Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)
Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.
Beste Antwort im Thema
Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.
5336 Antworten
@Livesit Das fing erst langsam an, so knapp 2500 km bis zu Fehlermeldung. Dann gab es eine Meldung alle 1000 km und ganz zum Schluss bereits nach 500 km.
Ich pendle knapp 500 km, aber zum Glück gibt es MB-Partner auch am Zielort. 🙂
Wünsche dir, dass es dieses Mal nicht der Kühler ist. Hat du ein Foto vom alten Kühler?
Zitat:
@Halema schrieb am 26. Februar 2022 um 21:55:10 Uhr:
@Livesit Das fing erst langsam an, so knapp 2500 km bis zu Fehlermeldung. Dann gab es eine Meldung alle 1000 km und ganz zum Schluss bereits nach 500 km.Ich pendle knapp 500 km, aber zum Glück gibt es MB-Partner auch am Zielort. 🙂
Wünsche dir, dass es dieses Mal nicht der Kühler ist. Hat du ein Foto vom alten Kühler?
Okay danke. Vll ist es dann auch nur ein defekter schlauch. Evtl im Zusammenhang mit dem winter der porös wurde. Ich hoffe es.
Foto vom Alten Kühler hab ich leider nicht. Das loch war minimal. Vll 2mm groß.
Hat die Werkstatt auch erst nach langen suchen gefunden und nur bemerkt wenn man viel Druck auf den Kühler hab
Zitat:
@Livesit schrieb am 26. Februar 2022 um 23:26:04 Uhr:
Zitat:
@Halema schrieb am 26. Februar 2022 um 21:55:10 Uhr:
@Livesit Das fing erst langsam an, so knapp 2500 km bis zu Fehlermeldung. Dann gab es eine Meldung alle 1000 km und ganz zum Schluss bereits nach 500 km.Ich pendle knapp 500 km, aber zum Glück gibt es MB-Partner auch am Zielort. 🙂
Wünsche dir, dass es dieses Mal nicht der Kühler ist. Hat du ein Foto vom alten Kühler?
Okay danke. Vll ist es dann auch nur ein defekter schlauch. Evtl im Zusammenhang mit dem winter der porös wurde. Ich hoffe es.
Foto vom Alten Kühler hab ich leider nicht. Das loch war minimal. Vll 2mm groß.
Hat die Werkstatt auch erst nach langen suchen gefunden und nur bemerkt wenn man viel Druck auf den Kühler hab
Hi,
bei einem Loch von 2 mm sprudelt es ganz ordentlich, das ist viel kleiner.
Gruß Dirk
Hast recht. Der steinschlag auf dem Kühler war nur minimal. Das loch winzig.
Wurde wie gesagt auch nur sichtbar wenn man druck auf den Kühler gegeben hat. Dann ist schon ein deutlich erkennbarer Strahl gekommen.
Ich weiß leider nicht wie hoch der Druck auf den Kühler im normalen Betrieb ist. Kann auch sein dass ich mit Steinschlag bereits tausende Kilometer gefahren bin, bis die Kühlmittelmeldung kam.
Habe gestern früh mal 500ml kühlmittel nachgefüllt. Seitdem ca 100km gefahren und konnte keinen Verlust feststellen.
Werde jetzt mal so weiterfahren und beobachten. Hoffe einfach nicht dass es wieder der Kühler ist sondern einfach irgendwo anders eine kleine Undichtigkeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 15. Februar 2022 um 12:03:19 Uhr:
Muss aber sagen ich finde den neuen rs3 optisch überhaupt nicht gelungen. Der vorgänger war wesentlich schöner. Das einzig schöne am RS3 ist wirklich der 5 Zylinder. Sonst holt mich da gar nix ab an dem Teil.
Der klingt durch den Opf aber auch nicht mehr so wahnsinnig toll. 😉
Ja da ist auch sehr viel verloren gegangen. Ich bin jetzt mega zufrieden mit meinem seitdem ich den auspuff bearbeiten hab lassen. Das ergebnis ist einfach der hammer und nicht zu glauben🙂
Zitat:
@MB-W176 schrieb am 1. März 2022 um 09:52:54 Uhr:
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 15. Februar 2022 um 12:03:19 Uhr:
Muss aber sagen ich finde den neuen rs3 optisch überhaupt nicht gelungen. Der vorgänger war wesentlich schöner. Das einzig schöne am RS3 ist wirklich der 5 Zylinder. Sonst holt mich da gar nix ab an dem Teil.Der klingt durch den Opf aber auch nicht mehr so wahnsinnig toll. 😉
Seh ich genauso.
Besonders die kotflügel hinten sind viel zu schmal. Ist ja 1zu1 wie beim normalen a3.
Hinten schmalere reifen als vorne.
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 1. März 2022 um 10:07:09 Uhr:
Ja da ist auch sehr viel verloren gegangen. Ich bin jetzt mega zufrieden mit meinem seitdem ich den auspuff bearbeiten hab lassen. Das ergebnis ist einfach der hammer und nicht zu glauben🙂
Inwiefern bearbeitet?
Hab auch schon überlegt. Das einzige was mich noch stört ist der sound.
Aber da ich den in 1,5 jahren schon wieder im Orginalzustand abgeben muss, ist es mir das wohl nicht mehr wert.
Opf ist drin und serienanlage ist auch drunter. Wer interesse hat, dem schicke ich mal eine soundfile per PN. 🙂
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 3. März 2022 um 11:30:47 Uhr:
Opf ist drin und serienanlage ist auch drunter. Wer interesse hat, dem schicke ich mal eine soundfile per PN. 🙂
Hast du eine Geräuschmessung gemacht? Was hat sie ergeben?
Ist wohl endlich safe..
Neues Lenkrad beim facelift find ich gut, allerdings ist die Abschaffung des touchpads für mich ein No-Go.
Das Lenkrad sieht zwar moderner aus, aber Touchflächen finde ich weniger gut als echte Tasten.
An der A-Klasse wurden bereits seit 2020 viele Kleinigkeiten geändert. So langsam wird die uninteressant. Ich habe aber noch ein wenig Zeit.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Facelift immer mehr zu einem "Spar-MoPf" wird. Auch ich finde das Touchpad sehr gut und nutze es sogar sehr oft für Spotify, Android Auto etc. während der Fahrt. Hab ungerne Fettfinger auf dem Touchdisplay und die Sprachsteuerung ist mir...zu lahm! Schade...
Mal abgesehen von der Funktionalität finde ich den Wegfall des Touchpads nebst Handschmeichlers auch optisch nicht so doll.