Mercedes,Audi oder Lexus?
Hallo,
Ich suche ein neues Fahrzeug nachdem ich von Audi sehr enttäuscht war.Damit gemeint war der Service.
Ich suche einen Benziner.Am liebsten mit 2.0 L Maschine.Sollte einfach zuverlässig und langlebig sein.
Budget liegt bei max. 28000 €.Es soll ein Gebrauchter sein.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Markus198405 schrieb am 15. August 2020 um 14:16:49 Uhr:
Meine Erfahrung in diesem Forum ist das man sehr schnell „attackiert“ wird.
ich habe mir die ganzen 15 seiten durchgelesen und musste das ein oder andere schon etwas lachen.
jeder hier hat mit dir ausgewöhnlich viel geduld bewiesen. obwohl es teilweise schon wirklich absurde züge angenommen hat. hat angeblich keine zeit kurz die einfachsten sachen selbst zu googlen weil er gerade ein haus baut aber findet zeit innerhalb von wenigen min. doppel und teilweise sogar dreichposts abzusetzen ohne einmal die editfunktion zu benutzen. das beste ist aber dass der rav4 einfach viel zu groß ist aber der viel größere camry immer noch im rennen ist. tja. die user könnten dich hier noch mal 15 seiten oder wahrscheinlich sogar 150 seiten weiter beraten. bringen wird dir das ohne auch nur die geringste eigeninitiative nichts.
328 Antworten
Zitat:
@lex-golf schrieb am 18. Juli 2020 um 18:11:11 Uhr:
Wenn der Rav zu gross und dennoch Allrad dann Lexus UX oder CHR.
Yeesss..... :-)!
Gruß
michhi
Den C-HR gibt es leider nur noch als Fronttriebler. Den E-Four oder AWDi hat er noch nie bekommen und beim Benziner wurde die Allradversion gestrichen.
Dann UX. Da hab ich ja aus dem Bauch den richtigen gekauft......
Ähnliche Themen
Der UX sieht gut aus....allerdings auch etwas über meinem Budget gebraucht...habe jetzt 2 Stück gesehen bei mobile
Auf Lexus.de 38 Gebrauchte. Die ersten 6 alle unter 30.000€. Und manche deutlich unter 10.000km. Unverhandelt.
Auch in den Alpen gibt es Schneeräumung und Salz auf den Straßen, Allrad unnötig. Oder musst du entlegene Seitenstraßen auf denen viel Schnee und Eis liegt hoch? Bei dem Thema geht es gerade bei den Anhängern Audi & co mehr ums "Prestige" als um den Nutzen.
Wie gesagt, die Limousinen wie IS, GS, Camry sind viel besser als kleine SUVs. Die Fahrzeugklasse ist objektiv einfach schlecht.
Die Fahrzeugklasse des UX ist top Kunden orientiert.
Hoher Einstieg, top Wendekreis, modernste Sicherheitstechnik selbst im Einsteigermodel, Frontantrieb, 4WD alternativ wers braucht, modernste Antriebstechnik ohne Diesel, geringster CO Ausstoss da nicht nur auf dem Papier mindestens 45% ohne Verbrenner gefahren wird, langlebige Verarbeitung verringert den Ersatzbedarf, wenig Platzbedarf da kleinster in der Modellpalette, Höchstgeschwindigkeit vernünftig abgeregelt und bietet was andere nur noch auf dem Papier haben. Premium.
Warum also der Kommentar die Fahrzeugklasse sei einfach schlecht? Sie findet ihre Käufer. Auch mich von Mercedes GLC kommend.
Das ist immer eine Frage der persönlichen Ansprüche und des Fahrprofils. Ich finde ihn äußerst komfortabel und bequem, zudem ist er sehr sparsam und qualitativ hochwertig. Ich fahre überaus gern mit dem Wagen.
Ja, die pauschale Verurteilung einer Fahrzeugklasse halte ich ebenso für Blödsinn. SUV haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Beim Thema Alpen und Allrad hat er jedoch recht.
Ich arbeite auf 1140m und wohne auf 325m. Also Pässe sind mir nicht fremd. Deswegen hab ich ja geschrieben Allrad wers braucht. Und die elektrische Hinterachse hat mir auch bisher ausgereicht. Reifen sind absolut wichtig.
Hängt von Fahrzeug ab:
Der große Antrieb aus dem RAV4 hat einen 60 PS Motor an der Hinterachse, der im aktuellen RAV4 durchaus äußerst respektable Leistungen für ein SUV im Offroad- und Anhängerbetrieb ermöglicht. Davon kann man sich in diversen YouTube Videos überzeugen.
Der NX hat noch den Allrad aus dem alten RAV4, der im Gelände nicht so viel ermöglicht, nicht aufgrund der Leistung sondern aufgrund der Steuerung der Differentiale und Bremsen.
Der UX hat an der Hinterachse nur 7 PS. Dieser Allrad ist dazu gedacht, auf glatten Straßen anfahren zu können und erfüllt da auch seinen Zweck.
Für das sichere Fahren auf glatten Straßen sind alle drei Antriebe sehr gut geeignet.