Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)

Mercedes A-Klasse W177

Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.

Beste Antwort im Thema

Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.

D00a2192-9f3a-4969-a734-65c827811a07
5962af48-7f88-461a-b21a-10be67b84695
D56bd86d-1ce0-435a-880c-75bd3b0e8cc2
+6
5336 weitere Antworten
5336 Antworten

Das verstehe ich im Allgemeinen nicht - man leistet sich so einen Wagen und will dann beim Zubehör sparen? AMG fahren aber Felgen im Fiat Preissegment oder wie stellen sich das die Leute vor? Die Rechnung geht mir nicht auf... Klar sieht es auf den ersten Blick nach viel Geld aus, aber es sind halt Originalfelgen mit AMG Schriftzug drauf den man auch mitbezahlt 🙂 AMG fahren kostet halt nun mal, nur mit dem Kauf eines solchen Wagens ist es nicht getan - Verschleissteile wie Bremsen etc. kosten auch irgendwann, und das auch nicht wenig^^

Sorry, meine Meinung. Will jetzt auch keine grosse Diskussion anzetteln, aber das musste ich hier mal loswerden 🙂 Schlussendlich jedem das Seine 😉

Zitat:

@Richard_Wallace schrieb am 11. September 2019 um 21:26:06 Uhr:


Bei C- und E-Klasse gibt es für die 43er, 53er und 63er Winter-Kompletträder ab Werk. Bei der A-Klasse auch für den 35er. Nur beim CLA und bei den 45ern gibt es das nicht.

Sorry du hast natürlich recht. Ich hab vergessen zu schreiben " in den im Ausland produzierten"

Also ich finde den Preis auch absolut ungerechtfertigt. 4000 Euro für einen Satz Winderkompletträder. Aber schön, dass es manche Leute gerechtfertig finden, nur weil da ein AMG Schriftzug drauf steht (wie unser ItalyBoy). Können die Felgen irgendetwas besser nur weil AMG drauf steht? Kaufst auch deine anderen Produkte nicht nach Funktion sondern nur was drauf steht? Dann tust du mir Leid. Muss wohl die Influencer-Generation sein.

Das ist es aber einfach nicht wert! Ich hätte kein Problem damit, 4000 Euro für etwas zu bezahlen und einen entsprechenden Gegenwert zu erhalten. Ist hier aber nicht gegeben. Bestes Beispiel, ein iPhone kostet viel, kann man aber auch für viel Geld wieder verkaufen. AMG Felgen kann man kaufen und danach direkt wegwerfen weil diese nämlich nichts mehr wert sind. Ich hab für meine letzten schon fast 3000 Euro bezahlt und darf jetzt noch für die Entsorgung zahlen wahrscheinlich. Nach 4 Jahren ohne Kratzer bekommt man die trotzdem nur auf dem Wertstoffhof los. Wenn das wenigsteens ein Investition über einen längeren Zeitraum ist, aber wenn man das Auto in 2-3 Jahren wieder wechseln möchte, dann hat man das komplette Geld einfach nur zum Fenster rausgeworfen. Wenn man die wenigstens weiter benutzen könnte. Aber selbst beim normalen 45er (der ja die selbe Bremsanlage hat wie die vorherige Generation) geht es nicht. Also sorry, das wäre so wie wenn ein neuer Computer oder neues Handy rauskommt und man aber seine Software oder Tastatur nicht weiter benutzen kann. Beim Auto steckt halt ein System dahinter - die wollen, dass du die Felgen neu kaufst. In jeder anderen Industrie muss der Hersteller auf Kompatibilität achten. Hier kann Mercedes machen was sie wollen. Das nervt mich einfach.

Und die typischen Kommentare von wegen "Leisten können" kommen immer nur von Neidern die es sich eben nicht leisten können. Es geht hier ums "leisten wollen" - das ist ein Unterschied. Und selbst in 4 Jahren hab ich für meine Bremsbeläge nichtmal 1000 Euro bezahlt, also hör mir mit diesen Geschichten auf - diese kommt nur von Nicht-AMG Fahrern.

Gestern hat sich meine Schwester beschwert weil bei Ihrem Skoda der Satz Winterkompletträder 400 Euro kostet. Ich weiß gerade nicht ob ich lachen oder weinen soll.

@wrbakatze Die Felgen die du verlinkt hast, sind doch auch glanzgedreht und für den Winter freigegeben?

Kann man denn nicht, die Felgen die es im Konfigurator gibt einfach mit Winterreifen aufziehen lassen? Ich habe gehört, das belastet den Reifen aber bis das wirklich etwas ausmacht, hab ich den Reifen doch eh schon glatt gefahren. Der Reifen müsste ja höchstens 2x rauf und runter von der Felge. Also geht es nur darum, ob die Felgen für Winter (Salz) geeignet sind oder nicht. Auch wenn das Wechseln dann teurer kommt, auf 3 Jahre gesehen komme ich damit immer noch günstiger weg.

Ähnliche Themen

@falc410 Ich habe nicht behauptet, dass der Preis wegen dem AMG Logo gerechtfertigt ist. Aber ist eine günstigere Zuberhörfelge von gleicher Qualität? Felge ist gleich Felge? Das Fallobst kann auch nicht viel mehr als andere Smartphones, da bezahlt man auch bisschen die Marke mit und Wiederverkaufswert nach paar Jahren.

Ich denke da längerfristiger und habe nicht vor mein Auto nach 2, 3 oder 4 Jahren wieder zu verkaufen.

Und mit der Aussage "diese kommt nur von Nicht-AMG Fahrern" täuschst du dich mein Freund! Bin seit ein paar Wochen auch stolzer AMG Besitzer und der gehört voll und ganz mir!

Na ich will mal sehen ob du den Qualitätsunterschied zwischen einem 4000 Euro teuren Felgensatz beim A45 und dem 2500 Euro teuren Felgensatz bei deinem A250 Sport...eh sorry ich meine natürlich A35, erkennst.

Auch wenn du langfristig denkst, hat deine Felge, sobald du den Karton aufmachst und das Widerrufsrecht erlischt, 100% an Wert verloren. Egal welche Qualität. Hier gehts auch nicht um günstige Zubehörfelgen. Aber Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Und wenn es eben keine Alternativen gibt, kann Mercedes wohl verlangen was sie wollen. Wahrscheinlich wird die Felge identisch zu denen vom A35 sein.

Trotzdem wünsche ich dir viel Spaß mit dem A35 - hätte ich auch fast bestellt weil ich nicht mehr warten wollte. Aber da bezahlst du wirklich nur den Namen bei dem Auto.

@falc410 Danke, dir auch! 🙂 Für den A35 gibts meines Wissens ausser den originalen auch noch keinen zugelassenen Felgen. Bin ich immer noch auf der Suche... Ist jetzt aber Offtopic hier 🙂

Ich hab auf meinem W176 die original 19“ Vielspeichen im Winter weil die 18“ mir nicht gefallen haben. Klar kosten die mehr aber warum soll ich das halbe Jahr mit Felgen rumfahren die mir nicht gefallen aber günstig waren?

Wie gesagt jeder wie er möchte und AMG Felgen waren halt noch nie günstig. Merkt man spätestens wenn man eine geschrottet hat.

Zitat:

@Ital0Boy schrieb am 12. September 2019 um 11:31:53 Uhr:


Das verstehe ich im Allgemeinen nicht - man leistet sich so einen Wagen und will dann beim Zubehör sparen? AMG fahren aber Felgen im Fiat Preissegment oder wie stellen sich das die Leute vor? Die Rechnung geht mir nicht auf... Klar sieht es auf den ersten Blick nach viel Geld aus, aber es sind halt Originalfelgen mit AMG Schriftzug drauf den man auch mitbezahlt 🙂 AMG fahren kostet halt nun mal, nur mit dem Kauf eines solchen Wagens ist es nicht getan - Verschleissteile wie Bremsen etc. kosten auch irgendwann, und das auch nicht wenig^^

Sorry, meine Meinung. Will jetzt auch keine grosse Diskussion anzetteln, aber das musste ich hier mal loswerden 🙂 Schlussendlich jedem das Seine 😉

Sehr gutes Statement. Stimme in vollem Umfang zu!!!

Für den Winter müssen es m.e. auch keine originalen AMG Rädern sein. Es gibt auch schöne Räder namhafter Felgenhersteller, die fast alle auch für Mercedes AMG produzieren, oder denkt hier wirklich jemand Mercedes AMG produziert seine Felgen selbst?
Für den A35 ist schon eine Brock Felge in 19" gelistet, die aber noch nicht verfügbar ist. Vielleicht wird die ABE um den A45 erweitert?!

Wann sollen denn die ersten A45er beim Händler stehen ? Mitte Oktober oder hat jemand andere Infos ?

Zitat:

@Pirri_AMG schrieb am 12. September 2019 um 21:02:50 Uhr:


Wann sollen denn die ersten A45er beim Händler stehen ? Mitte Oktober oder hat jemand andere Infos ?

Ja, so ist es wohl, mein Händler hat neben meinem A45 noch einen bestellt und der soll Anfang Oktober kommen aber sich ist das alles noch nicht.

Zur Info für alle Edition 1 Packet Besteller und dem Problem dass man trotz Werbefotos wo die Schmiederäder zu sehen sind inkl. dem Edition 1 Packet dass man nur die Leichtmetallräder im 5 Doppelspeichen Design dazu bekommt.

Heute mal eine Antwort von MB bekommen:

Es freut mich sehr, dass Sie sich für den Mercedes-AMG A 45 S entschieden haben. Sie möchten wissen, warum im Edition 1 Paket nur die Leichtmetallräder im 5-Speichendesing verfügbar sind und nicht die Schmiederäder. Gerne informiere ich Sie.

Das AMG Edition 1 Paket (Code P38) beinhaltet verschiedene Ausstattungen die nicht mit anderen Ausstattungen kombinierbar sind oder geändert werden können.

Die Elemente der Edition 1 im Exterieur:
AMG Aerodynamik-Paket (B26)
AMG Night-Paket (P60)

- 48,3 cm (19“) Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design, aerodynamisch optimiert, schwarz matt lackiert (RTF), Radzierdeckel in Zentralverschlussoptik

Zitat:

@wrbakatze schrieb am 12. September 2019 um 21:39:58 Uhr:



Zitat:

@Pirri_AMG schrieb am 12. September 2019 um 21:02:50 Uhr:


Wann sollen denn die ersten A45er beim Händler stehen ? Mitte Oktober oder hat jemand andere Infos ?

Ja, so ist es wohl, mein Händler hat neben meinem A45 noch einen bestellt und der soll Anfang Oktober kommen aber sich ist das alles noch nicht.

Wenn ich an den 35 denke ,kann ich mir das nicht vortellen .
Da war es so das wir unseren anfang februar bekommen haben und erst ende mai einer bei unserem Händler stand .

Zitat:

@A35AMG schrieb am 13. September 2019 um 18:28:21 Uhr:



Zitat:

@wrbakatze schrieb am 12. September 2019 um 21:39:58 Uhr:


Ja, so ist es wohl, mein Händler hat neben meinem A45 noch einen bestellt und der soll Anfang Oktober kommen aber sich ist das alles noch nicht.

Wenn ich an den 35 denke ,kann ich mir das nicht vortellen .
Da war es so das wir unseren anfang februar bekommen haben und erst ende mai einer bei unserem Händler stand .

Da magst Du Recht haben. Ich gebe auch nur das hier weiter was mir mein Händler sagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen