Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)
Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.
Beste Antwort im Thema
Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.
5328 Antworten
Danke. Und welche Reifengröße, das lässt sich auf dem Foto leider nicht erkennen. 93V XL?
Goodyear UltraGrip Performance+
225/40 R19 93W
Sehen gut aus, welche Felgen- und Reifengröße ist das ?
Zitat:
@IPC schrieb am 6. Oktober 2020 um 14:22:21 Uhr:
Winterreifen sind drauf. Mein örtlicher Reifenhändler (Reifen Niepoth in Darmstadt-Eberstadt) hatte für mich herausgefunden, dass die RC32 zugelassen sind. ABE-Gutachten vorhanden, keine Einzelabnahme nötig. Einfach drauf und gut ist. Da sie mir sehr gut gefallen, fiel mir die Entscheidung leicht.Entschuldigt bitte, dass ich den Blütenstaub für die Fotos nicht entfernt habe 😉
Ähnliche Themen
Gude Maggus,
wurde alles gerade beantwortet. Scroll mal eine Seite vor.
Grüße
Der nicht abschaltbare Bremsassistent ist tatsächlich unschön. Heute bei der Touristenfahrt gemerkt. Da kann man doch bestimmt auch etwas codieren, oder?
Traktionskontrolle aus
Dann greift kein bremsassistent
Mehr ein
Also wohl esp off. Muss ich dann mal probieren. 😉
Nochmals das Thema Winterreifen :-) Ich kriege meinen A45 (ohne S) Anfang Januar und werde dann die Winterreifen auf die original Felgen montieren und dann 3 Monate später wieder die Sommerreifen zurück. Die SR sind ja von der Dimension 245/40 18. Darf/kann ich genau die gleiche Dimension als WR aufziehen, oder gilt da eine andere Größe? Könnte vlt. jemand der "nicht S" Halter kurz ein Bild der Zulassungsbescheinigung (1) machen und hier reinstellen?
Vielen Dank schon mal!
PS Bin FA und habe das Auto dann nur knapp ein Jahr. Geht voraussichtlich Anfang Dez 21 schon wieder zurück, d.h. ich werde nur 1x die WR montieren. So wie die Winter in den letzten Jahren sind sollte das reichen.
Im Winter kannst du die gleiche Dimension fahren. Ist zumindest beim S so.
Man kann immer die gleiche Grösse fahren. Das hat nix mit dem Auto zu tun.
Hallo,ich wollte mal fragen,ob die Fahrer eines AMG A 45 und 45 S dieses komplett als Alltagsauto nutzen oder nur bei schönem Wetter und dementsprechend noch ein anderes Alltagsauto nutzen.Bitte um euere Meinungen dazu.Würde mich mal so interessieren.....
Zitat:
@Barcomichi schrieb am 14. Oktober 2020 um 00:04:09 Uhr:
Hallo,ich wollte mal fragen,ob die Fahrer eines AMG A 45 und 45 S dieses komplett als Alltagsauto nutzen oder nur bei schönem Wetter und dementsprechend noch ein anderes Alltagsauto nutzen.Bitte um euere Meinungen dazu.Würde mich mal so interessieren.....
Alltagsauto. Fahre aktuell damit täglich 100 kilometer. Hab meinen jetzt 4 wochen und die 3000km voll
Ganz klar ein Alltagstauto. Hätte ich zwei Auto, würde ich wohl eher einen Zweisitzer nehmen. Beim A45s ist es aber nur super, dass man das Auto immer fahren kann. Zum Einkaufen, Transportieren, zur Arbeit und das auch im Winter oder Sommer.
Für mich wäre der A45 kein Alltagsauto, da ich keine Standheizung für den Wagen bekomme 😛, daher habe ich auch mit dem A35 vorlieb genommen 😁