Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)

Mercedes A-Klasse W177

Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.

Beste Antwort im Thema

Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.

D00a2192-9f3a-4969-a734-65c827811a07
5962af48-7f88-461a-b21a-10be67b84695
D56bd86d-1ce0-435a-880c-75bd3b0e8cc2
+6
5336 weitere Antworten
5336 Antworten

Verlust für Adient ?

Der Kühlmittelverlust ist bei mir wieder zurück. Wurde vor 13.000 km im Januar repariert und nun bei 28.500 km ist der Stand wieder sehr niedrig. Mal schauen, was diesesmal das Problem ist. 🙁

Gestern gabs noch Werbung für die Garantieverlängerung. Bestimmt wurde via MBUX der Postversand ausgelöst. Soll wohl eine Entscheidungshilfe sein 😉

Zitat:

@Halema schrieb am 14. November 2021 um 12:10:07 Uhr:


Der Kühlmittelverlust ist bei mir wieder zurück. Wurde vor 13.000 km im Januar repariert und nun bei 28.500 km ist der Stand wieder sehr niedrig. Mal schauen, was diesesmal das Problem ist. 🙁

Gestern gabs noch Werbung für die Garantieverlängerung. Bestimmt wurde via MBUX der Postversand ausgelöst. Soll wohl eine Entscheidungshilfe sein 😉

Hallo,
Was soll die in deinem Fall kosten.
Viele Grüße Oli

Für 3 Jahre 2199 EUR. Der Preis, der auch im Internet für A45er zu finden ist.

Ähnliche Themen

Auch ein ganz stattliches Sümmchen. Meine Garantie läuft in 4 Wochen auch aus. Weis noch nicht so genau was ich machen soll. Schließt ihr die Garantieverlängerungen ab?

Ich werde das machen und habe dann bis zu einem Alter von 5 Jahren meine Ruhe. Mein A45s ist leider irgendwie Dauergast in der Werkstatt. Ein Ersatzgetriebe liegt bei 10.000 EUR und ein neuer Motor bei über 40.000 EUR. Auch wenn man vieles reparieren kann, so wird die Garantie im Schadensfall günstiger sein.

Mein alter W176 hatte so einige Probleme in den ersten 24 Monate und während der Zeit der Garantieverlängerung passierte nichts (bis auf die Geschichte mit dem Getriebe). Also war das somit verschenktes Geld. Eine Garantieverlängerung ist nun mal eine Wette gegen die Versicherung.

Es ist aber eigentlich enttäuschend, dass MB-Fahrzeuge nur 2 Jahre Garantie in Deutschland haben. In anderen Ländern ist die Garantiezeit länger.

Ok das gibt mir natürlich zu überlegen, hat jemand mal den Link zu den Garantiepacketen für die amg Modelle? Wäre nett denn so richtig find ich mich da nicht zurechtfand der Mercedes Homepage. Wäre lieb, danke schonmal.

Bitte schön

Super, danke!

Zitat:

@Halema schrieb am 14. November 2021 um 21:43:12 Uhr:


Für 3 Jahre 2199 EUR. Der Preis, der auch im Internet für A45er zu finden ist.

Wow.

habe meine Garantieverlängerung direkt beim Fahrzeugkauf miterworben und damals nur 1500€ gezahlt!

Sind die Preise so angezogen, oder habe ich damals nur einen guten Deal gemacht?

Direkt beim Kauf ist es oft günstiger als danach 😉

Die Verlängerung ist sogar günstiger geworden im Vergleich zum W176 A45, wenn man gleich 3 Jahre haben möchte, da es damals nur ein 2-Jahre-Paketpreis gab. Wie es für Neuwagen aussieht, kann ich nicht sagen.

Es kommt aber beim Kauf auf alle Kosten an. Kaufpreis, Rate, Zinsen, Zubehör und halt die Garantie. Mit fast 26% Rabatt für meinen Vorführwagen mit Wunschausstattung sind 2199 EUR wieder OK. 🙂

Also wenn man ein Getriebe oder Motor innerhalb von 5 Jahren braucht, na dann gute Nacht AMG...😉
Und beim Motorschaden wird sowieso alles auf den Kopf gestellt.
Dann stellt sich im worst case noch heraus, dass irgendeine Dichtung, Schraube o.ä. für den Schaden verantwortlich war und zack, war es das mit der Garantie...

Weiß einer von euch, welches kühlmittel mercedes original in den 45s reinschüttet? Die meldung kühlmittel nachfüllen kommt im jahr geschätzt 3-4 mal. Will nicht imemr extra zum händler fahren, sonder mir selber ein originales bestellen zum nachfüllen. Weiß jemand welches das ist?

Der Kühlmittelkreislauf ist ein geschlossenes System. Entsprechend darf dein Auto nichts verlieren. Kannst gerne immer was nachfüllen, aber es ist eigentlich ein Fall für die Werkstatt. Könnte Kühler, Schläuche, Zylinderkopf usw. sein. In der Regel ist es aber beim A45 ein undichter Schlauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen