Mercedes,Audi oder Lexus?
Hallo,
Ich suche ein neues Fahrzeug nachdem ich von Audi sehr enttäuscht war.Damit gemeint war der Service.
Ich suche einen Benziner.Am liebsten mit 2.0 L Maschine.Sollte einfach zuverlässig und langlebig sein.
Budget liegt bei max. 28000 €.Es soll ein Gebrauchter sein.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Markus198405 schrieb am 15. August 2020 um 14:16:49 Uhr:
Meine Erfahrung in diesem Forum ist das man sehr schnell „attackiert“ wird.
ich habe mir die ganzen 15 seiten durchgelesen und musste das ein oder andere schon etwas lachen.
jeder hier hat mit dir ausgewöhnlich viel geduld bewiesen. obwohl es teilweise schon wirklich absurde züge angenommen hat. hat angeblich keine zeit kurz die einfachsten sachen selbst zu googlen weil er gerade ein haus baut aber findet zeit innerhalb von wenigen min. doppel und teilweise sogar dreichposts abzusetzen ohne einmal die editfunktion zu benutzen. das beste ist aber dass der rav4 einfach viel zu groß ist aber der viel größere camry immer noch im rennen ist. tja. die user könnten dich hier noch mal 15 seiten oder wahrscheinlich sogar 150 seiten weiter beraten. bringen wird dir das ohne auch nur die geringste eigeninitiative nichts.
328 Antworten
im Gegensatz zum Audi, wo man sich ab ca. 40.000 Km aufwärts langsam Sorgen um das Innenleben der Haldexkupplung an der Hinterachse machen muss ;-)
Lol - stimmt meiner hat am A6 knapp 80k gehalten. Hatte ich schon nicht mehr drangedacht. Bei dem Wagen war auch die 1 von 3 Mulititronics bei 71000km fällig. Mein Leiden hier im Audi Forum....
Zitat:
@Markus198405 schrieb am 20. Juli 2020 um 13:25:02 Uhr:
Wie ist denn der elektrische Allradantrieb gegenüber einem mechanischen?
Wenn man nicht wirklich hart Offroad unterwegs ist (Kies- und Waldwege sind noch noch nicht als offroad zu werten) oder sehr schwere Anhänger zieht hat der elektrische Allrad nur Vorteile. Weniger Verschleiß, geringeres Gewicht, geringerer Mehrverbrauch.
Wie sieht es da mit der Zeitverzögerung aus bis der Allrad reagiert?
Ähnliche Themen
Welche Zeitverzögerung??? Wo soll die herkommen?
Und selbst wenn sind die Sensoren schneller als Dein Poppometer.
Ich würde noch eine feuchte Wiese als leichtes Gelände dazurechnen.
Ich dachte das die Räder dann eventuell nicht symmetrisch mit den vorderen laufen wie mit Kardanwelle?
Du meinst wahrscheinlich synchron. Auch bei mechanischen Allradsystemen muss ein gewisser Schlupf entstehen, bevor die jeweilige Achse zuschaltet. Wie war denn die Probefahrt?
Ja.Das habe ich mir auch gedacht.Aber so wenig PS bei dem UX an der Hinterachse.Da kann man ja gleich einen 2X4 nehmen
Kann man und 2-Rad Antrieb ist für den Winterurlaub normalerweise auch locker ausreichend. Aber die 7 PS wirken auf glatten Straßen tatsächlich Wunder. Siehe Video, das ist ein US Prius mit ebenso elektrischen 7 PS an der Hinterachse.
Dazu kommt noch, dass alle Toyota und Lexus Hybride ein super sanftes Anfahren ermöglichen, was für glatte Verhältnisse perfekt ist.
Hm...
Ich hatte ja ursprünglich den RAV 4 in der Auswahl.
Dieser ist meiner Frau jedoch wie gesagt zu groß...schade drum
Dann setz dich mal in den Camry und den UX und fahr ne Runde dann wirst du schon sehen, ob das passt.
Nein, Allradantrieb gibt es im Camry nicht. Habe ich in unzähligen Winterurlauben in den Alpen aber auch nicht nie gebraucht.
Gute Winterreifen sind viel wichtiger.