Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)
Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.
Beste Antwort im Thema
Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.
5328 Antworten
Gestern habe ich meinen A45s zu Mercedes gebracht aufgrund des Rückrufs (Gelenkscheibe Hinterachse erneuern/Abschirmblech einbauen).
Zudem habe ich nochmal auf das Spiel in der Lenkung aufmerksam gemacht, das ich seit dem Unfall habe und die Lenkung absolut unangenehm wirken ließ. Ab 210 kmh war es pure Anstrengung und fast nicht mehr fahrbar.
Heute habe ich ihn wieder abgeholt. Die Arbeitszeit für die Arbeiten an der Hinterachse betrugen wohl 4 Stunden. Zudem hat man das Problem mit der Lenkung tatsächlich mal ernst genommen. Ich habe mir auch deswegen eine neue Werkstatt gesucht. Die wortwörtliche Aussage heute war, dass man dem Steuergerät bislang nicht mitgeteilt hätte, dass eine neue Lenkung verbaut wurde. Sämtliche Werte waren unplausibel.
Ich kann das nicht nachvollziehen. Das Fahrzeug war seit der Instandsetzung bei drei verschiedenen Mercedes Partnern, nur aufgrund der Lenkung. Und endlich ist die Lenkung wieder so wie sein soll. Ich habe die Rechnung mal angehängt, was gemacht wurde.
Nun ist die Lenkung wieder brutal direkt und wunderbar geschmeidig. Ich bin total begeistert, nachdem ich nun über ein halbes Jahr mit einer wirklich seltsamen Lenkung fahren musste. Traurig, aber wahr bei einer Reparatur von weit über 20.000 EUR.
Zitat:
@mtb84 schrieb am 22. Januar 2025 um 19:01:48 Uhr:
Mein Ölstand von gestern in Betriebszustand und das nach 1Jahr. (Hab nächste Woche wieder Service) Hab quasi keinen Ölverlust.
Kurzes Update dazu: Ich habe die Motorhaube geöffnet und dann wieder geschlossen. Habe dann den Motor wieder gestartet. Es Stand dann für ca. 100 Sek. "Messung läuft" im Servicemenü. Der Stand war dann bei Max. Motor war betriebswarm (100Km Autobahn). Ich beobachte das ganze mal weiter. Kann aber ein Messproblem gewesen sein.
Zitat:
@ProhOne86 schrieb am 28. Jan. 2025 um 20:59:01 Uhr:
Gestern habe ich meinen A45s zu Mercedes gebracht aufgrund des Rückrufs (Gelenkscheibe Hinterachse erneuern/Abschirmblech einbauen).
Grüße, vielen Dank Dir fürs teilen.
Wurde dir gesagt, was dabei genau gemacht wurde? Oder hast du etwas schriftliches was dabei erledigt wurde im Bezug auf den Rückruf?
Servus,
nein habe leider nichts mitbekommen und weiß auch nicht was genau da gemacht wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ProhOne86 schrieb am 29. Januar 2025 um 17:50:27 Uhr:
Servus,
nein habe leider nichts mitbekommen und weiß auch nicht was genau da gemacht wurde.
Alles klar. Trotzdem vielen Dank Dir.
Kann mir jemand Distanzscheiben für den A45s empfehlen? Ich habe hier schon über autex.ch gelesen und die gefallen mir sehr gut. Nur werde ich nicht schlau, welche Breiten zulässig sind, ob ich noch neue Radbolzen benötige etc.
Wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen kann.
Zitat:
@ProhOne86 schrieb am 03. Feb. 2025 um 20:36:46 Uhr:
Nur werde ich nicht schlau, welche Breiten zulässig sind, ob ich noch neue Radbolzen benötige etc.
Es kommt hier drauf an welche ET und Breite deine Felgen haben...
Das kannst eigentlich nur du vor Ort am Fahrzeug nachmessen! Länger Schrauben brauchst immer bei Distanzscheiben. Die Marke ist hier auch ziemlich egal Hauptsache es ist ein Dokument dabei für den Tüv.
Wenn du dir unsicher bist fahre dich mal zu einer Prüforganisation und frage da mal nach!
Guten Morgen zusammen,
bei mir leuchtet seit heute Morgen die Motorkontrollleuchte gelb. Ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt, aber ich habe gestern noch Wischwasser nachgefüllt. Dürfte ja nichts damit zu tun haben, aber ist halt auffällig, dass direkt heute Morgen sie dann leuchtet.
Wie schnell sollte ich denn damit zur Werkstatt? Ich habe auf dem Display noch unter "Service" geschaut, da gibt es keine Meldungen.
Wenn sie durchgehend leuchtet, würde ich sofort nach meine MB-Werkstatt meines Vertrauens fahren.Sicher ist sicher, muss aber jeder für sich selbst entscheiden 🙂
Checken lassen würde ich es auch sofort.
Zitat:
bei mir leuchtet seit heute Morgen die Motorkontrollleuchte gelb.
Ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt, aber ich habe gestern noch Wischwasser nachgefüllt.
Nein, das hat mit dem aufleuchten der Motor-Warnleuchte nichts zu tun.
Zitat:
Wie schnell sollte ich denn damit zur Werkstatt?
Siehe Bild = möglichst schnell.
Zitat:
Ich habe auf dem Display noch unter "Service" geschaut, da gibt es keine Meldungen.
Relevante Warnmeldungen, werden direkt im Display angezeigt und müssen nicht extra abgerufen werden.
Gruß
wer_pa
Danke dir für deine Rückmeldung.
Ich kann aber auf dem Display und der App nirgends schauen, in welche Richtung die Warnmeldung geht, oder?
Zitat:
Ich kann aber auf dem Display und der App nirgends schauen, in welche Richtung die Warnmeldung geht, oder?
Nein. Es kann z. B. ein Defekt an einem Temperatursensor vorliegen, dessen Messwert im Rahmen der Schadstoffreduzierung abgefragt wird.
Gruß
wer_pa
Wenn sie durchgehend leuchtet kannst du noch weiterfahren. Ist in der Regel kein "großer" defekt. Würde dennoch zeitnah in die werkstatt
Habe einen sprinter da leuchtet die seit über 1 Jahr. Und tausenden kilometern. Frage mich wann der endlich den Geist aufgibt :-)
Wenn die blinkt ist es schlimmer.
Ich war jetzt in der Werkstatt und bei denen hat dann die Motorkontrollleuchte nicht mehr geleuchtet. Kommt wohl hin und wieder mal vor. Dafür wurde bei der Gelegenheit jetzt direkt noch eine Antenne ausgetauscht, die wohl nicht mehr richtig funktioniert hat.