges vom Munde abgespart und das kann man wörtlich nehmen.Mfg Armin
Was ist für Dich lange??? Wie kann man sich etwas vom Munde absparen? Wenn ich mal zurück blicke, hätte ich mit 22 Jahren mein gesamtes Gehalt sparen können und es hätte trotzdem nicht für einen Mercedes und die Unterhaltskosten gereicht. Hab daher drauf verzichtet, mir keinen Stress gemacht und einfach abgewartet. Irgendwann hat es dann doch einmal stressfrei geklappt. Bin dadurch aber nicht glücklicher (höchstens kurzfristig) geworden.
Habe z. B. weniger Fleisch gegessen sondern mehr Pasta etc ^^
Alles was man nicht ausgeben muss habe ich auch nicht ausgegeben wie z. B. wochenende einen trinken gehen etc.
Alte Sachen verkauft und noch ein wenig nebenher gearbeitet.
=)
Na, dann bist Du ja ein entbehrungsreiches Leben gewöhnt.
Das wird sich wohl auch nicht mehr ändern, solange du einen 420CDI durchfüttern musst statt dich selbst.
Ähnliche Themen
Das wäre es MIR nicht wert gewesen, auf Wochenendefeten
zu verzichten, nur um ´nen Benz zu fahren mit Anfang 20. Im
Ende hätte ich dann noch auf derartige Live-Impressionen vergleich-
bar mit deinem avatar verzichten müssen. Dann lieber poppen im
alten Billigheimer als hungern und schmachten im Benz 😉 Aber
jedem nach seiner Fasson ...
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Na, dann bist Du ja ein entbehrungsreiches Leben gewöhnt.
Das wird sich wohl auch nicht mehr ändern, solange du einen 420CDI durchfüttern musst statt dich selbst.
Leisten kann ich mir den auch ohne das ich Bauchweh habe etc 😉
Versicherung Vollkasko 950€ und Steuern 617€
Getankt wird er mit ca 20-50l Rapsöl je nach Temperatur.
(Spart euch die Kommentare vonwegen das es alles verstopft etc etc oder das es sich nicht lohnt)
Bin einen Hdi Peugeot damit über 100.000km gefahren und der hatte nie irgendwas am Partikelfilter oder Einspritzung.
Das Öl ist mit 1um gefiltert also feiner als jedes Loch von einer Einspritzdüse.
Mfg Armin
ps. Das mit den Poppen übernimmt die Freundin 😉