Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)

Mercedes A-Klasse W177

Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.

Beste Antwort im Thema

Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.

D00a2192-9f3a-4969-a734-65c827811a07
5962af48-7f88-461a-b21a-10be67b84695
D56bd86d-1ce0-435a-880c-75bd3b0e8cc2
+6
5328 weitere Antworten
5328 Antworten

Zitat:

@Livesit schrieb am 21. März 2022 um 20:16:06 Uhr:


Wie oft lasst ihr eure Räder wuchten?

Immer wenn neue Reifen auf die Felgen kommen. Also alle paar Jahre. 🙂

Kann mir jemand von euch sagen ob der 45S serienmäßig 2 klappen hat oder nur 1?

Mal wieder was zum Thema "Bremsen quietschen": Letztes Wochenende kam mit den Frühlingstemperaturen bei meinem 45S auch das Quietschen wieder (war im Winter ab und zu mal zu hören, aber nur sporadisch).

Habe beim Freundlichen angefragt, da letztes Jahr im Sommer schon mal wegen des Quietschens die Bremsbelege vorne gewechselt wurden, hat nun aber nicht soo lange geholfen. Er sagte mir, es gäbe von Mercedes ganz "frisch" Bremsbelege für die Vorderachse mit einer geänderten Materialmischung, die bei dem Problem helfen sollen. Der Wagen muss irgendwann nach Ostern sowieso hin, da werden die Belege getauscht, wenn das Quietschen wieder von der Vorderachse kommt.

Es gibt anscheinend weichere Bremsbeläge. Das Quietschen wird auf Kosten der Performance reduziert. Wenn also die Bremsen wenig gefordert werden, kann das eine gute Option sein.

Warum quietschende Bremsen überhaupt getauscht werden, ich ein wenig seltsam. Das Geräusch ist für Performance-Bremsen nicht ungewöhnlich.

Ähnliche Themen

Meine quietschen jetzt auch ganz extrem. Ist für mein Empfinden einfach bissl peinlich, wenn ich langsam bremse im Ort oder auf einem Parkplatz und es so laut quietscht. Da dreht sich jeder um und fragt sich welche Schrottkarre da jetz daher kommt 🙁 unangenehm…

@Blonde

.

Zitat:

Meine quietschen jetzt auch ganz extrem. Ist für mein Empfinden einfach bissl peinlich, wenn ich langsam bremse im Ort oder auf einem Parkplatz und es so laut quietscht. Da dreht sich jeder um und fragt sich welche Schrottkarre da jetz daher kommt 🙁 unangenehm…

Lach....., andere bauen sich extra ein Klappenmodul, oder einen Soundgenerator ein, um maximale Aufmerksamkeit im Stadtgebiet zu erzielen.

Wenn ein CLA mit einer eingeblondeten Fahrerin öffentlich negatives Feedback erbremst, könnte es ggf. doch an etwas anderem liegen 😁 😁 😁

Gruß
wer_pa

@Blonde. Nicht immer über die Meinung/Gedanken anderer Menschen nachdenken. Es ist nunmal eine thermisch stabile Bremse. Dafür ist Metall notwendig. Das Quietschen kommt und geht mit der Zeit, da es meistens nur kleinere Partikel sind. Wer kein Sportwagen hat, kennt das halt nicht.

Meiner alter W176 A45 hat gequietscht, meiner neuer W177 A45s quietschte mit den ersten Bremsen. Ich habe neue Bremsen bekommen, da die verzogen waren. Nun fühlt sich das Bremspedal anders an. Aber es quietscht bisher nichts. Vermutlich sind das auch andere Beläge.

@Halema also meine haben bisher nie gequietscht und wenn, dann ging es nach paar starken Bremsungen wieder weg, aber seit dem Winter hört es kaum mehr auf. Außer das Auto ist frisch gewaschen, dann hält es für eine Fahrt oder so 😁 Klasse.. ich finds halt total störend und ich schäme mich 🙁 ich frage aber spätestens mal beim Service im Juni nach. Hab eigentlich keine Lust, dass das so bleibt.

Ich kann dich total verstehen, @Blonde. Würde es eigentlich sogar direkt monieren, aber ich weiß ja um den Aufwand und die Distanz zu deinem MB-Servicepartner!

Hallo,gibt es hier A45 S Fahrer,die das Auto nicht als Alltagsauto nutzen,sondern als reines Schönwetter und Spassauto,also als 2.Auto,sowie andere ihr Motorrad nutzen....????Ich bin nämlich so ein Kandidat....

Was nutzt du dann als Daily-Driver? Ich habe nur einen 35er, der wird zwar geschont, aber wenn ich fahren muss, muss er ran.

mfg Wiesel

Mein 35er ist auch mein Alltagsfahrzeug. Als Schönwetter/Spaßmobil darf es dann gerne achtzylindrig sein 😁

Ich sehe keinen Grund, warum ein A45 nur für schönes Wetter sein sollte. Es ist ein Volumenmodell, welches für Alltagsaufgaben konstruiert wurde und wird auch sicher nicht wertstabil sein, nur weil es wenig an schönen Tag gefahren wurde.

Aus meiner Sicht ist es das besondere an Kompakt-Sportlern. Für den Alltag super und Leistung immer vorhanden, wenn man die braucht.

Wir fahren unseren A45S wie jede andere Auto zuvor.Zum einkaufen,Kinder in die Schule bringen und in Urlaub fahren.In Sommer ist eine Reise um 9000/10000 km geplant

Ich fahre meinen 35er auch „normal“, manche würden sogar sagen ich nutze die Leistung nicht aus bei meinen Fahrten 😁 ist mir aber völlig schnuppe, denn ich möchte die Leistung haben, aber nicht jeden Tag auf Möchtegern Rennfahrer machen 😉 absolut tolles Alltagsauto. Schlecht zu beladen vom Kofferraum her, aber mei.. Schee is er 😛
Würde es mit einem 45er nicht anders machen. Bzw da vl eher auf ein höheres Modell gehen, aber der CLA ist einfach zu schön!

Deine Antwort
Ähnliche Themen