Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)
Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.
Beste Antwort im Thema
Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.
5336 Antworten
Zitat:
@Livesit schrieb am 22. April 2021 um 20:45:08 Uhr:
Zitat:
@StevenA6F schrieb am 22. April 2021 um 17:22:36 Uhr:
Mahlzeit,
Habe mein Auto auch foliert und die Embleme abgemacht. Hast du zufällig die Maße von den Emblemen an den Kotflügeln.Wäre dir echt dankbar
Zitat:
@StevenA6F schrieb am 22. April 2021 um 20:46:56 Uhr:
Dankeschön, hast mir echt geholfen 🙂)
Kein Problem. Die Höhe (76cm) ist immer vom Boden aus gemessen.
Würde die neuen embleme vorab mit krepband anheften und dann sehen ob dir die Positionierung gefällt, bevor du sie direkt aufklebst
Moin. Könnte mir ein Fahrer eines CLA45s bitte kurz folgende Angaben aus dem Fahrzeugschein nennen?
- Schlüsselnummern (2.1 und 2.2 im Fahrzeugschein)
- maximale Achslasten (7.1 und 7.2 im Fahrzeugschein)
Bin leider auf Montage und bis zum Wochenende nicht am Auto.
Ähnliche Themen
Hey zusammen, eine Frage an die Keyless-Go Besitzer, hat irgendwer seine Türgriffe folieren bzw. lackieren lassen? In Wagenfarbe oder in schwarz Klavierlack? 🙂http://
Im Frühjahr habe ich es endlich geschafft die Oberseite der Türgriffe meines A35 in Gelb folieren zu lassen. Letztes Jahr hatte ich einige erfolglose Anfragen, scheinbar ist der Auftrag zu klein. Ist nicht genau die gleiche Farbe, passt aber sehr gut. Der Folierer ist bei Darmstadt.
Abend,
Ich hätte auch mal eine Frage.
Würde bei meinem cla45s gerne eine kennfeldoptimierung machen lassen. Wollte mal wissen wer sich auskennt und was man dem motörchen noch zutrauen kann bezüglich leistung und drehmoment? Sollte schon standhaft sein und hand und fuß haben das ganze. Wäre froh über Infos.
Gruß
Opus Automotive GmbH in Nürburg leistet da gute Arbeit.
Dort wird unter großer Belastung auf der Nordschleife mit vielen aufeinander folgenden Runden getestet und optimiert bis der Wagen ausgeklügelt Optimiert ist.
Am standhaftesten bleibt wohl dennoch ein Serien cla45s
Danke für die info. Ich habe schon selber einen optimierer dem ich wirklich vertraue. Ich bin nur allgemein skeptisch bzw. Bisschen ängstlich bezüglich des 'kleinen' motors. Daher wollte ich wissen ob sich damit wirklich einer auskennt und erfahrungen damit gemacht hat.
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 17. Mai 2021 um 17:15:02 Uhr:
Danke für die info. Ich habe schon selber einen optimierer dem ich wirklich vertraue. Ich bin nur allgemein skeptisch bzw. Bisschen ängstlich bezüglich des 'kleinen' motors. Daher wollte ich wissen ob sich damit wirklich einer auskennt und erfahrungen damit gemacht hat.
Frag doch mal bei https://pro-boost.de an, der hat meines Wissens sogar bei der Softwareentwicklung des A45 w177 mitgearbeitet für Mercedes.
Eine Kennfeldoptimierung würde ich grundsätzlich nicht von jemandem machen lassen, der mehrere Hersteller im Portfolio hat. Man muß sich schon auf eine Marke spezialisieren wenn man know-how und Erfahrung aufbauen will.
Meine Erfahrungen sind mit Väth sehr gut. Auch von Renntech habe ich schon viel Gutes gehört.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 17. Mai 2021 um 19:46:49 Uhr:
Eine Kennfeldoptimierung würde ich grundsätzlich nicht von jemandem machen lassen, der mehrere Hersteller im Portfolio hat. Man muß sich schon auf eine Marke spezialisieren wenn man know-how und Erfahrung aufbauen will.Meine Erfahrungen sind mit Väth sehr gut. Auch von Renntech habe ich schon viel Gutes gehört.
Ich lass es sicher von meinem machen. Der hat scho für viele racing teams kennfeldoptimierungen gemacht. Der kennt jeden motor inn und auswendig und hat es echt drauf. Wollte mir nur im vornherein mal anhören wer mit diesen neuen motoren schon erfahrungen gemacht hat und sich auskennt. Dann kann ich ihm sagen das wir mit diesen daten keine probleme haben sollten. Sehe das aber ähnlich wie du. Ne sichere variante ist mit sicherheit brabus oder ähnliches. Aber ich lege keine 3 scheine auf den tisch für 30ps 😁 meiner nimmt sich 2 volle tage zeit für mein auto und verlangt 600€. Besser gehts einfach nicht. 🙂
Zitat:
@mtb84 schrieb am 17. Mai 2021 um 12:46:41 Uhr:
Hey zusammen, eine Frage an die Keyless-Go Besitzer, hat irgendwer seine Türgriffe folieren bzw. lackieren lassen? In Wagenfarbe oder in schwarz Klavierlack? 🙂http://
Ja, aber meiner ist komplett foliert.
Folie einfach über die sensoren, die Folie ist so dünn und keyless go funktioniert nach wie vor ohne Probleme.
Echt schade, dass man Aufpreis zahlt für keyless go und dann hässliche chrom Türgriffe bekommt 😁
Mal was anderes wenn wir schon beim Thema sind. Hat der CLA mit keyless go hands off access für die kofferraumklappe?
Wenn ich mit dem Fuß darunter kicke öffnet sich nichts, allerdings ist mir beim putzen des Diffusor schon öfter die kofferraumklappe aufgesprungen 😮