Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)
Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.
Beste Antwort im Thema
Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.
5336 Antworten
Zitat:
@wrbakatze schrieb am 24. August 2022 um 07:53:06 Uhr:
Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Will mir für den Winter evtl. neue 19 Zöller zulegen da mir die 5 Doppelstern AMG Felgen einfach nicht gefallen wollen auf meinem 45S. Gibts inzwischen Neuigkeiten was die Auswahl an Felgen betrifft bzw. habt Ihr Vorschläge welches Design meinem gelben 45S stehen könnte?
Habe ja auch ewig nach winterfelgen gesucht.
Um eine einzelabnahme kommt man beim a45/cla45 ja fast nicht rum.
Kosten sind mit 120euro aber ja überschaubar.
Das Problem ist ja überwiegend die bremse. Die ist recht groß und die meisten felgen passen daher nicht.
ABER in Verbindung mit distanzscheiben lässt sich das Problem gut lösen.
Ich hatte auf den winterfelgen nur 5mm luft zur bremse. Durch 12,5er distanzscheiben sind es jetzt dementsprechend 17,5mm.
Solange Festigkeitsgutachten etc also passt, sollte eine großzahl an Felgen in Verbindung mit distanzscheiben auch passen und eintragen sollte somit kein Problem sein
Moin.
Wie lange haben bei euch die bremsen gehalten?
Habe jetzt knapp 25t runter und bei mittel starken/leichten bremsungen ein komisches bremsgefühl. Ein kratzen gepaart mit hörbaren geräuschen ähnlich abrollgeräuschen. Merkt man auch ein vibrieren im bremspedal.
Bremsverschleiss im auto wird jedoch nicht angezeigt und kann mir auch nicht vorstellen dass die nach 25k schon runter sind?
Was ein Deinem 45er das Problem ist kann ich dir leider nicht sagen aber ich kann Dir sagen dass jetzt beim 60000 Kilometer Service (Assyst A2), das erste mal seit EZ 11/2019 vorne die Scheiben und Beläge und hinten nur die Beläge getauscht wurden.
Zitat:
@wrbakatze schrieb am 5. September 2022 um 08:54:21 Uhr:
Was ein Deinem 45er das Problem ist kann ich dir leider nicht sagen aber ich kann Dir sagen dass jetzt beim 60000 Kilometer Service (Assyst A2), das erste mal seit EZ 11/2019 vorne die Scheiben und Beläge und hinten nur die Beläge getauscht wurden.
Ok danke hilft mir schon weiter!
Habe nächste woche service B, und weiß zumindest dass es ein verschleissbedingter wechsel nicht sein kann.
An sich sehen die Beläge und scheiben auch noch gut aus
Ähnliche Themen
@Livesit Wenn das Pedal und/oder Auto vibriert, sind wahrscheinlich die Bremsscheiben verzogen. Bei mir wurden die deswegen schon auf Garantie ausgetauscht.
Zitat:
@Halema schrieb am 5. September 2022 um 10:20:27 Uhr:
@Livesit Wenn das Pedal und/oder Auto vibriert, sind wahrscheinlich die Bremsscheiben verzogen. Bei mir wurden die deswegen schon auf Garantie ausgetauscht.
Ja so fühlt sichs an!
Danke. Werd das auch bemängeln. Vorallem läuft mit dem service B ja auch die garantie aus
Zitat:
@Halema schrieb am 5. September 2022 um 10:20:27 Uhr:
@Livesit Wenn das Pedal und/oder Auto vibriert, sind wahrscheinlich die Bremsscheiben verzogen. Bei mir wurden die deswegen schon auf Garantie ausgetauscht.
Wie viel km hattest du runter als die auf Garantie getauscht wurden?
Ist MB da so kulant?
Habe mich etwas eingelesen und einige (nicht direkt mercedes fahrer) haben schon nach 5tkm verzogene bremsen oder andere Probleme und bei denen wurde dabei nichts auf Garantie getauscht.
@Livesit Müssten knapp 30.000 km (20 Monate) gewesen sein. Bremsen sind Verschleißteile und entsprechend übernimmt in der Regel kein Hersteller wegen der Beweislastumkehr (damals 6 Monate) oder ~5.000 km den Austausch.
MB ist aber oft bei AMGs kulant. Sieht man oft bei quietschenden Bremsen oder Festkleben der Standbremse.
Der Meister meinte bei mir, dass er wegen der langen Mängelliste eine Übernahme verlangen wird. Am Ende hat es geklappt. Vielleicht so, vielleicht wegen dem unzufriedenen Kunden, vielleicht wegen der langen Lieferzeit von 3 Monaten.
Hat jemand noch das Problem mit dem Kühlwasser Verlust ? Meiner war letztes Jahr deswegen in der Werkstatt und nun kam heute wieder die Meldung.
Zitat:
@Undercover89 schrieb am 19. September 2022 um 11:02:27 Uhr:
Hat jemand noch das Problem mit dem Kühlwasser Verlust ? Meiner war letztes Jahr deswegen in der Werkstatt und nun kam heute wieder die Meldung.
Ja hatten schon einige.
Kann mit Glück nur ein Schlauch oder der behälter undicht sein.
Mit Pech der Kühler (Steinschlag).
So war es bei mir. Da hat die Werkstatt auch etwas gebraucht um das zu finden.
Kostenpunkt ca 2500 euro.
Solange es nicht viel Verlust ist, würde ich den Kühler aber nicht nochmal reparieren. Mit pech hast nach 500km schon wieder ein Leck.
Der Kühler ist eben kaum geschützt
@Undercover Meiner war nach einer Reparatur noch einmal wegen der Meldung in der Werkstatt. Obwohl Kühlwasser fehlte, wurde kein Leck gefunden. Der Meister ging danach davon aus, dass irgendwo Luft im System war.
Beim ersten Mal wurde ein Schlauch getauscht.
Habe es jetzt grad einmal aufgefüllt bis zum oberen Rand des Zäpfchens was man im Behälter drin sieht. Zum Glück habe ich vor paar Monaten die Garantie verlängert 🙂
Eine Garantieverlängerung ist schon mal gut, aber leider deckt die keine Steinschläge oder Schläuche ab.
Update zur Lieferzeit:
Bestellt am 10.10.2021,
1. AB für 06/2022,
2. AB für 09/2022 mit Wegfall diverser Sonderausstattung,
3. AB nunmehr für Q4/2022 mit Hinweis auf festen Produktionsslot ab dem 04.11.2022 und dem Hinweis, dass es zu keinen weiteren Verzögerungen kommen wird. Die letzte Info kam nach erst massiver Nachfrage über den Händler.
1. Wer soll das noch glauben ?
2. Wieso kann das Werk bei Druck plötzlich meinen PKW doch priorisieren ? Sind die anderen zu still ?
P.S. Ich suche inzwischen auch nach Alternativen bei Händlern.
Wie meinst du das mit dem Priorisieren? Die Produktion wurde doch immer weiter nach hinten verschoben.
Bin mir nicht sicher, warum du nach anderen Fahrzeugen suchst. Ich vermute, dass du mit jeder neuen AB dem neuen Liefertermin indirekt zugesagt hast. Selbst wenn es wieder zur Verzögerung kommen sollte, musst du leider weitere Monate bis zum Rücktritt warten. Selbst mit einem verbindlichen Liefertermin knapp 2 Monate. Darüber hinaus kann sich die Zeit verlängern, wenn etwas unerwartetes passiert, wofür Händler/Hersteller nichts kann (Lockdown, Krieg, höhere Gewalt).