Mercedes,Audi oder Lexus?
Hallo,
Ich suche ein neues Fahrzeug nachdem ich von Audi sehr enttäuscht war.Damit gemeint war der Service.
Ich suche einen Benziner.Am liebsten mit 2.0 L Maschine.Sollte einfach zuverlässig und langlebig sein.
Budget liegt bei max. 28000 €.Es soll ein Gebrauchter sein.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Markus198405 schrieb am 15. August 2020 um 14:16:49 Uhr:
Meine Erfahrung in diesem Forum ist das man sehr schnell „attackiert“ wird.
ich habe mir die ganzen 15 seiten durchgelesen und musste das ein oder andere schon etwas lachen.
jeder hier hat mit dir ausgewöhnlich viel geduld bewiesen. obwohl es teilweise schon wirklich absurde züge angenommen hat. hat angeblich keine zeit kurz die einfachsten sachen selbst zu googlen weil er gerade ein haus baut aber findet zeit innerhalb von wenigen min. doppel und teilweise sogar dreichposts abzusetzen ohne einmal die editfunktion zu benutzen. das beste ist aber dass der rav4 einfach viel zu groß ist aber der viel größere camry immer noch im rennen ist. tja. die user könnten dich hier noch mal 15 seiten oder wahrscheinlich sogar 150 seiten weiter beraten. bringen wird dir das ohne auch nur die geringste eigeninitiative nichts.
328 Antworten
Lexus gefällt mir gar nicht. Würde wenn eher einen Toyota kaufen. Deren Designer ist auch nicht das gelbe vom Ei.
Da ist tatsächlich eine dünne Linie. Mir gefällt die Haptik bei Lexus besser. Aussen? Nun ja sieht man nicht wenn man drinnen sitzt oder der Wagen in der Garage steht.
die aktuellen Audi, BMW und Mercedes sind momentan leider alle keine designerischen Glanzleistungen, zumindest von vorne betrachtet, wo die Front überwiegend von schwarzen nutzlosen Öffnungen zerfurcht ist, ein Drama!
Der Designer bei Mercedes oder bmw hat aber wenigstens noch mehr Freude beim arbeiten. Das trifft bei Toyota oder Lexus irgendwie nicht zu.
Ähnliche Themen
Na zerklüftet mit grossen Frontöffnungen sind alle genannten. Audi hat ja das grosse Maul perfekt von Lexus geklonnt. Genauso wie Mercedes die 4 Augenfront. Da hatte jeder Designer zu tun um eine stimmige Seitenlinie in ein aerodynamisch wirkungsvolles Heck zu bekommen. Ich habs zur Zeit mehr mit dem asiatischen Ansatz als dem europäischen. Und gar nicht mit amerikanischem Design. Geschmack und Desigb wandelt sich ja mit der Zeit.
Es ging in der Frage auch weniger um persönlichen Geschmack als um den Aufwand für die Designer und deren Arbeitsfreude. Am Ende gibt jeder Konzernkontroller sehr ähnliche Vorgaben mit entsprechenden Design Ergebnissen.
Da das Geschmackssache ist, macht deine absolute Aussage keinen Sinn. Ich finde unseren IS, den RC, den neuen ES, den LS, den UX und den NX gut. Der LC sieht sowieso göttlich aus, der ist völlig außer Konkurrenz. Der RX gefällt mir dagegen nicht.
@Versengold ... keinesfalls, wie schon geschrieben, reine Geschmacksache, was ich von dem Wort „Sch.....“ nicht behaupten kann, das ist hier vollkommen deplatziert!
Äußerlich sehen die Lexusmodelle einzigartig aus und man sieht sie extrem selten in München.
Über das zerklüftete Innendesign oder die Fahrmodi-hörnchen kann man streiten. Gefiel mir persönlich jetzt nicht so gut. Aber mei, Geschmack ist halt verschieden.
Wenn man natürlich im Einheitsbrei untergehen will ist ein BMW, Audi oder Mercedes besser. Da alle eingebaute Vorfahrt mitbringen ist man sowieso besser dran.
Den Corolla habe ich übrigens erst 3x bewusst wahrgenommen seit Juli.
Ich bin jetzt von Mercedes C 180 (2018er) auf einen Lexus IS 300h F-Sport gewechselt. Ich wollte schon sehr lange mal einen Lexus fahren und auch mal ein Auto was nicht an jeder Ecke steht.
Den gleichen Wechsel habe auch ich vollzogen .von C200 auf Is 300h F .Seit 3 Jahren bin ich begeistert. Will auch in der Zukunft keine andere Marke mehr.
Mich hats 2001 erwischt. Von MB SL500 zu dem damals brandneuen Lexus SC430. Meiner war die erste Privatauslieferung in D. Zugelassen 07.2001 bei offiziellem Verkaufsstart 10.2001. Seither immer Lexus mit im Haushalt. Einziger 'Premium' Hersteller der nie ersetzt wurde.